1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • February 16, 2012 at 15:01

    Ich geh jetzt einfach nen Motor zerspanen und papp dann Kaltmetall druff.
    Und zur Strafe schreib ich das nicht ins gsf.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • February 15, 2012 at 06:42

    Sind bestimmt die ersten ACTA Auswirkungen.

  • kurzer 4ter, Pro und Contra

    • Diabolo
    • February 5, 2012 at 12:36
    Zitat von nachbrenner

    Dürfte noch mit nem Malle garniert worden sein.

    Ist das jetzt Spekulation von Dir, oder weißt Du das.

    Mit SIP Road dürfte der kurze Vierte aber nicht wirklich nötig sein. Wenn's dann mal ne Reso Anlage wird, sähe das schon anders aus.

  • kurzer 4ter, Pro und Contra

    • Diabolo
    • February 5, 2012 at 11:10

    Ist das jetzt O-Tuning, oder wie soll ich das Setup verstehen?
    Würde dann aber passen. Bei so viel unsinnig zusammengestellten Komponenten kann man auch nen kurzen vierten verbauen.

    So, spaß beiseite - meinst Du wirklich nen O-Zylnder oder ist da doch was alternatives verbaut?

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 31, 2012 at 18:23
    Zitat von Fettkimme

    Nebenwellenachsen kann man austauschen klickedieklack beitrag 7
    oder entsprechend die nebenwellenbuchse für 3,99 € verbauen.

    genau so wird's gemacht.

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 31, 2012 at 10:36
    Zitat von mottin86

    hat schonmal jemand die nebenwelle abgedreht?

    Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. Warum sollte man eine nebenwelle abdrehen?

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 30, 2012 at 19:07
    Zitat von Fettkimme

    1000€ FP sehen im Verhältniss dazu gut aus ....denke da wird kaum was am Preis gehen.

    Seh ich mal ganz genau so. Membranansaugstutzen noch dazu, zusammenschrauben und feddich.
    Gefräst ist das Teil ja schon.

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 29, 2012 at 17:52

    Ich wollte her niemanden vom 80iger Gehäuse abbringen, ganz im Gegenteil. Irgendwie sind alle Motoren hier auf 80iger Gehäuse aufgebaut. Selbst die Dead or Glory hat ein 80iger Gehäuse.

    Wo ich meinem Vorredner allerdings Recht geben muss, so ein M1X Motor ist nicht mal eben gebaut und bedarf mit Sicherheit nicht zuletzt auch einer menge an Erfahrung.
    Für Schrott sind die verbauten Teile einfach zu teuer.

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 29, 2012 at 16:01
    Zitat von wsurfer78

    Danke für die schnelle Antwort. Was habe ich dann für Möglichkieten mit dem 150er LML?
    Kann ich das "innenleben" aus meiner PX80 im LML Motorblock auch verbauen? Passen
    hier die Zylinder ohne Änderungen?

    Danke und Grüße

    Wie schon gesagt, Dein Problem ist nicht das Gehäuse, sondern die Innereien, bei denen ich noch die Kupplung vergessen habe.
    Bei mir wird's ne MMW V2 - ist gerade nagelneu eingetroffen.

    Wenn Du ein LML Gehuse nehmen würdest sparst Du Dir die Einlassfräsereien und das Aufspindeln, Überströme und Zylinder müssen trotzdem gefräst werden, sollten sie zumindest.

    Immerhin sprichst Du bei den Quattrinis auch schon von der Königsklasse bei den 177igern.
    Alle die hier im Moment auf dem Hof stehen, haben über 30 PS.

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 29, 2012 at 15:56

    Bin gerade selber dabei einen M1X Motor auf nem 80iger Gehäuse aufzubauen.

    Meine Komponenten:

    Block PX alt üppig gefräst
    200ter Getriebe uas nem Cosacken
    Schaltraste usso neu.
    MRB Membranansaugstutzen
    Tassi VForce Membrane
    60iger Langhublippenwelle
    35iger Keihin Gaser
    S&S newline Puff

    Logischerweise alle Lager und Siris neu.

    Hier mal ein paar Fotos von so einem Block:


    Ist jetzt nicht mein Motor, ist ne Auftragsarbeit, die auch noch nicht ganz fertig ist.

    Ach so, entsprechende Fuß- und Kopfdichtungen wirst auch noch brauchen um den Hub auszugleichen und um die Steuerzeiten entsprechend zurecht zu biegen.

  • PX 80 aufspindeln

    • Diabolo
    • January 29, 2012 at 15:51

    Wenn Du nen M1X oder andere 177iger Zylinder auf nem 80iger Block fahren willst, ist das Aufspindeln noch das kleinste Problem.

    Du brauchst ne andere kurbelwelle, da würde ich an Deiner Stelle dann gleich auf ne Langhubmembranwelle gehen.
    Getriebe sollte dann wohl auch eher ein 200ter Lusso rein. Passende Schaltraste brauchst da auch zu.
    Membranansaugstutzen, Membrane, Männervergaser, ...

    Aufspindeln kannst mit der Fächerschleifscheibe auf Bohrmaschine oder Flex machen.

    Alternativ ein 150iger LML Gehäuse recht günstig bei egay kaufen.

