1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 125 ccm

  • Kussione
  • December 10, 2008 at 13:10
  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • December 10, 2008 at 13:10
    • #1

    Hallo ,
    Ich bin 15 Jahre alt und will mit 16 Jahren den 125ccm Führerschein machen
    Will mir aber keinen neuen Plastikmist kaufen sondern eine schöne alte Blech Vespa
    PX und Primavera finde ich schön , aber Primavera is Teuer ...
    Wieviel muss ich dafür ausgeben ?
    Und ist es klüger die Vespa selbst zu restauerieren oder eine restaurierte zu kaufen ?
    Und wenn ja wo kauf ich am besten eine Vespa ?
    Danke im Vorraus :]

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 10, 2008 at 13:41
    • #2

    Ausgeben musst du im Zweifel das, was der Verkäufer dafür haben will. Für eine PX 125 in abgerocktem aber brauchbarem Zustand legst du momentan geschätzt mindestens 700 Euro ab, für eine Primavera in brauchbarem, fahrtüchtigen Zustand mit Papieren mindestens 1.200 + Euro. Das sind "deutsche" Preise, in Österreich ist es teurer.

    Was klüger ist, musst du selbst wissen - kommt in nicht unerheblichem Maße auf deine handwerklichen Fertigkeiten, technisches Verständnis und Werkzeugausstattung an. Meist ist ein fertig "restaurierter" Roller günstiger, als wenn man es selbst macht. Nachteil ist aber, dass der Begriff "restauriert" äußerst stark gedehnt wird, häufig sind das nur mit Verkaufslackierung übergejauchte Grotten, die viel zu teuer angeboten und leider auch gekauft werden, weil Vespa momentan so trendig ist. Beim selber machen weiß man, was man hat.

    DEN besten Kauftip gibt es nicht. Du kannst überall Glück haben oder über den Tisch gezogen werden. Es gibt die einschlägigen Internetbörsen wie motoscout, mobile, ebay usw., dann die örtlichen Werbeblättchen oder auch regionale Kleinanzeigenblätter wie Marktplatz, Sperrmüll, Such und Find etc.. Natürlich auch Mundpropaganda aus Familie und Nachbarschaft. Außerdem die auf Gebrauchtroller spezialisierten Händler, die auch so gut wie alle im Internet zu finden sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • December 10, 2008 at 14:22
    • #3

    Danke , damit kann ich mich zufriden geben ;]
    Naja ne komplette Werkstatt hätte ich schon daheim .... muss ich mal drüber nach denken ;]
    Daniel

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 11, 2008 at 17:25
    • #4
    Zitat von pkracer

    eine Primavera in brauchbarem, fahrtüchtigen Zustand mit Papieren mindestens 1.200 + Euro.

    Mindestens sollte hier aber echt groß geschrieben werden.
    Kannst auch locker das doppelte ausgeben.

    Zitat von Kussione

    Naja ne komplette Werkstatt hätte ich schon daheim .... muss ich mal drüber nach denken ;]

    Dein Verhältnis zu Deinem Roller steigt mit der Restauration schon extrem, genauso wie das technische Verständnis für das Moped.
    Ist natürlich auch ne Frage der eigenen Fähigkeiten und derjenigen, die Dir evtl helfen können.

    Frag noch mal hier im Forum rum, ob irgendwer zufällig in Deiner Nähe wohnt, der Dir beim restaurieren helfen mag und vor allem auch mit Sachverstand mitgeht, wenn Du Dir kaufobjekte ansiehst.

  • Kussione
    Fortgeschrittener
    Punkte
    970
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    1
    Wohnort
    Großhabersdorf
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • December 11, 2008 at 19:15
    • #5

    Ja , also mein Onkel ist KFZ mechaniker und selber Rollerfan , also wäre das schon mal ganz gut . Hab ihn auch mal gefragt des wegen , er wäre bereit mir da zu helfen. Und der Vater meiner Freundin würde mit gehen und mich beraten hat selber ne Vespa Px.
    Danke für die Informationen :]

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 11, 2008 at 19:37
    • #6
    Zitat von Kussione

    Ja , also mein Onkel ist KFZ mechaniker und selber Rollerfan , also wäre das schon mal ganz gut . Hab ihn auch mal gefragt des wegen , er wäre bereit mir da zu helfen. Und der Vater meiner Freundin würde mit gehen und mich beraten hat selber ne Vespa Px.
    Danke für die Informationen :]

    Dann erübrigt sich doch die Frage mit dem restaurieren - mach's selber, mit der Unterstützung!
    Das wird dann ja ne richtige Vespafamilie.

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • JPell
    • August 31, 2017 at 10:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PX 80 Lusso Elestart von 1995 auf 125 ccm umbauen und eintragen

    • PXFahrer
    • June 16, 2017 at 13:06
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Komplette Motorevision !

    • 50er-Schrauber
    • February 24, 2017 at 13:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™