1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 19, 2011 at 09:16
    Zitat von Pornstar

    ..ich fürchte, ich werde mich dem Druck der Menge beugen müssen


    Genau mein Freund! so ist's recht. Geht da mal was weiter oder machst Du Denkpause?

  • Loch beim Gasgeben

    • Diabolo
    • August 19, 2011 at 07:10

    Sorry für OT, ist mir nur gerade ins Auge gefallen.

    Zitat von Ulmi

    Vespa Typ: Altes Blech mit der Tendenz zum Rosten, warum fährt man so einen Scheissdreck der nur Geld verschlingt eigentlich..

    Die Frage stelle ich mir auch ständig, wir sollten ne selbsthilfegruppe gründen.

  • Vespa PX80 mit 135 DR, suche geeigneten Auspuff

    • Diabolo
    • August 19, 2011 at 06:17
    Zitat von 12er

    ...wennst dir die 135ccm beim tüv eintragen läßt, also sprich mehr wie 125ccm, sparst du 30-40 euro steuer!!!

    :-1 :-1 :-1 wenn Du den 135iger eintragen lässt, fängst Du erst einmal an Steuern zu bezahlen. Ne 80iger zahlt keine Steuern, genauso wenig ne 125iger.

    Die 135ccm drücken aber die Versicherung erheblich nach unten.

  • Vmax P80X (Bj. 1982)

    • Diabolo
    • August 19, 2011 at 05:57

    Verbaut werden kann auf dem Motor ne ganze Menge, ist halt immer ne rage, wo man hin will. Das Einfachse ist halt der 135iger DR oder der 139iger Malossi.
    Dann geht's schon weiter mit ner anderen Kurbelwelle, andere Übersetzung, aufspindeln und nen Zylinder aus der 177iger Klasse.

    Also je nachdem, wie Du die Sache angehst, geht da halt ne Menge.

    Königsklasse ist dann wohl Polini Rotax auf Smallblock - da fallen dann auch ganz schnell die 30 PS.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • Diabolo
    • August 19, 2011 at 05:45
    Zitat von tippe

    Wie erzeuge ich den Längsstrich nachdem ich die Kanäle mit einem Korundstift und dann Schleifröllchen erweitert habe?


    Meinst Du jetzt das Auffräsen der Kanäle am Block? Oder meinst Du die Kanäle im Zylinder?
    Vom Zylinder kannst Du getrost die Finger lassen. Zylinderfuß öffnen und Kolben bearbeiten.
    symmetrie ist wichtig, damit gleichmäßig gefüllt wird,
    Gerade bei der Bearbeitung des Auslasses sollte man da vorher mal schauen und "Portmap zeichnen."

  • Loch beim Gasgeben

    • Diabolo
    • August 18, 2011 at 19:03

    Ich würd mal mit der Nebendüse ein wenig in Richtung magerer spielen.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • Diabolo
    • August 18, 2011 at 13:20

    Kerbbruch bei Alu ist die absolut unnötige Eigenschaft von Aluminium gerne mal so zu brechen, wie bearbeitet wurde. Also ist längs dem Kolben / Fenster eingentlich schöner, weil da ist halt eh mehr haltbarkeit.

    Aber so, wie ich den Herrn aus Hamburch kenne, kommt da gleich noch ne präzisere Erklärung vom Erklärbär

  • Vespamarktplatz auf Facebook

    • Diabolo
    • August 17, 2011 at 13:15
    Zitat von Dirty Harry

    Ein kleines Feedback wär super von euch.


    Dinge die die Welt nicht braucht. Es sei denn, man ist Internetrollerfahrer.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 14, 2011 at 18:51

    Danke Ante.
    Außerdem hab ich extra die Sprintseitenhauben für das Prjekt besorgt, also Du Hamburger, verbau die gefälligst auch.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 14, 2011 at 12:50

    So ein Mischmasch ist doch eigentlich gar nicht Dein Stil, oder irre ich da?
    Ich würd versuchen bei der Vespa Linie zu bleiben.