  • Wie reinigt Ihr euer Werkzeug?

    • Diabolo
    • January 25, 2012 at 17:37
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Hallo? Das ist Werkzeug und keine edelnutte die man mit Samthandschuhen anfassen muss

    Wieso muss man ne Edelnutte mit Samthandschuhen anfassen? Die bezahlst Du genauso wie ne billige am Straßenstrich, nur eben etwas üppiger.

    Um wieder ontopic zu werden:

    Das ist beim Werkzeug genauso. Billiges Werkzeug kann man genauso anfassen, wie teures, die Qualität macht dann halt den Unterschied. Die Edelnutte sollte da auch etwas mehr drauf haben, als die von der Ecke.
    Billiges Werkzeug kann man genauso schön putzen wie teures, muss man aber eben nicht.

    Du kannst natürlich auch für Kohle das teure Werkzeug von ner Edelnutte putzen lassen, während ...
    Das nenne ich dann mal Schrauberniveau.

    Was sagt denn bitte unser angeschlagener Extrem(pornostar)schrauber aus hamburg zu diesem Thema? Sein "Werkzeug" hält der Gute auf jeden Fall immer gut in Schuß.
    Ein nettes Wortspiel :D

  • Wie reinigt Ihr euer Werkzeug?

    • Diabolo
    • January 23, 2012 at 19:49

    Ich weiß nicht, ob so ein Topic seine Daseinsberechtigung hat. OK, mal mit'm lappen drüber, wenn's im öl gelegen hat, aber ansonsten mach ich doch kein Werkzeug sauber.

    Schweißgerät wird natürlich sauber gehalten und eben so Sachen wie Schieblehre, etc, aber nen Schraubenschlüssel oder ne Zange, ne, ehrlich nicht.
    Fett und Öl konservieren und pflegen Werkzeug.

  • Was ist los mit PEP Parts?

    • Diabolo
    • January 23, 2012 at 19:38
    Zitat von philv50

    ja iss trotzdem chiuso ;)
    Das mit der Homepage versteh ich auch nicht ...

    Woher genau weißt Du das? Nur mal so aus Interesse.

  • Welche Steuerzeiten sind empfehlenswert?

    • Diabolo
    • January 18, 2012 at 15:12
    Zitat von nachbrenner

    Ach ja unter durchziehen fallen mir ganz andere Sachen ein.

    Nein, mit Durchziehen sind keine Rauchopfer gemeint, auch wenn meine Mitschrauber hier an unseren Werstattsamstagen immer meinen, dass da die Ponys herkommen :D
    Samstag ist es mal wieder soweit - Werkstatt - Prüfstand - Alkohol - ...

  • Welche Steuerzeiten sind empfehlenswert?

    • Diabolo
    • January 18, 2012 at 15:08

    Ist richtig. Bei 68% bist Du meist schon in den Überstömern. Macht aber nix. Alurührchen aus'm Baumarkt mit Dichtmasse rein und gut ist.
    Durchziehen heißt, dass Dir ein Auslasstrapez mit Fläche X nicht viel bringt, wenn der gesamte Auslass dann wieder zum Nadelöhr wird. Also Querschnitt bis Ende Auslassstutzen durchziehen, dann klappt's auch mit den Zusatzponys.

    Und ja, ein Malossi kann auch auf 70 % Auslassbreite gebracht werden, ohne, dass die Ringe da Ärger machen. Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Radien der Auslasskante entsprechend ist.

    Aber mach doch erst einmal vorsichtige 65 % und fahr den Hobel mal. Dann kannst Du immernoch weiterfräsen und merkst vor allem auch mal den Unterschied in den einzelnen Tuningschritten.

  • Welche Steuerzeiten sind empfehlenswert?

    • Diabolo
    • January 18, 2012 at 14:25

    Wieso GS Ringe?

    123 / 181 klingt in Verbindung mit dem SIP schon ok.

    Auslass auf Malle Standart 68 % und schön durchziehen.

  • Stahlwerk Schweißgeräte?

    • Diabolo
    • January 18, 2012 at 14:22

    Würd ich an Deiner Stelle für nen grünen Schein ungesehen kaufen und mal nen popeligen Elektriker drüberschauen lassen.

  • Indische Vespa zulassen

    • Diabolo
    • January 18, 2012 at 08:48

    Der KFZ Meister lebt mit seiner Traumfrau in Vietnam, die hier behandelte Vespa hat Ranjet zusammengeleimt und getackert.

    @ Topiceröffner: Du brauchst Dich nicht auf den Schlips getreten fühlen. Auch, wenn das hier ein wenig komisch für Dich klingen mag, so ist es doch nur die Art von erfahrenen Vespafahrern Dir zu sagen, dass Du einen großen Fehler gemacht hast. Es ist das Bestreben aller, dass Du aus dem großen Fehler jetzt nicht noch einen riesengroßen und evtl. nicht mehr behebbaren Fehler machst und das Objekt der Begierde auch noch fährst.

    Klingt schlimm, ist aber leider so. Dein Leben liegt uns am Herzen, auch wenn wir Dich nicht kennen. So sind wir.

  • Ovalisierter SI24 Gaser Foto gesucht

    • Diabolo
    • January 17, 2012 at 17:36

    Biddeschön

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™