1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Px80 mehr leistung aber nich schneller machen?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 08:59
    Zitat von nachbrenner

    Spart euch die Mühe ,aus dem 80er kann man nichts raushohlen was im Verhältnis zum Satz steht.

    Sehe ich genau so. Natürlich kann man auch beim 80iger die Strömungswege optimieren, natürlich kann man auch diese Antituningrillen zuspachteln, natürlich kann man den 80iger Zylinder nach O-Tuning Anleitung bearbeiten, die Frage ist doch nur mit welchem Ziel?
    5 km/h mehr? Ich glaube nicht einmal, dass es so weit gehen wird.
    Wo ist das Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis?
    Nen DR gibt's für 130 Ocken und der ist genauso illegal wie ein O-Tuning und genauso unauffällig.
    Da würd ich ernsthaft das Geld in nen Führerschein investieren und mich hinterher mit angenehmeren Projekten auseinandersetzen.

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 22:36

    Du wiedersprichst mir ja auch nicht, ich würd ihn ja auch nicht fahren, habe ja auch nur geschrieben, dass er wegen der E-Nummer recht beliebt ist.
    Ist bei ner Kontrolle dann etwas harmonischer mit der Rennleitung. Außerdem passt der Preis.
    Natürlich sind die Tröten aus HH wesentlich leistungsstärker, reißen aber auch ein größeres Loch in den Geldbeutel :D
    Wenn ich nach HH komme nehm ich trotzdem einen mit.

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 19:24
    Zitat von hansale

    der obere Kolbenring fehlt ganz, und der untere war ist an einer stelle gebrochen. wo ist der obere hin? auspuff? oder muss ich mir gedanken machen das er im kurbelgehäuse liegt?


    Ja. Fragmente von Kolbenringen verstecken sich sehr gerne an den dümmsten ´Stellen im KUWE Gehäuse und kommen erst raus, wenn ein neuer Zylinder montiert ist, den es zu zerstören gilt. Klingt lustisch ist aber oft bittere Realität.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 17:53
    Zitat von Fettkimme

    Aber die Scheiße hält jetzt sogar das 4 Jahr auf ner Daily Cityrunner Px orginal.....unfassbar.
    Dort strömt der Sprit quasi lang,es wird heiß und die Kuwe schruppt mehrer tausendmal die Minute lang.

    Meine Sorgen dabei sind ja auch diese Belastungen.
    Wie hast Du die Dichtfläche denn vorbearbeitet, damit's ne bleibende Verbindung gibt? Irgendwo muss das Zeug sich ja festhalten.

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 17:42
    Zitat von domas

    Die Backen bekommen Masse ja über den Backenverschlusshaken.

    ?( Ist mir neu, meines Wissens nach ist die Feder schon korrekt. Die Haken sind normalerweise ja sogar isoliert.

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 17:40
    Zitat von Vespentreiber

    177er polini war wie gesagt nur mal so ne grundidee.

    Dann bleib auch bei der Idee. Der bietet Dir auch für spätere Vorhaben noch reichlich Potential.

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 17:17

    Wie gesagt, das Ziel ist wichtig: Drehmomenttraktor oder Drehzahlsau.

    Mein standart Setup für 177iger ist ovalisierter 24iger SI, gelippte Rennwelle und O-Puff, bzw. Pep oder Pfünf.

    Wenn Du den 30iger vernbauen willst, kannst Du auf jeden Fall auf nen Reso Puff gehen.
    Da spielt natürlich auch der Geldbeutel und der Bock auf Tüvstreß ne Rolle.
    Der Scorpion ist nicht zuletzt wegen der E-Nummer recht beliebt

    Rennwelle würd ich dann aber auf jeden Fall fahren und natürlich das übliche am Motor wegnehmen.

    hast Du nen passenden Ansaugstutzen für den Gaser, oder muss der auch noch angeschafft werden?

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 17:01

    So, mal ein paar Bilder des Kolbens.

    Die Edith meint nicht, dass da viel weg kann. Werd's erst mal nur mit entgraten versuchen, das ist auf jeden Fall nötig.

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 16:18

    Miss doch erst mal Deine aktuellen Steuerzeiten, dann hast Du ne Grundlage.
    Die 180° sind meiner Meinung nach schon recht spitz, sollten aber machbar sein.
    Aber wie gesagt, ist alles vom weiteren setup abhängig.
    Gerade der Auspuff ist für weitere Planungen schon recht wichtig.
    Zwischen Orchinalpuff, den Du ja nicht willst und nem S&S liegen riesige Welten, die über T5 und PEP Plus bis hin zu Scorpion (interessant wegen E-Nummer) bis hin zur Hurratröte sehr viele Möglichkeiten bieten.

    Wichtig, und das solltest Du Dir bei solchen Projekten ein wenig zu Herzen nehmen, ist die Planung.
    Zuerst kommt eben die komplette Planung und auch die Zielsetzung, dann kanst Du anfangen zu fräsen und einzukaufen.
    Bei den Preisen, die man z.B. für Auspufanlagen hinblättern soll, halte ich mehrfaches Nachdenken schon für den richtigen weg.

