Beiträge von Diabolo
-
-
OT on:
@ Fettkimme,
ich find es immer sehr mutig, sein eigenes Foto als Avantar zu nehmen...Respekt!

Mensch Ante, auf die Idee mit der Gesichts OP hät ich ja ach kommen können.
Wie war das: Solange die Menschen über einen reden, ist man nicht vergessen, oder so

OT off
Sorry, dass ich den Thread hier für Unsinn missbrauche, aber ging gerade nicht anders

-
Mein Beileid, auch wenn ich ihn ja nicht kannte.
Find's echt toll von Dir, dass Du auch so etwas mal hier niederschreibst.
Und ich weiß wovon ich rede. -
Wenn Du nen Zündfunken hast und auch Benzin ankommt, sollte sie auch anspringen.
ist sie Dir den direkt auf den Motor gefallen, also ohne Seitenbacke oder wie?
Umgefallen ist ja doch etwas allgemein. -
also die Haputdüse ist BE4 / 110 und auf dem Schraubenkopf steht 190
Fährst Du original oder irgend ein wilderes Tuning?
Mischrohr BE3 118 HD ist glaube ich Standard, oder?
-
S&S ist Scouter & Service. Ich dachte immer, dass es Pornstars Glaubensrichtung ist, ist aber in Wirklichkeit ne super Tuningschmiede in HH.
Die haben auch nen Onlineshop, wo Du alles bekommst, was das Herz begehrt. Ansonsten wende Dich an den Herrn Pornstar, der glaubt nicht nur Scooter and Service, ich glaube, der wohnt auch fast da.
-
Ja, passt so auf den Hobel. Wenn Du p&p verbauen willst, würd ich Dir eben zum DR raten.
-
Der sitzt im vergrößerten Einlass und übernimmt die Arbeit, die jetzt der Drehskibär macht.
[Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big9483-0.jpg]
Dann kommt Ansaustutzen, z.B. MMW2, oder S&S und dann der Männergaser, Lufi, ... -
Er ist wieder da

Das wurd aber auch Zeit
. Eigentlich müsste er totale Entzugserscheinungen haben. 
-
Bedüsung ist Orginal bzw. die ersten Düsen drinnen.
Aua, das wird auf Dauer wohl schief gehen, auch, wenn der Puff nicht sehr viel kann.
Ne Möglichkeit für Deine Leistungssteigerung wäre z.B. O-Tuning. -
Ante, änder Dein Avatar wieder!
Hab ich ihn auch schon via PN drum gebeten, aber er bleibt hart.

-
So langsam wird´s allerdings Zeit für ein Winterprojekt.
Dann schraubt Dein Weibchen aber mit
-
Wie bereits beschrieben, bekommst Du von Piaggio direkt ein passendes Schreiben, wobei für den Tüv bstaätigt wird, dass die Rahmen der PXen gleich sind. Damit zum Tüv und umtragen lassen.
Danach kannst Du dann mit Tuning anfangen, also Polini drauf, bisschen fräsen, 24iger SI oder was dickeres und und und. -
Ja Motor wurde auch komplett überholt!
Luftfilter bzw. der ganze Vergaser würde erst im Benzinbad dann im Ultraschallbad gereinigt!
Auspuff ist ein neuer Sportauspuff drauf.
Beim Überholen des Moror´s - neue Dichtungen, neue Simmerringe, Verschleißteile neu,...
Spring spätesdens nach dem 3 mal betätigen des Kickstarters an
läuft meines erachtens ziehmlich ruhig.Zündung wieder richtig eingestellt, Vergaser richtig bedüst, gerade, wie der Herr Chirurg schon erläutert hat in Bezug auf den Puff.
Und dass der ScootRS in irgend einer Weise mehr Leistung bringt, glaube ich eher weniger. -
Das Ovalisieren ist gar kein großes Drama. Musst nur halt aufpassen, das genug Futter für den Schieber bleibt.
Bevor Du den Gaser hinterher Ultraschall reinigst, teste auf jeden Fall die Freiläufigkeit des Gasschiebers. Die Übergänge musst Du vorsichtig entgraten. -
Das geht mir hier nicht anders.
Ich hocke auch meistens alleine in der Werkstatt. -
Will auch jemanden der mir im Winter hilft

Kannst gerne rüber kommen - ich kann ja nix dafür, dass Du so weit weg wohnst.
Mitschrauber sind hier immer gerne gesehen. -
dann noch polieren, polieren, polieren
Ich glaub, Du hast da mind. 10 x polieren vergessen
.
Der Lack aus der Sprühdose sieht nicht ok aus, der ist spitzenmäßig geworden - Ruhr-Roller der Herr der Lackdosen
Die Fotos bringen das Ergebnis gar nicht so gut rüber, wie's wirklich geworden ist. Stell mal größere Bilder rein, ich bin schon alt und kan nicht mehr so gut sehen.
Vor allem ein Bild, wie der Schrotthaufen vorher aussah.Es war ne absolut lieblos behandelte PX. Mal irgendwann ein wenig geschweißt worden und grob drüber gepinselt.
Der Motor war ein Wrack; Kurbelwellenschaden, Siri's völlig durch, etc.Das Ergebnis ist ne wirklich schöne PX geworden, die auch schön bleiben würde, wenn der Herr nicht irgendwann wieder anfangen würde da tonnenwise Kirmeskram dranzubauen

Trotzdem ne echt saubere und gelungene Arbeit.
-
Na ja, werd den Durchschnitt mal ein wenig nach oben pushen:
37 Jahre, erste Vespa P80X mit 16, immer noch in meinem Besitz und fahrebereit und angemeldet, Zwischendurch mal ein paar Jahre Vespapause, aber ganz ohne geht gar nicht. Seit zwei Jahren schraube ich auch wieder und werd's auch nicht mehr aufgeben.
-
Und für welchen Gaser hast Du Dich nun entschieden?