Natürlich auch von meiner Seite die herzlichsten Glückwünsche Herr Dipl. Ing.
Und viel Spaß beim Umzug. Die Gegend soll ja recht nett sein.
Beiträge von Diabolo
-
-
Es wäre vor allem mal interessant, wer die Schrauberhilfe schon mal genutzt hat und wer welche Erfahrungen damit gemacht hat.
Also Erfahrungen am besten auch hier rein, damit wir keinen neuen Thread eröffnen müssen.
-
warum lässt du sie nicht einfach in einer Werkstatt wieder zusammenbauen?
dann hast du auch was davon, oder findet sich auch keine Zeit mehr dazu den Roller anschließend zufahren?Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute auch mal, dass er die Euronen nicht einfach schei...en kann, sondern dafür auch hart arbeiten muss.
Lass doch mal eben nen Motor in der Werkstatt überholen, macht direkt 450,- €. Der komplette Zusammenbau, etc. würde den Arbeitsaufwand von 1.000,- Euronen sprengen. -
Der Verkäufer muss Dir nen eidessttliche Erklärung ausstellen, in der eben genau das drin steht.
Ansonsten kann er auch selber zur Zulassungsstelle gehen und neue Papiere ausstellen lassen, was wesentlich einfacher ist, da er als Halter ja auch eingetragen ist.
Das Problem bei diesen Aktionen ist halt nur, dass sie mehr Geld kosten, als man vorher plant. -
Deswegen solltest Du ja auch erklären, dass entweder Du die Papiere verschlampt hast, oder machst nen Kaufvertrag mit nem Kumpel, der sie verschlampt hat.
-
Habs vergessen-Schrauben wirst du als Vespa fahrer immer

Und bei getunten Motoren auf jedenFall, aber das ist doch das, was spaß macht.
Oder fährt hier auch irgendwer mit ner Vespa durch die Gegend?
Ansonsten hat der Nachbrenner absolut recht. p&p den Polini, ab 1.000,- € gibt's ne Eintrittskarte in den Malossi Spaß Club.

Ich glaub der 1. Vorsitzende heißt Pornstar, oder

-
Ist schon richtig, außerdem hast Du wohl auch keinen Bock, so mind. 1 mal pro Jahr den Motor neu zu lagern und abzudichten.
Es kommt aber echt darauf an, was Dir die Pferdchen am Hinterrad wert sind.
Die Basis ist in den meisten Fällen schon der 210er Malossi und wer Malossi = A sagt, sollte auch B sagen.
Auf Drehskibär Basis eben Rennwelle, Ansaugstutzen und 30 iger Mikuni und passende Motorbearbeitung => Ergebnis ca. 20 PS
Spannend wird's auf Membrane,also 350iger RD Membrane, 35 iger Mikuni, Lippenwelle (Kabaschoko) und selbstverständlich auch entsprchende Motorbearbeitung. => Ergebnis je nach Arbeit um die 30 PS.
In beiden Fällen wäre natürlich auch ein Männerauspuff und auf jeden Fall ein Lusso Getriebe verarbeitet.Dazwischen gibt's ne menge, musst nur halt erst mal wissen, wo Du hin willst.
-
-
fand Vespas schon immer super und habe nun meinem Sohn 15 eine LX 50 Sonderedition gebraucht gekauft. Der Kauf lief glatt ein bildschönes Teil,
Fann hättest Du ihm doch besser ne Vespa gekauft und nicht son Plastikhafen mit Vespaschriftzug.
Mit den Fahrzeugpapieren (ABE) gehst Du einfach zur Versicherung und holst Dir ein Versicherungskennzeichgen.
Da Dein Sohn aber erst 15 ist, wird er auch wohl noch ein wenig warten müssen, bis er das Dind fahren darf, odersoll die auch auf Mofa gedrosselt werden? -
-
Wieso, dann hast Du doch wenigstens Zeit, ungestört an der Vespa rumzuschrauben.
-
Kannst Dich einfach mal an den Ruhr-Roller halten, der kommt heut Nachmittag mal hier runter.
Wenn Du Lust hast, könnt Ihr gemeinsam Fahren und wir sehen uns Dein Vorhaben mal an. -
Für 100 Punkte gibts ne Mitrupa Duschhaube. Wer braucht schon ne Waschmaschine
? -
Wenn die Hupe auch net geht ist die Sicherung durch.
Linke Backe ab, Reserverad ab, und dann die Sicherung wechseln, .
Bingo, das wird die Lösung sein. Kurzschluss beim Backe abmachen und durch das Ding.
Der schwidi kriegt 100 Punkte und wehe der Mathiaswalli schreibt jetzt, dass die Hupe geht. -
Ja, das ist ein Problem. Ist ja damit ungeregelte Luftaufnahme.
Besorg Dir schon mal einen neuen Ansaugschlauch, könnte zumindest Besserung bringen.Vergaser Ausbau und Reinigung findest Du über die Suchfunktion.
-
Hab zufällig letztes Wochenende auf dem Torch Run jemanden gesehen, der mit ner verzinkten Karosse rumgeigt - und ich muß sagen "Es hat was, vielleicht ein bisschen Leitplankenmäßig, aber cool"
Find ich auch völlig geil, aber erst verzinken und dann lackieren, halte ich für Blödsinn.
Ein guter Lack ist doch schon Rostschutz genug. Bei Beulen und Kratzern rosten bei ner verzinkten Karosse auch. -
-
das hema karte ist schon übermäßig diskutiert worden und abgehakt.
-
Ich krams jetzt noch mal raus, weil ich mir hier langsam Sorgen mach.
Wo ist Pola,
hat wer was von ihm gehört? -
Die zu geringe Drehzahl lässt auf jeden Fall auf eine Unterversorgung mit Kraftstoff, oder Luft schließen, deshalb solltest Du wirklich zuerst mal wie beschrieben die Wartungsarbeiten durchführen.
Das von Dir beschriebene Symptom, dass es ist, als würde man im hohen Gang anfahren, würde meine Vermutungen in Richtung Kupplung lenken, allerdings passt dazu die geringe Drehzahl gar nicht.
Tritt das Ganze denn nur beim anfahren auf, oder hast Du sonst auch Probleme?