1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Chromkante was machen vor dem Lackieren?

    • Diabolo
    • December 15, 2008 at 12:49
    Zitat von Neo_3001

    Na mal sehen! Abmachen und wieder dranfummeln ist glaube ich ne ganzschöne mistsache.

    Ist aber eigentlich die kerrekte Lösung, auch. wenn's neMenge Arbeit ist.

  • PX Rahmen ohne Rahmennummer einbauen und zulassen?

    • Diabolo
    • December 15, 2008 at 10:31

    Da ist der Versand ja teurer als der Rahmen.
    Es gibt doch genug vernünftige Rahmen auch mit N°. Warum brauchst Du denn jetzt nen Rahmen?

  • Hin und wieder Knackt es beim Ankicken...

    • Diabolo
    • December 15, 2008 at 10:20
    Zitat von bims

    Hab ich auch,im Motorinnenleben war aber nichts zu sehen als ich ihn vor 2000 KM überholt habe.Ich nehms einfach hin,ist ja ehr selten.

    Kickstarterritzel neu gemacht?
    Ist meist so, dass die Zähne etwas abgenutzt sind.

  • welche Kolbenringe auf dem DR 135er Satz?

    • Diabolo
    • December 14, 2008 at 14:40

    Messen! Schublehre und feststellen op's der orchinal Kolben ist, oder ob's schon ne Übergröße ist.

  • Dichtfläche ziemlich im Arsch

    • Diabolo
    • December 14, 2008 at 11:59

    Würd am Drehskibär auch eher Flüssigmetall einsetzen. Ist das Gleiche wie Kaltmetall, nur dass die beiden Komponenten eben teigig zusammengerührt werden und sich an feinen Stellen besser verarbeiten lassen.
    Ich überlege im Moment auch noch, ob ich meinen Motor zum Kobold schicke, oder ob ichs's einfach mal mit Flüsigmetall probiere.
    Das Prob lem bei dem Knetzeug ist, dass Du's nich so fein in die Riefen bekommst.

    Lies Dir einfach mal das Dienstleistungsangebot vom Kobold im gaysf durch, sieht sehr vielversprechend aus.

  • 135ccm Drosseln auf 125ccm

    • Diabolo
    • December 13, 2008 at 14:14

    Klar, schmier einfach 9 ccm Kaltmetall rein, dann hast Du 125 ccm. :D

    Alles Quatsch, 134iger ist 134iger und 125iger ist 125iger. Geht nicht.
    Benutz mal die Suche, da gibt's tonnenweise Info's zu dem Thema.

  • Vespa ohne Papiere/Blinker und ohne Spiegel(dringend)

    • Diabolo
    • December 13, 2008 at 11:32

    Serienmäßig hatten die deutschen 82iger PXen auf jeden Fall Blinker und Spiegel und die will der TÜV auch eigentlich sehen.
    Ohne Blinker kann man mit viel Geduld und Nerven beim TÜV durchkriegen, ohne Spiegel is nicht.
    Der Spiegel ist aber wohl das kleinere Problem, den kann man anschrauben.

    Bei den Blingern ist es entweder so, dass die Löcher für die Blinker zugeschweißt und gespachtelt sind, oder es ist ne ausländische 125iger.
    Die Motovespas aus Spananien haben z.B. auch keine gehabt.

    Da das Fahrzeug aber keine Papiere hat, brauchst Du ne 21iger Abnahme beim TÜV und dann brauchst eben auch die Blinker oder z,B. ne Briefkopie, wo eine 125iger ohne Fahrtrichtungsanzeiger eingetragen bekomen hat.

  • Chromkante was machen vor dem Lackieren?

    • Diabolo
    • December 13, 2008 at 09:28

    Holger (Vespa-Chirurg) hat se dran gelassen. Halt ich zwargar nix von, war aber wohl super abgeklept und sieht gut aus.

  • Was ist von den 50 ccm Rennzylindern zu halten?

    • Diabolo
    • December 12, 2008 at 12:01

    Was ist von den 500ccm Rennzylindern zu halten?

    Ich weiß nicht, ob hier schon mal jemand so etwas ausprobiert hat, sollte aber auch nicht passen. :D

    Wenn Du 50 ccm meinst, die bringen schon etwas mehr Kraft.

