Die Teile, die iun die Zahnräder greifen sehen relativ fertig aus.
Mach neu, wenn eh offen.
Beiträge von Diabolo
-
-
Farbe sieht auf jeden Fall schon mal gelungen aus - gefällt.
-
Seh ich auch so, die Karre verhungert. Die Angaben, wenn ich bei 50 km/h, reichen nicht.
-
Beim SIP gibt's Explosionszeichnungen zu fast allen Teilen.
Fehler kann man verzeihen Wespa Fans gibt's hier keine

-
Frach ma den Kobold in Hamburch, wenn SDu eh schon in die Richtung tendierst.
@M aus HH: Wie lange dauert Dein Gastspiel denn noch?
-
Ja, auf jeden Fall.
Ne GS ist was sehr feines, ist aber eben was für Bastler.Was ist mit den Rally's?
-
Nen Verein könnt Ihr grundsätzlich immer gründen. Ist alles kein Thema, solange Ihr keine Mitgliedsbeiträge nehmt.
Etwas problematischer wird's dann wenn's in diese Richtung geht oder das Ganze sogar ein e.V. werden soll.
Dann braucht Ihr ne Satzung und so einen Mist.
Dafür habt Ihr als e.V. diverse Vorteile, was die Finanzen angeht, so von wegen Steuerbefreiung, etc.Warum aus ner Truppe von Rollerfahrern denn gleich nen Verein machen?
Und dann auch noch wacker Mitglied im VCVD werden.Edith fällt gerade noch ein, dass Ihr vom VCVD zumindest Beratung und Hilfe bei so einem Vorhaben erwarten könntet.
-
also wir machen das ganze beim bims ab 20 uhr adresse gibts beim bims oder bei mir

mfg MaxLos, Adresse per PN an mich. Und denkt ans Buffet.

Edith@Cardoc: Falls Du mit dem PKW nach Obahausn wills; nimmste mich mit?[Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_beerchug.gif]
-
hab das Ding ohne Handschuhe angefasst......na ja,jetzt hab ich ne Blase am Daumen.
So lernen kleine Kinder auch, was heiß ist.
Passiert Dir nicht wieder, glaub mir. -
Die GSen sind doch eher was für versiertere Schrauber, außerdem ist die Ersatzteilversorgung sehr dünn.
Nimm lieber eine der beiden Rally's.
-
den ring von deinem neuen Lager?
Oder doch den alten drauf gelassen

-
Warm machen, mit zwei großen Schraubendrehern runterhebeln. Geht ohne Probleme.
Ist auch ne Möglichkeit, bin ich aber schon dran verzweifelt, weil das Ding echt so fest saß.
-
Ich mach's immer so: Mit der dünnen Flexscheibe von Dremel anschneiden, Schraubendreher rein und sprengen.
Aber echt VORSICHT: Wenn Du abrutscht und die Simmerringdichtfläche beschädigst, kanst die Welle verschrotten.Optimal ist, wenn Du das schön mit Gewebeband abklebst, dann kann da nix passieren.
Und Dein Vespahändler ist unverschämt.
Wenn er gesagt hätte, Pack was in die Kaffeekasse, wär das OK gewesen. Das dauert 2 Minuten.@2phase: Sollte immer mitgewechselt werden, weil der ja Bestandteil des Lagers ist und dann auch zum entsprechenden Lager passen sollte.
-
-
So ähnlich hatte ich das auch im Hinterkopf.
Dann passt die Scheibenbremse von der PK Gabel halt auch auf die PX Gabel.
Beachtet werden muss eben nur, ob 16 oder 20 mm Duchmesser. -
Kennt jemand einen Weg um die Vespa wieder in original Zustand zu versetzen? Gibt es vielleicht doch Rep.-Bleche (evtl. aus Italien)? Existieren technische Zeichnungen mit Maßen? Hat jemand einen alten vergammelten Rahmen dessen Beinschild noch was taugt?
Die LML Beinschilder könnten zwar passen, sehen aber doch noch ganz anders aus als das der Sprint.
Vergammelte Rahmen haben die Eigenschaft, dass das Schild zuerst durchgammelt.Frag mal bei scooter-classicparts an. Die haben's zwar nicht im Ónlineshop, können Dir aber evtl. doch weiterhelfen.
Haben sich ja auf diese netten Baureihen spezialisiert. -
Endlichg mal erste Ansätze vorn Forum, so wie ich mir das vorstelle.
Nicht lange diskutieren, Fakten auf den Tisch und Lösung dazu fertig.
-
Das Modell wird wohl in erster Linie davon abhängen, was angeboten wird und wie euer Geldbeutel ausschaut.
Da Du ja ein Motorrad hast, darf es ja auch wohl was größeres sein als ne 125iger.Wartungsfreundlich sind sie alle, die Automatica vieleicht mal ausgenommen, und Teile gibt's auch für alle.
Ihr solltet Euch darüber im Klaren sein, dass Vespen auch in Italien nicht wirklich günstig sind, teilweise sogar teurer als in Deutschland.
Schaut Euch um, was es so auf dem Markt gibt, dann kurz hier vorstellen und Ergebnisse bekommen.
Wie sieht denn Eure Preisvorstellung so aus?
-
Denen sollte man allein wegen der Optik schon mal richtig auf die Fresse hauen, egal wo die Karre herkommt.
Ist ja ekelig. -
Da die pk Gabel in die Rally passt, müsste sie auch in die PX passen.
Ist aber nicht so mein Wissensfeld. werden pkracer, Fettkimme oder Rita Dir genauer sagen können.