1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 13:19

    Ich bin auf jeden Fall dabei, hab nur im Moment etwas mehr um die Ohren und kann mich nicht wirklich kümmern.
    Die Kneipe in Dorsten ist eigentlich zu viel Kneipe.

    Wird sich schon was finden - wer ist noch dabei?

  • Welcher Zylinder auf ne 65er 150ccm

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 12:58

    Um auf 125 ccm zu kommen musst Du komplett den Zylinder und den Kolben tauschen.
    Das alt bekannte Problem sagt mir allerdings nichts. Erzähl mal.

  • 135er 4 life

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 12:38

    Wow. Dass der Zylinder hält, daran hätte ich eigentlich weniger gezweifelt, aber was sagt denn Dein Hintern?
    Es gibt da jemanden, aus meinem Bekanntenkreis, der fährt ne PX mit schon mehr als 120.000 km.
    War unter anderem damit in Neuseeland (Teietappen natürlich mit schwimenden Gefährten).
    Unser damalige Bestleistung waren 3.000 km quer durch Deutschland in 14 Tagen.
    Eine O 80iger und eine 135iger - War kein Thema.

    Wie ich also schon immer behauptet habe, die Dinger halten.

  • Es nervt...

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 00:23

    Schön, dass es Dir auch so geht. Kann uns bitte mal jemand aufklären?

  • import einer vespa

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 00:20

    Da die ital. Vespen inzwischen auch nicht mehr als Schnäppchen gehandelt werden, kann ich mir sehr schlecht vorstellen, dass das lohnt.
    Wenn Du den ganzen Aufwand mit neuen Papieren, etc. rechnest, kannst Du die wohl besser in D kaufen.
    Gerade bei ner PK. Wenn es jetzt ne Sprint, VBB, oder Rally, oder so etwas wäre ok, aber ne PK 50?
    Dann noch der Transport, ...

  • Preis für 50 N Spezial

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 00:14

    Wir wissen doch alle wie's aussieht, wenn die in die Bucht geht, gibt's auch mehr dafür.
    Trotzdem gibts Gründe zum Handeln und dann zu kaufen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 23:01

    Ok, das reicht wirklich für heute, nur ne kleine Frage: Wie zum Teufel schaffst Du so etwas ?

    Ach so, 30iger Zone heißt wohl nur, dass alle anderen 30 fahren müssen, damit Du freie Bahn für Vollgastests hast. Is klar. :thumbup:

  • Preis für 50 N Spezial

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 22:53

    Entweder ist das ne Hammerschlag-Lackierung oder die hat Erdebeerhaut.
    Ich würd die bei 400 - max. 700,- Euronen ansetzen - auf keinen Fall mehr.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 22:45

    Klar, immer her damit, ich staune einfach weiter.
    Das mit S & S ist natürlich ein klarer Vorteil der Großstadt. Hier dauerts fast ne Woche, bis ein neues Gehäuse da ist.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 22:31

    Aber das Lüfterrad mag wohl die Drehzahlen vom Malle nicht, das Weichei :D

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 22:22

    OK, vier Leichen ist denke ich mal ok (ist in meiner Branche eh üblich :whistling: ).

    Ich dachte eigentlich daran, wieviel Ersartmotoren Du so lagerst.

    Edith sagt noch zu N4rf: Ein starkes Stück im wahrsten Sinne des Wortes!

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 22:11

    Aber dafür bin ich jetzt zumindest davon überzeugt, dass ich das Lusso Getriebe nehme.
    Pornstar: Wieviel Motoren hast Du denn im Normalfall im Keller liegen?

  • Pferd Frässtifte - Hier sind Erfahrungen gefragt

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 22:00

    Na mal ganz herzlichen Dank, das ist doch mal ne handfeste Aussage.

    Werd mal morgen unseren Wergzeuggroßhändler konsultieren.

  • Vespa Einsteiger

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 21:57

    Der Anteil an Vespen bei dem angesprochenen Schrauber ist wahrscheinlich so hoch, weil er einer der wenigen Werkstätten ist, die sich der alten Schätzchen überhaupt noch annehmen. Hier im Ort würd ich keine Werkstatt finden, die mir nen Schaltroller repariert, aber auf Anhieb 4 Firmen, die bis zu 5 Arbeitsplätze in der Werkstatt haben, auf denen Plastik steht.
    Natürlich sind Reparaturen an modernen Fahrzeugen eventuell sogar einfacher durchzuführen und natürlich ist das auch meist günstiger-
    Das Zeuch gibt's an jeder Ecke, Ersatzteile für echte Vespen sind eher rar.
    Ser Piaggi Händler, der nur auf original Ersatzteile zurückgreigen kann oder will, ist da oft überfordert.
    Der Vergleich zum Käfer passt hier übrigens auch rein, weil der Unterschied genauso gravierend ist, wie ne Sprint oder Rally zu ner GTS 350.

  • Stück vom Motorgehäuse rausgebrochen

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 21:46

    Auf auf in die zweite Runde - Gong :-8

  • Sportauspuff für Pk 50 Xl Gesucht!

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 21:38

    Die Sportauspuffanlagen bringen Dir alle nur etwas in Verbindung mit nem anderen Zylinder.
    Willst Du wegen ein paar km/h Deinen zukünftigen Führerschein riskieren?
    Hier im Ort wird fast jeder Mofaroller einmal durch die Rennleitung sichergestellt und muss auf die Rolle.
    Bei dem, was Du fahren darfst, fällt alles auf.
    Geh das Risiko nicht ein.

  • Vespa Einsteiger

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 20:53

    Nicht alles, was neu ist muss auch gut sein.
    Bei allem, was heute produziert wird, spielt doch auf der Preis, bzw. die Produktionskosten ne gewaltige Rolle.
    Da bleibt Qualität schon mal schnell auf der Strecke.
    Mit nen Käfer hat man auch nie Probleme gehabt und wenn, dann waren es Kleinigkeiten.
    Bei nem modernen Auto spinnt auf einmal die Elektronic und Du musst erst einmal in die Werkstatt Fehler auslesen.

    Ich behaupte hier, dass die simple und uralte Motorentechnik unserer Blechschaltroller absolut haltbar und ausdauernd ist.
    Wenn ich mir die ollen Dinger ansehe, die in Indien rumgurken, bekomme ich meine Behauptung doch bestätigt.
    Meine PX läuft auch ohne große Probleme. Über 30.000 km ohne größere Reparatur.
    Mach das mal mit ner Automatikplastikschlampe.

  • 2. Gang rutscht durch

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 20:42

    Na da schau her, herzlichen Glückwunsch.
    Getriebeöl wieder aufgefüllt?

  • Ölgemischeinstellung PX 80 Lusso

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 20:39

    Entweder ist Dein Vergaser total verstellt, oder Du hast da noch ein ganz anderes Problem.
    Vergaser und Zündung einstellen wäre mein erster Tipp und dann wieder hin.
    Läuft sie denn so rund?

  • Meine Bärlin Reuse

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 20:37

    Ja, das ist ja mal geil. Ich schreib ja ne Menge Mist aber das ist der Höhepunkt. Ewige Tippfehler.
    Ich komm mit diesem mist Notebook noch nicht klar.

    Aber dafür hat der Spruch was, sollte man für die Ewigkeit archivieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™