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Diabolo
    • December 12, 2008 at 09:39

    Kaufen! Bei dem Preis kannst eh nix falsch machen. Wenn's dann schrott ist, kannst immernoch was vernünftiges kaufen und wir haben dann endlich mal ein klares Ergebnis.
    Ich kauf mir die Kiste dann auch mal zum testen und nen zweiten Kasten für nen Mitarbeiter.

  • Roller ohne Papiere kaufen.....ja / nein?

    • Diabolo
    • December 12, 2008 at 08:26

    Günstig ist wie gesagt immer relativ. Das Ausstellen bei ner Fuffy ist nicht so dramatisch, die Suche hilft Dir da weiter.
    Du kannst über die Fahrgestellnummer aber auch im Vorfeld prüfen lassen, ob das Fahrzeug als gestohlen gemeldet ist.
    Ich hab das mal über die Polizei angefragt, geht aber wohl auch über#s Straßenverkehrsamt.

  • TÜV: was ist möglich!

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 22:10

    Cut's innerhalb der Backe sind ok, solange keine scharfen Kanten oder so dran sind, genauso wie Rahmen, solange nicht in die tragende Konstruktion eingegriffen wird.
    Solange es gut gemacht ist und Hand und Fuß hat, sollte das auch nem Tüvler gefallen und auch seine Zusprache finden.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 22:06

    Boah Schatzi, ich bin gerührt. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_003.gif]
    Also, was veranstalten wir denn dann?

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 21:49

    Stell Dich nicht so an, einen wird sie wohl dürfen. Darf meine auch.
    Irgendwann muss der Nachwuchs sich doch an das Zeug gewöhnen.

    15 Uhr oder eher etwas später?

    Und Edith hat schon die rote Karte von der Regierung bekommen! Sonntag ist Weihnachtsmarkt in Marbeck, da geht's dann hin.
    Also entweder Samstag oder Ihr trinkt einen für mich mit.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 21:08

    Ich bin für Sonntag Nachmittag, sacht an Jungs, ich den Glühwein und Kekse hab ich auch noch.

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 19:39

    Ich glaub, die hab ich auch in der Garage liegen, war ein Spontankauf. Ich schau nach was draufsteht.

  • Vespa 125 ccm

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 19:37
    Zitat von Kussione

    Ja , also mein Onkel ist KFZ mechaniker und selber Rollerfan , also wäre das schon mal ganz gut . Hab ihn auch mal gefragt des wegen , er wäre bereit mir da zu helfen. Und der Vater meiner Freundin würde mit gehen und mich beraten hat selber ne Vespa Px.
    Danke für die Informationen :]

    Dann erübrigt sich doch die Frage mit dem restaurieren - mach's selber, mit der Unterstützung!
    Das wird dann ja ne richtige Vespafamilie.

  • Leder bezogene Vespa

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 17:27

    Haltet mich für total bescheuert, aber ich find's völlig genial.
    Man beachte die Details.

  • Vespa 125 ccm

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 17:25
    Zitat von pkracer

    eine Primavera in brauchbarem, fahrtüchtigen Zustand mit Papieren mindestens 1.200 + Euro.

    Mindestens sollte hier aber echt groß geschrieben werden.
    Kannst auch locker das doppelte ausgeben.

    Zitat von Kussione

    Naja ne komplette Werkstatt hätte ich schon daheim .... muss ich mal drüber nach denken ;]

    Dein Verhältnis zu Deinem Roller steigt mit der Restauration schon extrem, genauso wie das technische Verständnis für das Moped.
    Ist natürlich auch ne Frage der eigenen Fähigkeiten und derjenigen, die Dir evtl helfen können.

    Frag noch mal hier im Forum rum, ob irgendwer zufällig in Deiner Nähe wohnt, der Dir beim restaurieren helfen mag und vor allem auch mit Sachverstand mitgeht, wenn Du Dir kaufobjekte ansiehst.

  • Welchen Typ hab ich da genau Vespa Messerschmitt 1955

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 15:09

    Scooterhelp sacht erst mal dat es ein 150iger Motor von 1955 ist.
    Wie sieht's mit der Rahmennummer aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™