Schon mal an Rostumwandler gedacht?!?!?!?
Fertan, das Zeug ist der Hammer.
Schon mal an Rostumwandler gedacht?!?!?!?
Fertan, das Zeug ist der Hammer.
Innenverschußbacken auf Außenverschluß umschweißen sollte die einfachere Lösung sein.
Für Innenverschluß musst Du die Schlitze unten und fräsen und die Löcher oben bohren.
Bei den Backen musst Du nur die Halterungen anschweißen.
Sieht eigentlich nicht so schlimm aus, wie beschrieben. Kenn mich leider in Nürnberg nicht aus, aber ich würd mal einfach bei nem karosseriebetrieb fragen, ob da wer auch ml nach Feierabend helfende Hände hat.
Fragen kost nix und ich hab da auch schon gute Erfahrungen gemacht, gerade, wenns um so etwas spezielles wie ne Vespa geht.
Ist ein nettes Stück Arbeit, lohnt sich aber wohl.
Willst Du selber lacken oder gibst Du sie weg?
Genau, wenn Du von oben in den Einlass siehst und mal am Lüfterrad drehst, siehst Du, dass die Kurbelwelle die Öffnung frei gibt und schließt.
Aus dieser Bewegung ergeben sich eben die Steuerzeiten beim "Drehschieber-Motor".
Hast Du die Zyndung neu eingestellt? Vergaser einstellen und abdüsen ist des Rätsels Lösung und da hilft Dir die Suche extrem weiter.
Der 24iger Gaser auf dem DR ist schlecht oder fast gar nicht abzustimmen, bleib beim 20iger.
Ja ne ist klar.
Er will von innen auf Außenverschluss umbauen, also nicht Diebstahlschutz, sondern umgekehrt, quasi Verführung zum Diebstahl.
Musst doch eigentlich nur die zwei Löcher für die Haltespangen bohren und diese einsetzen.
Aber warum willst Du das tun?
Hm wieviel ich den Kopf geplant hab kann ich nciht genau sagen! Ich schätze mal so ca. 0,5-1mm!
Wäre aber schön, wenn Du das genau wüstest.
Ich tippe mal, dass ohne dickere Fudi (Fußdichtung) die Kompression wohl etwas zu hoch sein dürfte.
Nach der Größe der Quetschspalte brauch ich jetzt wohl gar nicht fragen, oder?
Kopf runter, 2 mm Lötzinn leicht einklemmen, Kopf wieder drauf und einmal durchkicken.
Am ergebnis kannst Du das Maß der QS abmessen.
Dann weißt Du auch, wieviel Du vom Kopf weggenommen hast.
Frag den Ruhr-Roller, der is seit letzter Woche der Lackexperte.
Das wird so aussehen, wie ich's mir vorstelle. Auf keinen Fall ignorieren, auch wenn der Tüv es wahrscheinlich gar nicht sieht.
Nur wenn sie an der Stelle durchrostet, hast Du ein echtes Problem. Kann man zwar schweißen, würd ich mir aber bei ner PX 5mal überlegen.
Mach sofort was gegen den Rost und fertig.
Motor eben raus, Rostumwandler drauf und dann eben überlackieren.
Im Winter kannst dann über ne komplette Lackierung nachdenken.
gasseil aushängen, standgasschraube ganz raus, schieber mit hand runterdrücken, wenn sie dann immernoch hochdreht, sinds die simmeringe ...
evtl. beim einbau "umgeklappt" ?!
![]()
acki: Mach Dir nix draus, komm einfach um 17.00 Uhr mit dem auto rüber.
Wenn ich hier aus der Firma nicht rauskomm, fahr ich auch mit dem Auto hinterher und bring nen knieoperierten PX-ler aus'm gaysf mit.
Genau messen kannst Du nicht, aber zumindest ein Circamaß für die richtige Richtung feststellen.
Wenn Du das machst, ich brauch 10 Minuten ![]()
vespawally: Ich würde trotzdem gerne wissen, wie's in essen war.
Eine Vergasereinstellung machst Du nich mal eben in ner halben Stunde.
Dafür musst Du fahren, oder natürlich schön auf'm Prüfstand einstellen.
Da ich mal annehme, dass Du nicht gerade nen Prüfstand rumstehen hast, wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als das mal selber zu machen.
Der Händler dreht ihn höchstens auf Grundeinstellung.
Was für nen Auspuff hast Du denn jetzt drunter und wieviel ist der Kopf geplant? Größere Fudi verbaut?
Ich weiß, Fragen über Fragen, aber da musst Du jetzt durch.
habe jetzt alles.
Nein, Du hast noch kein Leistungsgutachten, sonst wüsstest Du ja wieviel PS Du hast.
Ich muss dem Nachbrenner vollkommen Recht geben, ohne ordentlichen Reso bringt Dein Setup nicht viel, dann kannst das eher auf SI und Drehskibär fahren.
Die 100 km/h solltest Du trotzdem gut überschreiten können.
Zuerst einmal ist es ein Problem ohne Ansaugschlauch überhaupt nen Gaser einzustellen.
So fördert er unkontrolliert Luft.
Leerlaufgemischschraube (hinten unter dem Gummiproppen) ganz rein und dann 1 Umdrehung raus.
Das andere ist die Standgasschraube, hier kannst Du, wie der name schon sagt, das Standgas einstellen.
Die beiden Messingschrauben sind wie gesagt die Düsen. Da sie kein standgas hält, könnte die Leerlaufdüse / Nebendüse etwas zu sein.
Mein Tipp: Vergaser runter, komplett reinigen, Ansaugschlauch drauf, gaser wieder drau, Grundeinstellung und dann vorgehen wie in den SI Threads beschrieben.