1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Diabolo
    • November 20, 2011 at 14:25

    Find ich ne gute Idee.
    Hab hier mal was rausgesucht, wo man schön Unterschiede sieht, wobei die Veränderungen nur ein Schnellschuß ohne viel messen und so sind.

    Ausgangskurve ist ein 221iger Malossimotor membran, blabla, Puff is'n Charger

    ich habe in die grüne Kurve zu wenig VA interpretiert und wir haben dann mal den Auslass nur nen Milimeter (grob gemessen, eher etwas mehr) hochgezogen.
    Dann hinterher noch ein wenig mit der HD gespielt, also in Richtung magerer und siehe da, wurde recht aggil.

    Interessant sollte für die kurvenunkundigen der Unterschied mit der Auslassbearbeitung sein. Nur so als Tipp, wo mal Leistung finden kann.

  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Diabolo
    • November 20, 2011 at 11:32

    Ja, für den Preis bekommst Du schon was gut restauriertes. Wohle eher keine Lampe unten, aber ansonsten wohl fast jedes andere Modell.

    Ist halt die Frage, was Du willst. Um erst einmal mit dem Vespa Fahren anzufangen, würd ich je nach Führerschein mit ner PX anfangen, die ist dann preislich in nem guten Zustand unter 2.000,- zu bekommen.
    Wenn Du dann was zum restaurieren suchst, würd ich auch mit nem gängigeren Modell anfangen, also V50 oder Sprint, etc.
    Ne etwas bessere Substanz wäre für ne erste Restauration auch nicht ganz falsch.

  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Diabolo
    • November 20, 2011 at 11:19
    Zitat von Jogi1

    Also der Preis den mir der Verkäufer genannt hat sind 1.700€. Gerechnet hatte ich mit Zusätzlichen Kosten von 1.000€

    Sorry, aber ich schmeiß mich gerade wech. 1.000,- € sind nicht einmal annähernd ausreichend. Ich würd mich da eher beim 3 - 4fachen ansiedeln.
    Es sei denn, dass soll alles nur halbambulant zusammengerotzt werden.

    Alleine ne richtig venünftige Lackierung wirst Du nicht unter 600,- €uronen bekommen, eher mehr.
    Fehlteile würd ich mal anfangen zu suchen, nur um da mal ne Vorstellung zu bekommen.

    Kleinteile Züge, Kabelbaum, Motorrevision, ... ich glaube da wirst Du Dein Etat schon sprengen.

  • Motor generalüberholen oder LML Motor neu verbauen

    • Diabolo
    • November 20, 2011 at 10:42

    200ter Getriebe hat er im Cosa Motor check
    Kupplungsinnereien für Cosa het er, also nur MMW oder S&S Korb benötigt
    Also Kurbelwelle Zylinder Puff Gaser und Ansauger.
    Kleinteile dazu und feddich.

    Wenn's softiger werden soll, nen Ring um die Cosa, reicht erst einmal, Malossi Membrane und Ansauger kaufen, geht da auch sehr gut und spart Kohle.
    20 Ponys werden das dann auch bei entsprechender umsetzung.

  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Diabolo
    • November 20, 2011 at 10:25

    Ich glaub ein KFZ Meister hilft Dir da erst einmal nicht weiter, Du brauchst erst einmal nen sehr guten Karosseriebauer, der das Bodenblech macht.
    Hat mit sicherheit im Heck auch noch das eine oder andere Loch.

    Dann geht's an das beschaffen der Fehlteile - die wachsen auch nicht mehr auf Bäumen.

    Lohnt sich auf jeden Fall, was Du bezahlt hast, ist erst einmal Nebensache, aber so eine Restauration bedarf einer Menge Erfahrung und einer menge an finanziellem Background.
    Es wird immer viel teurer, als man dachte und wenn man angefangen hat, heißt es nur noch Zähne zusammenbeißen und weiter.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Diabolo
    • November 20, 2011 at 08:42

    Das Mofa läuft alles in allem noch viel zu fett. Leider sind die passenden Düsen unterwegs.
    Werden da nächste woche mal ein wenigtesten, was da noch geht.
    Welcher Kopf da jetzt drauf ist, weiß ich gar nicht, wie gesagt, ein Kopf ist auf'm Weg zum Herrn der Köpfe.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Diabolo
    • November 19, 2011 at 18:23
    Zitat von Pornstar

    ..............Stille....................

    :D :D :D

    Hatte ich irgendwie nicht anders erwartet.

    nachbrenner, sehe ich ähnlich, das Vorresoloch sieht böse aus. Die nichtvorhandene Vorresoleistung gefällt mir auch noch nicht.

    Muss dazu sagen, dass der Kopf noch nicht optimal ist - ein zweiter ist auf'm Weg zum digger.

    Was meint Ihr denn zum recht unschönen Abfall der Drehmomentkurve - läuft der Charger da vor ne Wand?

    Kurz zum setup:

    Polossi auf Drehschieber
    60iger Lippe
    35iger TMX
    Ramair
    Charger
    125/189

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Diabolo
    • November 19, 2011 at 17:07

    Wir können ja mal Diagramm analysieren spielen, hab da gerade ein aktuelles Beispiel - ist ein Polossi, den wir gerade fertiggestellt haben und der jetzt eingestellt werden muss.
    na dann mal los:

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Diabolo
    • November 19, 2011 at 13:05
    Zitat von Pornstar

    Ein Diagramm ist da eher irrführend.