  • Suche Sandstrahlkabine nähe Frankfurt am Main

    • Diabolo
    • August 12, 2011 at 10:27

    Es muss doch nicht immer gleich strahlen sein. Strahlen lass ich Teile, die viel Rostanzatz haben, damit die Löcher auch wirklich sichtbar werden.
    Backen und Handschuhfach kann man anschleifen und lacken, ne bessere Basisi als den vorhandenen Lack gibt's eh nicht.
    Die Feder kann mann auch schleifen, ist halt richtig Arbeit.
    Oder in Biodiesel einlegen und hinterher mit Bremsenreiniger drüber.

  • Wie macht ihr denn euer Bier so auf?

    • Diabolo
    • August 10, 2011 at 21:10

    Ich dachte, Ihr schreibt hier was zu Bier und nicht zu so einem ollen Mischgtränk.

    Wer Bier nachmacht oder verfälscht oder nachgemachtes oder verfälschtes Bier in Umlauf bringt, oder trinkt, wird mit Kamillentee nicht unter 10 l bestraft.

  • Pinasco 102ccm Doppelansauger / Fragen über Fragen

    • Diabolo
    • August 10, 2011 at 16:40
    Zitat von Bocholter

    Da sind ja auch Lager vorn an der Gabel und der Achse.


    Die meinte ich, die würden mir mehr Gedanken machen als ein blockierendes Hinterrad.

  • Pinasco 102ccm Doppelansauger / Fragen über Fragen

    • Diabolo
    • August 10, 2011 at 14:36

    Und das Geraffel kommt dann auf die Asienkiste, bei der man noch nicht weiß, ob die Lager nicht demnächst blockieren, ob irgenwas abfallen kann, ...

    Eins muss ich sagen, Mut hast Du, ich hoffe auch ne gute Lebensversicherung.

    Soll das Ganze auch noch eingetragen werden? Das wäre dann Stoff für ne ganz neue tolle Story.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 9, 2011 at 21:23

    richtig! Ihr könnt das dann mal am Samstag ausboxen, bzw. life vur der Jury vergleichen.

    Falls der TE am WE in der Nähe des Ruhrpotts sein sollte, fühle er sich herzlich zur Prüfstandtotestierundbierfeierlichkeit mit zeltmöglichkeit eingeladen!

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 8, 2011 at 23:33

    Und wer hat jetzt den längsten und dicksten?

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 7, 2011 at 19:02
    Zitat von PXler

    so hab ich das eigentlich noch gar nicht gesehen.

    ich bastel immer und andere fahren dann den zusammen geschraubten kram von mir.

    sollte ich dann vielleicht auch mal ändern


    Ah, wir können also in Zukunftdavon ausgehen, dass wir Dich auch mal im Lederkombi zu sehen bekommen?
    402 Meter oder Kreisfahren?

  • Ersatzzylinder mit auf die Tour?

    • Diabolo
    • August 7, 2011 at 13:16

    Für 200 KM - ne Tour? Das ist normales Rollerfahren und dann sind Züge, ne Zündkerze und ein bisschen Werkzeug im Handschuhfach.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 7, 2011 at 00:42

    Und wenn jetzt noch wer das 750iger Vespa Video postet, gibt's hier mächtig auffe Fresse drauf.
    Was da in Hamburch entsteht ist, wie alle Vespen des sehr netten Herren, in erster Linie der Erhalt der Vespa in seiner ursprüglichen Optik. OK, die Vespquarna wird ein wenig länger, aber ansonsten soll's ne optische Vespa bleiben.
    Ist bei der T4 so, sehr konsequente Restauration und Erhalt der Ursprungsform in Kombination mit Leistung, die aber halt auch auf Uralttechnik basiert. Ein Malossi zylinder hat mit modernen Zylindern, wie sie z.B. im Motocross Bereich eingesetzt werden, mal gar nichts gemeinsam.

    Und die Ape wird auf keinen Fall nen 4-Takter bekommen. Außerdem ist das ein ganz anderes Projekt, dass ich evtl. mal zum Winter hin angehen werde.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • August 3, 2011 at 16:34

    Da fliegt nichts, da bin ich mir sicher. Das Teil ist so soliede gebaut, das hat Hand und Fuß. Durfte ja selber schon dran rumgrabbeln.
    Bin aber jetzt erst einmal gespannt, wie die weitere Umsetzung des Chassis so voran geht, wie ich den Herrn TE verstanden habe, gibt's da noch einige Problemchen zu klären.
    Anfang Oktober ist Qm in Bremen, dann gibt's nen Abstecher nach Hamburch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™