1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Ältere Fahrgestellnummer anbringen?

    • Diabolo
    • August 17, 2008 at 13:16

    Ein guter Schweißer kann alles! Ich weise nur dringend darauf hin, das das alles absolut illegal ist.
    Was Du machst, musst Du selber wissen und verantworten.

  • Malossi 210 und HD 122 bzw. noch kleiner?

    • Diabolo
    • August 17, 2008 at 13:13

    Nochmal zum mitschreiben:
    Du hast nen 210er Malossi und nen 30iger Vergaser und Rennwelle richtig!?
    Der Motor ist bis auf die angekratzten Überströme nicht bearbeitet richtig!?

    Kurzes Statement als Antwort:

    Du versuchst da gerade mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Was soll denn der dicke Gaser, wenn der Einlass ins Gehäuse bremst und das was da rein soll, überhaupt nicht rein kann? Das wird nix und das wirst Du auch nie vernünftig abgedüst bekommen.

    Der Motor muss auseinander und muss sich mal mit dem Dremel anfreunden.

    Noch ne Frage: Wie hast Du den Malossi denn eigefahren?

  • Kaufpreis für Vespa 125, Baujahr 1948

    • Diabolo
    • August 17, 2008 at 09:48
    Zitat von rally221

    naja mal sollte sich halt schon informieren welches model man sich da anschaut und das die ersten vespen noch ohne tacho verbaut waren sollte klar sein >> gab zwar tachos im zubehörhandel aber die werden heute mit platin aufgewogen
    das mit den elektronischen tacho ist/war ein scherz oder ?( oder baust ihr auch noch schöne blinker ran :wacko:


    Danke, Danke, Danke!

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • August 17, 2008 at 09:42

    Oh fein, ne mobile Strahlkabine.
    Dann kannst Du das Teil jetzt immer zu Treffen mitnehmen und vor Ort für alle Leut die Teile strahlen.
    Aus nem Vespamotor nen Kompressor basteln sollte ja auch kein Problem sein. :D :D :D :D :D

  • Tacho einstellen (will meinen Original-km-Stand)

    • Diabolo
    • August 16, 2008 at 21:58

    Mit der Bohrmaschine ist schon die einfachste Lösung, wenn Du es unbedingt so haben willst.
    Tacho in einen Schraubstock, Standbohrmachiene drüber und laufen lassen.
    Aber immer schön 50 fahren :D

  • Vespa 135 ccm

    • Diabolo
    • August 16, 2008 at 21:46

    NEIN, den darfst Du nicht fahren ! Nur bis 125 ccm, steht das nicht oben schon ein paar mal?
    max. 125 ccm und max 11 kw.

  • Die Sprint wird auseinander genommen.

    • Diabolo
    • August 16, 2008 at 21:01

    PX-Tom macht Largeframe und das wohl sehr sehr sorgfältig und gut.

  • Vespa 135 ccm

    • Diabolo
    • August 16, 2008 at 20:51

    Ich bin hier zwar nicht der Führerschein Experte, aber A1 ist doch die alte Klasse 1b, oder?
    Dann darfst Du bis 125 ccm und bis 11kw fahren, wenn ich das so richtig interpretiere.
    Der 135 iger ist übrigens ein aufgebauter 80iger.

  • Kaufpreis für Vespa 125, Baujahr 1948

    • Diabolo
    • August 16, 2008 at 18:38

    Dann kannst Du sie auch gleich tunen :cursing:
    Die sollte man eigentlich bei nem sachkundigen Tüv auch ohne Tacho getüvt bekommen.
    Das ist ein Original.
    Die gehört nicht wirklich auf die Straße, sondern ins Wohnzimmer.
    Damit kann man mal nen schönen Sonntagsausflug machen oder mal auf ein Treffen fahern, aber ansonsten eben Schönkucken.
    Der Preis von 5.000,- € ist bei TOP Zustand, wonach sie aussieht, durchaus gerechtfertigt.
    Ich würd sie dafür nicht abgeben.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • August 15, 2008 at 22:26

    Ne 200ter PX in O Lack und ohne Blinker. Lenkkopf Rally, Lenkstange Rally, Motor Rally, Sportauspuff weiß ich nicht, große Scheibe vorne und das ganze von Motovesapa aus Spananien.
    Nein, ich hab noch kein Foto gemacht.

  • Projekt aus BS - Vespa PX 125e Lusso

    • Diabolo
    • August 15, 2008 at 22:18

    Warum denn jetzt erst nächstes Jahr, mach fertig und fahr ! :thumbup:

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 15, 2008 at 19:49

    und mal wieder rauskramen das Ding hier!

  • Bitubo vorne reparieren

    • Diabolo
    • August 15, 2008 at 19:26

    Die Reparatur kostet das gleiche wie neue.
    Frag mal den PXler aus dem gsf, der hat schon Bitubos gemacht.

  • Was ist beim Umbau/Ausbau der Getrenntschmierung zubeachten?

    • Diabolo
    • August 15, 2008 at 08:16

    Die Getrenntschmierung solltest Du auf jeden Fall rausschmeißen. Ist ja auch bei den bevorstehenden Motorbearbeitungsarbeiten nur ein wenig mehr und das Ding ist weg, samt Ölpumpe und und und.

    Mit der Suche windest Diu auch ne Anleitung zum stillegen.
    Wieso gerade den Gaser? Du willst doch wohl Drekskibär bleiben, oder?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 14, 2008 at 22:09

    >Wenn Mono bei solchen Äußerungen mal nicht wider Anwälte angedroht bekommt. :D

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 14, 2008 at 22:01

    Man achte auf Blinker und Schutzblech - gehört das so?

    Bilder

    • pk.jpg
      • 57.79 kB
      • 526 × 706
      • 587
  • Probleme beim Einbau vom D.R. Zylinder bei PX 80

    • Diabolo
    • August 14, 2008 at 21:41

    Und ich dachte, dass man so die Überströmer anpasst. Hab ich wieder was falsch verstanden? :D ;(

    Das E vor dem Luss hab ich übrigens mal wieder nicht gelesen und außerdem kenn ich son modernen Schnickschnack nicht. 8|

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 14, 2008 at 21:33

    Wenn irgend wer Lust hat, ich bin Samstag auf jeden Fall in der Werkstatt. Ich würde auch für Kaffee und ein paar kalte Getränke sorgen.
    Eventuelle Nahrung müsste dann allerdings besorgt werden.
    Der Ruhr-Roller aus Mühlheim kommt auf jeden Fall am Samstag Nachmittag vorbei und bringt 2 Roller mit, einen für mich :P .

    Also meldet Euch kurz, dann können wir uns mal wieder treffen.

  • P125X nach Neuzusammenbau Elektrikprobleme

    • Diabolo
    • August 14, 2008 at 21:28

    Ja, den Schaltplan findest Du unter anderem bei Scooterhelp.com. Ist die Sicherung noch ok?
    Ich tippe trotzdem mal auf Masseprobleme, ist nach dem Lacken eigentlich typisch.
    Die hinteren Blinker bekommen ihre Masse über die Federn oben an der Backe, also Federn und die Halterungen am Rahmen blank machen, die vorderen Blinker haben die Masse über die Schraube.
    Kontrollier das nochmal.
    Beim Rücklicht / Bremslicht sieht's ähnlich aus.

  • Probleme beim Einbau vom D.R. Zylinder bei PX 80

    • Diabolo
    • August 14, 2008 at 21:00

    Ist ja richtig, aber der DR hat doch eigentlich die gleichen Maße wie der originale Zylinder.
    Egal, faules Fleisch muss weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™