    Und in vielen Fällen auch schon sehr deprimierend. Hab hier bei ein paar Leuten auch schon echt entäuschte Gesichter gesehen.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Diabolo
    • November 18, 2011 at 18:37

    Wir machen Gasereinstellungen fast ausschließlich mit dem GSF Dyno, allerdings als Rollenprüfstand.
    Das Ding ist sehr genau mit mehrereren P4s abgeglichen und funktioniert.
    Einstellen ist aber mit Popometer auf der Straße genauso möglich, bzw. auch einfacher, da die Absolutwerte von nem Prüfstand ja nicht unbedingt fahrbar sein müssen.
    Interessant wird das erst, wenn man z.B. unterschiedliche Auspuffanlagen testen will, bzw. einzelne Anlagen z.B. in der Länge verändert.
    Sind zwar alles Unterschiede, die man auch auf der Straße merkt, aber eben nicht so genau.

    Tuning ohne Rollenprüfstand wäre für mich heute schon recht langweilig. Brauch aber auch halt nur übern Hof zu gehen.

  • Fuhrpark (Y)

    • Diabolo
    • November 18, 2011 at 16:19
    Zitat von CARDOC2001

    Wow bin begeistert ! Anstatt das Video zu drehen hätteste lieber 4.-€ investieren sollen in neue Ständerfüße vom Hauptständer !!!
    und wo ist der Seitendeckel ? .... Die beschleunigung ist auf jeden Fall der Hammer ....

    So in der Richtung hab ich auch gedacht - und irgendwie erinnert mich das an was, ach so, der Typ mit der Vespa in der Garage, der auch ständig Videos macht, die die Welt nicht wirklich braucht.

  • Pornstar - Missing in action

    • Diabolo
    • November 11, 2011 at 14:26
    Zitat von bingele28

    Hoffe, du kannst dich trotz Treppensteigen erholen!

    Wie ich den netten Herrn kenne, wird der sich mal richtig gut pflegen lassen - recht so!

  • Lml Pk 50

    • Diabolo
    • November 11, 2011 at 07:42
    Zitat von Nick50XL


    Das gibt's doch schon: Klick mich ich bin ein Link!

    Ich rede von ner PK Gabel mit Scheibe - für Oldies...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • November 11, 2011 at 07:40

    Hab mir endlich mal ein vernünftiges Schweißgerät gegönnt.
    [Blockierte Grafik: http://www.loeten-schweissen.de/bilder/produkte/gross/4576.png]

  • Lml Pk 50

    • Diabolo
    • November 10, 2011 at 19:16
    Zitat von Dackeldog

    Auch die neue Pk finde ich gar nicht mal schlecht...das Handschuhfach sieht mal echt schön aus.

    Sichert uns auch wieder die Ersatzteile für die PK ;)

    Und die haben ein lenkrohr mit Scheibenbremse - sobald es das als Ersatzteil gibt, will ich eins haben.

    LML sei Dank gibt es einige wunderbare neue Teile für die PXen - allein das Membranmotorgehäuse, dass ich gerade für 149,- € vom SCK neu gekauft habe zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

  • Jahresabschlußteilemarkt Kaufen/Verkaufen am 26.11 im Ruhrpott!

    • Diabolo
    • November 9, 2011 at 12:43
    Zitat von Superkoelle

    HAHA, so für dich keine Filme mehr auf 50 Zoll!!!

    DAS ist hier kein Spaß, sondern blutiger ernst...

    Spielverderber!
    ich hab mich schon mit Kaffee und Kuchen auf meiner Couch vor der riesenglotze gesehen :D

  • Jahresabschlußteilemarkt Kaufen/Verkaufen am 26.11 im Ruhrpott!

    • Diabolo
    • November 8, 2011 at 15:10

    Kannst mir mal ein paar Fotos von den Teilen schicken, die da verkauft werden - evtl. brauch ich ja was davon.

  • Kaufentscheidung lml?

    • Diabolo
    • November 8, 2011 at 01:27
    Zitat von hsl75

    Hallo
    hab die LML heuer verkauft und hab mir eine neue Vespa GTS 125ie super gekauft :-7

    Wo ist der Vollpfosten Smiley!!!

  • Membranwelle - welche Form wählen?

    • Diabolo
    • November 6, 2011 at 18:23

    eben, Kurbelwellen bearbeiten ist ne böse sache und selbst, wenn Du das entsprechende Werkzeug haben solltest, fehlt evtl. die Übung.
    Außerdem sind die Metallspäne was ganz ganz böses, die popelt man nach Wochen noch aus den Fingern - ich spreche da aus Erfahrung.

  • Vespa PX mit 4-Takt und Handschaltung

    • Diabolo
    • November 3, 2011 at 20:17
    Zitat von Largeframe2011

    Miserable Elektrik, Schraube der Bremsleitung löst sich, Flüssigkeit tritt aus, Grobe Verarbeitung

    Du weißt aber schon, dass die LMLs beim Händler endmontiert werden. Bei den angeprangerten Punkten sollte man dann mal mit dem schlauen Händler sprechen.

    Und die Bea meint noch: DANKE ANTE!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™