1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 17:36

    Bleibt er. Ist ja nicht wirklich Tuning, sondern Optimierung.
    Schwerpunkt dabei ist aber schon auch die Welle.

  • Bildergalerie: nighter, runs, wochenende, konzerte, Orgien und KULTUR

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 17:35
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Ulkiger Thread, wenn ich Feierabend hab stell icke och watt rein :D

    Von Dir gibt's doch sogar noch irgendwo dieses Video mit der Axt und dem Bierfässchen, oder?

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 17:33

    Genau so etwas meint er.
    Wirst Du denn den Zylinder, etc. dann auch nach O-Tuning Anleitung bearbeiten?

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 16:00

    Na klasse, erstes Winterprojekt abgeschlossen.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 15:59

    Nö, ich stell gerade alle Roller auf 200ter Motoren um.
    Ach ne, der eine soll ja nen LML 5-Kanalmotor zum probieren kriegen, aber das ist ein anderes Thema.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 15:56
    Zitat von NikoX79

    das lager selbst ging überraschend gut rein

    Das Lager ist ja auch beim Einbau nicht belastete, wenn Du mit ner passenden Nuss dran gehst.
    Der Schlg mit dem Gummihammer sollte nem Qualitätslager normal auch nichts ausmachen, wobei ich die Antriebswelle immer einziehe, weil's so einfach ist.
    Altes Lager von außen drauf, U-Scheibe und Mutter und anziehen.
    Wenn am Gewindeende angekommen, dann das alte Lager wieder raus und Trommel drauf. Festsetzen und 110 nm mit dem Drehmomentschlüssel.
    Lagerschonen, einfach und haltbar.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 15:52

    Ich warte nur noch, dass der Block endlich vom Schweißen zurück kommt, dann kann ich das Ganze mal zusammenschrauben und Steuerzeiten messen.
    Der Kopf geht dann zum Gravedigger und ich kann mich in der Zeit um den AUslass kümmern.
    Bis zum Saisonstart läuft dann zumindest die PX wieder; Quatsch, die läuft ja eh, aber im Moment eben nur mit 134 ccm.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 15:39
    Zitat von NikoX79

    ja die welle auf der das rad steckt. hab erstmal nur die welle ohne zahnräder usw. drin. dreht sich wie eine mutter auf fettiger/dreckiger schraube nur ohne das quitschen und knirschen 8o um mal das gefühl zu beschreiben, also definitiv nicht wie vorne, aber kann ja normal sein ?(

    Also nur die reine Welle im Lager, keine Trommel drauf, keine Zahnräder, nix, richtig?
    Siri von außen ist schon drauf oder noch nicht?
    Wele ist eingezogen oder eingeschlagen?

    Mit Siri kann und wird sie natürlich etwas schwergängiger sein, als nur im Lager. Sollte aber trotzdem frei drehen.
    Den Test ohne Siri kann ich gut nachvollziehen, denk nur dran, dass Du dann em besten nen neuen Siri verbaust.
    Das ist bei mir immer der letzte Wellendichtring, der überhaupt verbaut wird.

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 08:57
    Zitat von MetalheadDeluxe

    investier die Kohle aber nicht innen 125er schein, sondern mach gleich A Direkteinstieg. Dann kannst auch in Sachen Tuning bedenkenlos fahren.


    Das seh ich mal ganz ähnlich, mach direkt nen Motorradschein. Die Cosaken haben so viel Potential und sind irgendwie auch die Oldies von morgen.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 21:39

    Der Zylinder soll doch atmen können.
    Sobald der Block vom Kobold zurück ist, werd ich das ganze mal zusammenschrauben und austesten.
    Immerhin ist draußen schon fast Frühling (+ 8° C heute Mittag)

  • Handschuhe aus Erste-Hilfe-Kasten

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 21:11

    Die 100ter Packs hab ich immer in der Werkstatt stehen. Benutz ich eben für extrem dreckige Arbeiten.
    Quelle ist auch klar, kaufen wir in der Firma immer Umkarton weise.

  • Vespa 50ccm Special: Was ist sie wert?

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 21:07
    Zitat von rally221

    8| 8| 8| ned dein ernst , für ne poppelige spezial 3000€ um das geld kauf ich ne o-lack prima oder ne rally

    nur so als anhaltspunkt 50L in Verde Mela O-Lack um 2800€

    Boah, die hatte ich gerade aus meinem Gedächtnis gestrichen und musste sie mir jetzt doch wieder ansehen - ist das Teil geil . :thumbup:

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 19:57

    Wird das ein Steck-, bzw. Schraueinfachzusammentuning oder wird der Block auch dementsprechend angepasst?

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 19:51


    Hab mal einfach die aktuellen Bilder von meinem SI für den Pinasco hochgeladen.
    Ein Wenig geht da zwar noch, aber nicht mehr viel :P

  • malossi 210

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 09:06

    Und überhaupt, warum soll der Malossi mit nem 30iger Gaser gedrosselt werden?

  • VESPA SS90 wieviel kann ich bezahlen

    • Diabolo
    • January 12, 2009 at 09:01
    Zitat von skifreerider01

    Hier hat keiner vor die zu linken,....

    Gibt ne Menge Leute, die für ne SS90 noch ganz andere Dinge tun würden :D

  • ankauf px80

    • Diabolo
    • January 11, 2009 at 21:56

    Und schreib mal Deinen Wohnort ins Profiel, das macht die Sache doch einfacher.
    Nutzt ja nix, wenn Die hier im Ruhrpott wer ne Vespa anbietet und Du in Sachsen oder so wohnst.

  • ankauf px80

    • Diabolo
    • January 11, 2009 at 21:54

    Nö, weil es ne PX 50 nicht gibt und nie gegeben hat.
    Wie gesagt, bei den PXen ist die 80iger die kleinste gewesen.
    Ne 50iger Vespa sollte allerdings für 800,-€ schon zu bekommen sein.
    Wird dann zwar keien Rundlenker werden, aber ne gute Fuffy sollte möglich sein.
    Schau doch mal einfach in die bekannten Onlinefahrzeugmärkte, da hast Du ne gute Übersicht, zu welchem Preis welches Modell zu haben ist.

  • ankauf px80

    • Diabolo
    • January 11, 2009 at 21:46

    kannst nicht drosseln. Bei den LF's ist die 80iger die kleinste.
    Der Preis ist ok, ne vernünftige Fuffy kriegst Du dafür auf keinen Fall.

  • Sei Giorni Replika - Projektvorstellung

    • Diabolo
    • January 11, 2009 at 19:58

    Ich dachte, die Customshow ist im Februar...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™