Beiträge von Diabolo
-
-
Da Deine Angaben recht knapp gehalten sind, würd ich erst mal das Standardprogramm durchspielen, eben Vergaser und Luftfilter reinigen.
Wenn Du weitere Info's gibst, kann man das Problem mehr eingrenzen. -
ein kann ich Dir definitiv sagen: Das Öl kommt nicht vom Schaltkreuz, weil das kannst Du gar nicht sehen.
Das sitzt aufder Hauptwelle im Inneren des Getriebes.
Was Du meinst ist die Schaltraste. Entweder einfach die Schaltrastendichtung erneueren oder es liegt eben wie beschrieben an der Dichtung der Ölablassschraube.
Nicht immer gleich den Motor spalten, sonst heißt es demnächst noch beim Kupplung nachstellen erst mal Motor spalten.
-
Also ich mach ja so ziemlich alles an den Vespen hier selber, nur lackieren würde ich immer machen lassen.
wenns nicht gut wird, weiß ich zumindest, wen ich dafür verprügeln kann. Zumindest nicht mich selber.
Wenn ich mir überlege, wie aufwendig das ist, mit ner halbwegs staubfreien Kabine, ordentliches Werkzeug, und und und...
Ich bring das Geraffel zum Lackierer und Hol's nach 2 Tagen wieder ab. Hab dann nen 1A Lack, ordentlich verarbeitet und fertig.Nein Lackierer sind keine Einsteins, aber immerhin ist das ein Lehrberuf mit 3 Jahren Ausbildung.
Ich möcht nicht erst 2 - 3 Versuche aufwenden, bis der erste Roller mal halbwegs ordentlich ist. -
Kann dem Likedeeler nur zustimmen.
Natürlich würd ich versuchen noch ein wenig den Preis zu drücken, aber kaufen würd ich sie auch.
Backe und Ersatzteile sind nicht das große Thema. -
Ich würde jetzt einfach mal Samstag Nachmittag vorschlagen. Da ich eh noch einiges in der werkstatt zu tun habe und der Ruhr-Roller seinen "Mädchenroller" zusammenbauen will, könnt Ihr gerne bei mir vorbei kommen. Für Kaltgetränke kann ich sorgen, wenn Ihr grillen wollt oder so, nen Grill hab ich, ales andere sollte dann mal schleunigst hier geklärt werden.
Das Wetter soll gut werden.Adresse gibt's per PN.
-
Kein Lack drauf nur Pulverbeschichtet. Karosserie leicht verbeult
Passt nicht ganz.
Bilder sagen echt mehr als so spartanische Angaben. Von 350,- bis 3.000,- € würd ich mal sagen.
-
Wenn die km/h stimmen, ist das schon ne 20ter und die ccm könnte ein Druckfehler sein und 210 ccm heißen.
Dann wären auch die 14 PS zu erklären. -
Und um dieses Thema noch einmal aufzugreifen:
Du bekommst keinen Schein für eine Kiste, die in D nicht abgenommen wurde...
Erst muss der Roller nach D, dann zum TÜV für §21 und dann zur Zulassungsstelle.
Früher brauchte man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrtbundesamtes (KBA), dass die Mühle nicht als geklaut gemeldet ist.
Heutzutage macht die Zulassungsstelle das direkt "online".
Korrigiert mich, wenn ich mich täusche...Ist nicht nötig, weil das genau so abläuft.
Dem Straßenverkehrsamt / Zulassungsbehörde muss nur noch glaubhaft dargelegt werden, wo die einstigen Papiere abgeblieben sind.
Im Zweifelsfall eben ne eidestattliche Erklärung vom Vorbesitzer, dass er die Papiere verloren hat. -
Also ich glaube nicht, dass Du mit ner 24 Jahre alten Vespa bei Jens richtig bist.
Du willst Deinen Roller neu lackieren lassen und den Motor überholen, richtig?Das heißt auseinanderbauen - Das kannst Du selber
Den Rahmen und die Anbauteile macht Dir jede Lackiererei, inkl. Schleifen, beulen, Spachteln, Fillern, Lacken.
Für den Motor wird sich auch wer finden, der ihn Dir überholt.Das ganze sollte dann doch etwas günstiger sein, als wenn Du das von Grete machen läst.
Wo genau im Ruhrgebiet wohnst Du denn?
-
Das sichtbare hellblau mit Sicherheit nicht. Eher das darunter durchschimmernde blau-grün. Aber das freizulegen wäre für harte Patinafans evtl. eine Überlegung wert. Allerdings scheint der Kotflügel unter dem hellblau auch andersfarbig.
Jetz, woe dat so sachs, seh ich dat auch. Bin in dat Thema nich janz so bewandert.
Dann isse ja noch wniger wert als nix. Egal, ich nehm se trotzdem.
-
Jetzt möchte ich nur wissen, wo ich denn am besten so ein Schätzchen bekommen kann...
...und am liebsten natürlich auch am günstigsten!Passt in der aktuellen Marktsituation nicht mehr ganz zusammen, Vespa und günstig meine ich.
Biete ne 200ter Rally, Bj. 72 für 3.500,- € oder ne 200ter Lusso für 1.500,- €, oder, oder, oderNe vernünftige Vespa in der Motorradklasse wirst Du unter 1.000,- € schlecht bekommen, zumindest in nem halbwegs fahrbereiten Zustand.
-
Blinkrelais oder die Sicherung. Zweites würde ich zuerst checken.
-
Und eins sag ich Dir gleich, wenn Du sie lackieren willst, wirst Du hier gevierteilt, bzw. irgendwer hat mal was von Eier abhacken geschrieben.
Das scheint O-Lack zu sein und auf feden Fall so etwas in Richtung VB?. Da kennen sich die anderen hier bestimmt besser aus.Auf deutsch: Is halt ein alter Roller und nix wert. Gib ihn mir, ich kümmere mich dann kostenlos um die entsprechende Verwertung

Edith schnauzt Maxi66 an, weil sie sich selber um das Gefährt kümmern will.

-
@ pornstar
ne freundin
ich bin enttäuscht ich dachte immer du bist deinen italienärinen treu 
Lassen sich da leichte Sentimentalitäten erkennen?

-
Bilder wären dann schon toll. Anmeldung geht auch ohne Fahrzeugschein, könnt Ihr in Deutschland neu ausstellen lassen.
Für die Identifizierung wäre übrigens auch die Fahrgestellnummer sehr von Vorteil.Edith meint: Wat geil, Trippleposting.
Monschi: Schau mal ins Stammtisch Thread, sollte eigentlich was geben. -
Wenn ich mit der Fuffi von meiner Freundin unterwegs bin,
Wie Du hast ne Freundin ?

-
-
Hoffentlich ist es das, dann bleibt mir die Simmerringaktion erst Mal erspart.....
Da ich ja Pessimist bin, glaube ich da eher nicht dran. Nach 14 Jahren Standzeit werden die Siri's halt porös und dichten nicht mehr richtig.
Da das Gefährt ja erst 6.000 km gelaufen hat, kannst Du die Lager auch ganz getrost drin lassen, die sind mit Sicherheit besser als jedes neue.
Ist also gar kein großer Akt, mit nem fachkundigen Helfer ist das an nem nachmittag locker erledigt.
Kannst im Zweifelsfall den Motor sogar drin lassen. Kleine Motorhälfte runter, Hauptwelle raus, Kurbelwelle raus, neue Siri's rein, neue Motordichtung und wieder zu das Ding. -
Zündzeitpunkt genau einstellen und dann Vergaser ordentlich abdüsen.
Zylinder hast Du ja, wie ich es verstanden habe, schon gewechselt.