PM = Private Message
Unter dem Userprofil kannst Du dem entsprechenden User eine private Nachricht schicken.
Da gibst Du Deine E-Mail Adresse an und bekommst die Briefkopie zugeschickt.
Beiträge von Diabolo
-
-
-
Ich hab da schon Erfahrungen mit gemacht, bzw. nen Roller gekauft.
Arbeiten sind mit Sicherheit ok. die Preise sind allerdings auch gesalzen.
Alles Andere gern per PN.Ist übrigens Mitglied Grete im gsf.
Edith fragt noch, was Du suchst, oder was Du machen willst, machen lassen willst.
-
Aber die Werbung an sich find ich total daneben - naja, Sex sales
-
Ich würd Fertan nehmen und dann, an den sichtbaren Stellen, mit O-Lack drüber.
-
Schon mal die Zündung abgeblitzt?
Wär so meine nächste Überlegung gewesen, bleib aber erst mal bei Gaser und Lufi.
-
Die gecleanten Backen haben schon was.
Interessant wäre wirklich mal zu erfahren, was für ein Motor da wirklich verbaut ist.
Weil Kurzgasgriff und 135iger passt irgendwie nicht. -
Vergaser auch ordentlich gereinigt?
Wie viel hat die Dame denn gelaufen? -
Genau, schreib den am besten bei übelst zugerichtete teile.
da wird aktuell über brennende roller diskutiert.
sorry, ist aber halt das falsche forum. hier geht's um blech, das gefahren wird und nicht das, was gequasselt wird.
edith meint noch, dass rasenmähen wohn ne gute idee sein könnt, vieleicht klappt's dann auch mit dem roller.

-
-
Viel zu teuer würde ich sagen und dazu noch, das ist allerdings meine private Meinung, viel zu hässlich.
Realistischer Preis wäre so 750,- bis max 850,- €.Ist und bleibt halt ne 80iger Lusso.
-
Jetzt weiß ich auch, warum die Lampretta heißen, weil die sooo hell sind, wenn die brennen => burn Lambretta burn
-
Schade eigentlich, aber die darfst Du erst mit 18 fahren. Für Dich nur bis 125 ccm.

-
-
Wenn kein Rost vorhanden ist, sollte ordenlich anschleifen reichen.
Optimal ist natürlich strahlen lassen.
Warum machst Du nicht nen A-Schein und fährst Sie als 200ter, oder bist Du noch zu jung?Motor tauschen ist kein Problem, dann sieh eben zu, dass Du nen 125iger kriegst.
Den 80iger auf M drosseln, kannst Du vergessen.Falls Du Interesse hast, bite ich Dir nen 80iger oder 125iger Motor im Tausch an.
-
Wenn Du nen 177iger eintragen lassen willst, wird es wohl nur so gehen.
Am besten suchst Du Dir nen Händler, der nen zugelassenen Prüfstand hat und auch Eintragungen machen lässt. Wird dann wohl die einfachste Lösung sein.
Hier läuft's ähnlich: Prüfstandlauf und Ausdruck solltest Du auf jeden Fall haben. Dann entsprechende Briefkopien dazu und hoffen, dass der Tüv bereit ist Eintrafgungen zu machen.
Für den 135iger und den 139iger gibt's wie bereits erwähnt Gutachten. -
Da sollte kein Spiel sein, zumindest mal keins, was mit bloßem Auge ersichtlich ist.
Ansonsten austreien wie beschrieben. Einbau geht über Einzieher oder eben thermisch. -
Äh von innen oder von außen?
Für außen kannst das Zeug nehmen.Ein Bekannter von mir sprüht das Zeug immer auf seine Harley und zwar, wenn er nach Hause kommt und das Ding richtig heiß ist.
Am nächsten morgen Wasser drüber und sauber die Reuse. -
Müsste ne PK 50 XL sein.
Mach doch mal ein Foto, dann wissen wir doch mehr.
50,- € oder 2 Kisten Bier. -
Wenn Du den DR weiterhin fahren willst, brauchst Du Dir auch keine Gedanken über mehr Leistung zu machen.
Der DR ist so zuverlässig, weil er eben so ruhig daherkommt.
Selbstverständlich kann man auch nen 135iger DR zu Höchstleistungen motivieren, aber warum?
Da gibt es einfachere Lösungen, die auf anderen Kits beruhen.