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 14:08

    Bei dem Krempel, den Du da verbauen willst, wird's wohl auch auf nen Reso Puff hinauslaufen.
    Ich rate jetzt und hier noch einmal zu ner Rennwelle. Langhub ist für den Polini übrigens auch ne schöne sache.
    Das ganze soll ja auch auf nem 125iger Motor aufgebaut werden, ist richtig, oder?
    Lusso oder alt Getriebe?

  • Vespa PX 80 E Lusso Umbau auf Polini 177

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 14:00

    Du hast ja nicht nur vier Schrauben, sondern auch noch die planen Dichtflächen und den Kolben am Pleul.
    Wo soll der Zylinder denn hin, wenn da ständig so ein Kolben in ihm mit wilden Auf- und Abbewegungen beschäftigt ist und er zusätzlich noch mit vier Stehbolzen gehalten wird.

    Dir wird auch keine Frau abhauen, wenn Du sie an Händen und Füßen gut verschnürst. Dann klappt's auch mit zentrierten Auf-und Abbewegungen :D
    War jetzt wohl eher ein Zitat für den Herrn M.

  • Vespa PX 80 E Lusso Umbau auf Polini 177

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 13:30

    Danke Meister!

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 13:29

    Ich hab mir den Kolben so ganz genau echt noch gar nicht angesehen, muss aber echt sagen, dass der mich schon begeistert.
    Hat mit nem alten Pinasco echt nix mehr gemeinsam.
    Zum Thema Drehzahlen erst mal so viel: Mein Moped soll ein Traktor werden. Alles Andere geht dann in Richtung Malossi.

    Ich mach Dir nachher mal ein paar Bilder vom Kolben.

  • Px80 mehr leistung aber nich schneller machen?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 13:26

    Wie schon öfter beschrieben, ist O-Tuning bei nem 80iger Motor nicht ganz so einfach, da die Drehskibärfläche eben diese Tuningschutzrillen hat.
    Die Variante mit dem DR ist unauffällig und tausendfach bewährt.

  • Vespa PX 80 E Lusso Umbau auf Polini 177

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 13:23
    Zitat von Vespentreiber

    Da frag ich mich wie diese Arbeit mit dem Dremel funktionieren soll?! Die Bohrung im Gehäuse ist unter anderem auch dafür da, dass sie den Zylinder sauber zentriert. Deine vier Stehbolzen übernehmen diese Aufgabe leider nicht. Also bei so etwas wär ich vorsichtig! Gehäuse aufspindeln nur vom Fachmann mit Fräsmaschine!!

    Ist nicht ganz richtig. Du kannst den Zylinder hervorragend über die Stehbolzen zentrieren. Im Zweifelsfall mit eingesetzten Aluröhrchen.
    Mit Flex und Fächerschleifer geht das sogar noch schneller, wobei ich den Dremel mit guten Frässtiften für ein sehr genaues Werzeug halte.
    Natürlich ist das aufspindeln via CNC genauer, meine beschriebene Variante kommt allerdings nicht aus meiner Phantasie, sondern aus der Praxis.

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 13:20

    Das ganze Thema ist von einigen Faktoren abhängig. Unter anderem natürlich ganz stark vom verwendeten Auspuff und von der Kurbelwelle.
    Da Du ja schreibst, dass Du die Kurbelwelle bearbeiten willst, können wir ja davon ausgehen, dass der Motor eh offen ist.
    Denk mal einfach über ne schön gelippte Rennwelle nach, dann hast Du schon wesentlich längere Einlasssteuerzeiten.
    Je nach Auswahl des Auspuffs wirst Du auch die Gasfabrik planen müssen.
    Bei Einsatz des O-Puffs kannst Du beim 24iger SI bleiben, würd dann allerdings den Einlass und den Vergaser nach O-Tuninganleitung weiten.

    Du siehst, um Dir hier Tipps zu geben, müssen wir ein paar Infos mehr haben.

    Ein paar anhaltspunkte bekommst Du bei largeframe-setup.de

  • Angebot PK 80 S automatik

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 11:37
    Zitat von schallaman

    Moin,

    hab sie nun gekauft und schaut recht gut aus.

    Nu muss ich sie die nächsten Tage mal in Gang bringen, stand ja n paar Jahre.

    Vielen Dank für die links, das bringt einen ja gleich deutlich nach vorn.

    Na herzlichen Glückwunsch zum Kauf, auch wenn's ne Automatik ist.

    Wünsch Dir alles Gute damit und hoffe für Dich, dass sie läuft.

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 10:40

    Na schick, wieder etwas gelernt.

  • Halbes Jahr fahrn mit gebrauchter Gaserdichtung?

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 10:39

    Natürlich kannst so etwas machen, ist aus meiner Sicht aber immer am falschen Ende gespart.
    Und das Du den Vergaser nicht einstellen brauchst ist ja auch Blödsinn, da jeder Motor, auch, wenn's beides 80iger sind, komplett anders sein kann.

    Welchen Motor und welchen Gaser willst Du denn jetzt für Dein O-Tuning Projekt nehmen?

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Diabolo
    • December 9, 2008 at 10:34

    Ich hätte da mal ne Frage, weil ich ja bekanntlich keine Ahnung von SF habe.
    Fahrt man nen 112er auf der originalen Kurbelwelle, oder muss die auch geändert werden?
    Ich mein ja nur wegen mehr als verdoppeltem Hubraum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™