Geht auf jeden Fall.
Nimm ein wenig Werkzeug mit, lass das Getriebeöl ab und bau den Tank eben aus, dann kannst Du eine Backe abmachen und sie sogar auf die Seite legen, falls das mit der Höhe nicht passt.
Ist auf jeden Fall angenehmer, als 250 km mit Anhänger zu gurken.
Beiträge von Diabolo
-
-
I love my PC, because my friends live in it !
Mach jut und tu nix, was wir nicht auch tun würden [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_019.gif]
-
Da muss ein Haken dran sein.
Das ist ein Händler und derverkauft keine TOP 200ter für 1.500,- €.
Der Preis ist ok, nur das passt meiner Meinung nach eben nicht. -
Ich werd mir die Postvespen mal anschauen und berichten.
Soll ich direkt welche für irgendwen mitbringen? -
Und am besten alles in kleine Tütchen und beschriften. Dann ist der Zusammenbau nachher auch einfacher

Ach so macht ihr das, gute Idee. Ich schweiß immer alles in einen Karton und wunder mich, dass hinterher so viel über bleibt, komisch.

Ein kleiner Tipp zur Restauration: Lass es sein! Es ist Sommer, da fährst Du sie besser noch und dann, so ab Mitte, Ende Oktober, kannst Du dann anfangen, sie zu zerlegen.
In der Zeit, wo die Vespe in der Lackiererei ist, nimmst Du Dir den Motor vor und wechselst ebenfalls die Verschleißteile aus.
Bis zum Frühjahr hast Du dann alles wieder ordentlich zusammen und kannst direkt wieder in die Saison einsteigen.Übrigens, das Lackieren eines Fahrzeugs fällt noch nicht unter Restauration. Da gehört doch ein wenig mehr zu.
-
Kauf Dir am besten ne Vespa, dann klappt's auch mit dem Vollgas.

Scherz beiseite, versuchs mal im vespaforum hier geht's mehr um echte ital. Schaltroller aus Blech.
-
Jo, wir haben früher auch ne Menge Mist an die Vespen gebaut:
Stutzbügel hinten und vorne,
Gepäckträger hinten und Vorne
Spritzschutz, natürlich kariert
Spiegel, ja Spiegel mussten sein und Lampen.
Schwarze Vespa P 80 X mit Hammertuning (135iger DR),
US Feldparker an, Englandfahne hinten drauf und wir wahren schon fast in Brighton.
Dagegen ist Riffelblech fast harmlos. -
Schlauch ab, Klemme drüber schieben, Schlauch wieder aufstecken und dann die Klemme hochschieben.
War der Schlauch denn ab, oder ist das schon länger so? -
Machs doch anders herum, den Originallack nur konservieren und erhalten, dafür dem Motor ein paar Pferdchen mehr spendieren.
-
Könnt j dann immernoch ein 50iger DR sein, stand was im Kopf?
-
Dann würde ich mal sagen, wir kaufen alle in dem Shop, dessen Name nicht genannt werden darf, eben gar nix mahr.
-
Ich dnke nach links ist zu, Mitte offen, rechts is Reserve.
Si isses zumindest bei den LF's. -
Rischtisch. Kannste aber auch in die Tonne kloppen und ne richtige Schlauchklemme nehmen. -
Nö, will ich nicht erklären
Das heißt, kann ich nicht.
Der Originalzylinder ist nicht so drehfreudig, es sei denn, das ist Fuffy O-Tuning.Ich frag jetzt nochmal, ob Du den Zylinder mal runter hattest und mal gemessen hast.
Ich kanns mir sonst nicht erklären. -
T2 oder T3 sind die Endungen der BSAU Nummer. Schau mal drauf.
Deiner ist T2 und muss deshalb schon älter sein, weil die neueren eben ne T3 haben. -
Ist ganz einfach zu erklären: "Die verwackelten Bilder kommen daher, dass Du die Kamera nicht wirklich ruhig gehalten hast. Es sind nicht die Fahrzeugvibrationen."

Oder meinst Du den Tachoausschlag bis 70 km/h ?
Das ist allerdings mit dem Originalzylinder nicht wirklich zu erklären.
Ich denke eher, dass da was anderes verbaut ist. Hast Du mal den Zylinder runter gehabt?
Die andere Alternative wäre ein Tacho, dass zu extremen Übertreibungen neigt. -
paul317: Kompliment, Du hast einen guten Geschmack. Immer nur vom Feinsten
Das Problem ist, dass der Markt im Moment wieder extrem zu den älteren Modellen geht.
Die PXen werden schon langsam wieder günstiger.
Das Problem dabei ist einfach Dein Führerschein. Denn all die Largeframes sind nunmal bei Deinem Führeschein außenvor.
Vielecht solltest Du Dir mal die 50 n oder Spezial ansehen, die sind optisch mit der Primavera vergleichbar und die darfst Du auch fahren.
Hier ist es übrigens genauso wie bei allen, die schönen Objekte mit der runden Lampe sind teuer.
Alles andere ist noch so im Rahmen, musst nur halt ein wenig suchen. -
Hat hier mal wer über di Kupplung nachgedacht? Ich mein ja nur, von wegen keine Kompression, Kickstarter rutscht durch und so.
Wie sieht das Zündkerzenbild denn aus? -
Man kann auch ohne große Anstrengung 2.500 Euro alleine im Motor versenken.
Jepp, und gerade bei den SF geht mit solchen finanziellen Möglichkeiten ne Menge, sprich Falc Zylinder, etc...
-
Na sauber!
Pornstar Du wirst mir ständig sympatischer. Wenn ich mal nach Hamburg komme, sollten wir uns mal unterhalten.
Ich gab dann auch mal ein Bier aus.