1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Angebot PK 80 S automatik

  • schallaman
  • December 4, 2008 at 12:18
  • schallaman
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Westerhorn
    Vespa Typ
    PK 80 S automatica elestart
    • December 4, 2008 at 12:18
    • #1

    Moin auch,

    da mir eine PK 80 S automatik für 400€ angeboten wurde hätte ich gern NÜTZLICHE Informationen über dieses gute Stück.

    Im Archiv habe ich leider nicht viel herausziehen können, ausser das viele mit Automatik ein Problem haben, also das bitte nicht wieder aufwärmen.

    Desweiteren ist auch fast ausschliesslich nur die Rede von der 50'er automatik nicht von der 80'er bzw. 125'er.

    Habe auch schon einiges an Information von dem Kollegen Riedle bekommen.

    Die PK 80 S automatik hat ca. 9.000km runter, wurde immer vom Fachbetrieb gewartet (Scheckheft), stand immer unterm Dach.

    Im übrigen muss es auch jemanden geben der alte Automatikroller am Leben erhält, die passt gut in die Sammlung von PK 50 XL II und 50N.


    Grüße aus dem Norden, schallaman

    Chrysler Voyager AUTOMATIK-/ Mercedes Benz 280 CE AUTOMATIK-/ Mercedes Benz 250 CE AUTOMATIK-/ 2x Mercedes Benz 280 E AUTOMATIK-/ VW Golf II AUTOMATIK-/ Peugeot 205 AUTOMATIK-/ VW T3 AUTOMATIK- Fahrer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 4, 2008 at 13:42
    • #2

    Die dazu erhältlichen Informationen dürften in Bezug auf Probleme deckungsgleich mit denen der 50er oder 125er sein. Erschwerend kommt hinzu, dass die PK 80 S Automatik sehr selten ist, da m. E. wenn es hochkommt nur 2 oder 3 Jahre lang und nur für den deutschen Markt gebaut. Das verbessert die bei Automatikmodellen ohnehin schon kritische Ersatzteilsituation nicht unbedingt. Inwieweit da evtl. analog zu den Schaltmodellen auch Teile der 125er Automatik passen könnten, weiß ich nicht.

    Wäre ziemlich langfristig gaaaanz vielleicht aus Sammlersicht ein interessantes Modell, für den Alltagsgebrauch wäre es mir aufgrund der Ersatzteilsituation aber zu heikel.

    Edith hat nochmal nachgeforscht: Laut vespa-archiv.de wurde die PK 80 S Automatik NUR 1984 in einer Stückzahl von 1.230 Fahrzeugen gebaut, zuzüglich 738 Fahrzeugen mit Elektrostarter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rastra
    Gast
    • December 4, 2008 at 13:56
    • #3

    Diese PK 80S ist eine automatica mit einer öldruckgesteuerten Automatik. im Gegensatz zu den Automatikrollern mit einer Variomatik.
    Die Unterscheidung ist bei manchen Beiträgen nicht ganz sauber, weil auch noch der Begriff Plurimatik existiert, der aber in der Regel eine Automatik mit Variator bezeichnet.
    Die Automaticamodelle sind sehr selten, von den 80 wudren nur ca. 1500 Stück gebaut, die Ersatzteilversorgung ist dementsprechend schwierig.
    Wer allerdings schon einmal den Unterschied zwischen einer Automatik und einer Automatica "erfahren" hat, wird bedauern, dass diese Technik nicht weiterentwickelt wurde. Wahrscheinlich war sie zu aufwändig und damit zu teuer.
    Zur Technik finden sich Links bei anderen Beiträgen, Stichwort automatica.


    Gruß
    Rainer

  • schallaman
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Westerhorn
    Vespa Typ
    PK 80 S automatica elestart
    • December 4, 2008 at 21:40
    • #4

    Das nenne ich Information, klasse und vielen Dank.

    Leider konnte ich mit den links nichts anfangen,

    da kam ständig die meldungen das die Seiten nicht gefunden werden können oder das sie bereits deleted sind (mach isch krass falsch, oda?)

    Grüße aus dem Norden, schallaman

    Chrysler Voyager AUTOMATIK-/ Mercedes Benz 280 CE AUTOMATIK-/ Mercedes Benz 250 CE AUTOMATIK-/ 2x Mercedes Benz 280 E AUTOMATIK-/ VW Golf II AUTOMATIK-/ Peugeot 205 AUTOMATIK-/ VW T3 AUTOMATIK- Fahrer

  • rastra
    Gast
    • December 5, 2008 at 03:27
    • #5

    Probier mal den: Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitungen für Vespa Roller

  • rastra
    Gast
    • December 5, 2008 at 03:32
    • #6

    und den:

  • schallaman
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Westerhorn
    Vespa Typ
    PK 80 S automatica elestart
    • December 8, 2008 at 06:21
    • #7

    Moin,

    hab sie nun gekauft und schaut recht gut aus.

    Nu muss ich sie die nächsten Tage mal in Gang bringen, stand ja n paar Jahre.

    Vielen Dank für die links, das bringt einen ja gleich deutlich nach vorn.


    Grüße aus dem Norden,schallaman

    Chrysler Voyager AUTOMATIK-/ Mercedes Benz 280 CE AUTOMATIK-/ Mercedes Benz 250 CE AUTOMATIK-/ 2x Mercedes Benz 280 E AUTOMATIK-/ VW Golf II AUTOMATIK-/ Peugeot 205 AUTOMATIK-/ VW T3 AUTOMATIK- Fahrer

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 8, 2008 at 09:44
    • #8

    Viel Spaß mit dem Roller klatschen-) !

    Hessisch by nature

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 9, 2008 at 11:37
    • #9
    Zitat von schallaman

    Moin,

    hab sie nun gekauft und schaut recht gut aus.

    Nu muss ich sie die nächsten Tage mal in Gang bringen, stand ja n paar Jahre.

    Vielen Dank für die links, das bringt einen ja gleich deutlich nach vorn.

    Na herzlichen Glückwunsch zum Kauf, auch wenn's ne Automatik ist.

    Wünsch Dir alles Gute damit und hoffe für Dich, dass sie läuft.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 9, 2008 at 21:19
    • #10

    Diabolo alter Schwarzseher.Auch ich wünsche dir mit deiner Automatik viele KM ohne Sorgen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 10, 2008 at 10:17
    • #11

    kann dir bei interesse noch ne 80ziger automatica mit deutschen papieren, fahrbereit, guter zustand bieten, 300 fp, regensburg.
    evtl. als ersatzteilspender auf vorrat :D

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™