Ist die Werkstatt auch warm? Ich bin alt und darf nicht im Kalten stehen.
Beiträge von Diabolo
-
-
Aber ich hab da noch nich so Ahnung, hab noch keinen von diesen alten Hobeln restauriert

Siehst Du, enn man keine Ahnung hat, soll man doch einfach mal die Klappe halten
IRONIE
-
Warum nicht, nur weil hier mal Tatsachen auf den Tisch kommen?
Sollte man doch einfach offen ausdiskutieren.
Wenn's wer schafft, 105 km/h aus nem 135DR zu kitzeln, interessiert es doch alle, was man da anstellen muss. -
Danke für den Link,Ich hatte hier einiges schon gefunden.Möchte keine Vespa aus Asien Exportieren.Wie gesagt aus Italien oder Frankreich!
Gibt es Probleme mit dem Zoll?
Kennt jemand Orte Bezirke wo man häufiger welche findet? Danke
Imkportieren, Du willst importieren.
Die Ital. verkaufen Dir zwar ne Vespa, wenn Du etwas Glück hast, sogar mit deutschen Papieren, weil die das Moped gerade in Deutschland gekauft haben.
Im Allgemeinen kannst Du beim Kauf in Italien oder Frankreich nicht sparen.
Sieh Dich hier um, damit bist Du besser beraten. -
Habe sie für 900 gekauft.
Wenn ich sagen wir mal nur noch 600-700 kriege, dann behalte ich sie lieber und wechsel die Welle, damit ich dann noch am We bei gutem Wetter fahren kann.
Kennt ihr jemanden, der mit mir die Welle wechselt und aus der Nähe von Köln kommt?Ich denke mal, dass es am wichtigsten wäre, die Ursache für das Problem zu finden.
Ich nehme mal an, dass das Polrad auch Spiel hat, was auf defekte Lager schließen lässt, was Dir zu guter Letzt auch noch den Drehskibär dahinrafft.
Du wirst den Roller weiter fahren müssen, denn das Geld, was Du Dir vorstellst, wirst Du nicht bekommen.
Neue Lager, neue Siri's und neue Welle rein und weiter fahren.Edith maint noch, dass wenn Du nicht selber schrauben kannst, oder willst, dann Motor raus und zu Restaurations oder zum Chup schicken, dann wird das schon.
-
nicht direkt Rollertypisch aber sehr eng damit in verbindung -> ne Werkbank in meinen Schuppen bastel da jetz noch licht hin und steckdosen und dann kann ich endlich ordentlich roller schrauben


Die Bude sollten wir dann aber dringend einweihen.
-
Macht Ihr jetzt auch auf Straßenproll - dann will ich aber auch mitspielen.
Ich fahr auch mit einer von meinen orchinalen Rally's. -
Und dann heißt es wieder Die RIOLLERFAHRER...
-
Ein paar Fragen tun sich allerdings auf:
1. Wie hat Luigi nur den Kabelbaum, den ich komplett erneuern will, an der Gabel vorbei zum Lenker geführt
2. Hat irgend jemand nen Tipp, wie ich den blöden Keil vom Bremspedal am besten raus kriege? -
So, da es nun echt kalt ist, hab ich mir heute Mittag auch ml die Zeit genommen und mein zweites Winterprojekt angefangen.
Rally neu lacken, ne wirkliche Restauration ist's ja nicht.
So sah sie heute Mittag um 15.00 Uhr aus.
DAs war dann um 19.30 Uhr.
Zerlegt und ordentlich in Tütchen verpackt. Soll man machen, hab ich hier mal gelesen.
Der Eindruck vom Unterboden ist eigentlich besser als erwartet
Das ist eine Durchrostungsstelle, sie hat noch nen durchgerocteten Schweißpunkt und nen kleinen Riß durch die Fahrgestellnummer.
Nächstes Jahr gehen die Teile zum Strahlen, danach zur Blechfotze (den nennen alle so, kann nix dafür) und dann zum ital. Lackmeister.Das Ganze soll um Frühjahr wieder gefahren werden.
-
Ganz schön zynisch,Herr Diabolo. Die meinen 105 laut Tacho-mag schon sein.Die Wirklichkeit schaut anders aus.
Ach so, 105 laut ital. Schätzeisen, echte 85 oder so.
Der Zynismus war nicht geplant, aber die Finger wollten einfach so. -
ja oke meine läuft dicke 105 und ist für mich optimal weil ich auch rennen damit fahre abba für nen anfänger wenn er es so will soll er sie drosseln
Ja ne is klar. 105 km/h mit nem 135iger DR und das ganze auch noch als Stecktuning oder wie und natürlich mit nem Digitacho gemessen.
Ich hau meine 200ter alle wech und kauf mir auch wieder ne 80iger PX."150 Oktan Spritt - so is das Eisen noch nie gerannt"
Edith meint noch, dass sie nur wenige orchinale 200ter kennt (die Rally's mal ausgelassen), die die 100ter Grenze locker überschreiten.
Wie gut, dass ich keine Ahnung von den alten Blechkarren hab.
-
im nächsten Jahr starte ich einen erneuten Anlauf und erwähne Rally....Sprint....GS....Messerschmitt!!

Dann nimm nen Weihnachtsbaum von 2,5 m und aste ihn von unten schon mal 1,2 m auf. Dann erscheinen Deine wünsche auch logischer.

-
Hast Du nen neuen Benzinschlauch verbaut?
Wie ist die Kompression? -
Stimm hier auch einfach mal zu.
Wollte ja mal irgendwann die Rally anfangen, aber irgendwie klappt's nicht. Kommt immer wieder was dazwischen
-
Einen neuen Messschieber, digital, der alte war Schrott
Acma Modell aus'm deutschen Museum in M.Ansonsten waren mal wieder alle der Meinung, dass ich mich ordentlicher anziehen soll, vermute ich

-
Wenn's so weiter geht, wie die letzten Tage, fällt Weihnachten aus.

-
-
nun nur noch der bullet 177 und der vergaser! und denn wird erstmal insolvenz angemeldet

Stell Dich nicht so an, gibt immer Möglichkeiten. Geh anschaffen und verkauf Deinen Körper

-