1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Montageständer Largeframe

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 23:26

    Ich müsste meinen mal vermessen, dann stell ich den Plan auch online. Bei mir kann der Puff dran.
    Werde wohl auch demnächst in der Lage sein, die Dinger in Klenserien zu produzieren, hab nur noch keinen Preis.

  • Motor dreht nich sauber von Standgas aus hoch

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 23:24

    Hab auch schon mal geschaut, wo er steckt. Ist wohl zwischendurch online, aber es kommen keine Kommentare.
    Treibt sich wohl mehr im anderen Forum rum.
    Vespa-Chirurg: Ich denke mal, dass das Setup bei entsprechender Motorbearbeitung eher über 30 PS haben sollte. Mit Lussogetriebe sollte das bei renomierter Fahrweise auch recht lange halten.
    Pornstar zerlegt nach eigenen Angaben nur ein Getriebe und einen Block nach dem anderen, weil er halt nur am Gas hängt.
    Außerdem scheint Porni doch noch einige Pferdchen mehr unter der Backe zu haben.

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 23:11

    Bin mir nicht ganz sicher, wirst Du besser wissen. Hab das mal vor Ewigkeiten bei ner PK gemacht. Ansonsten hab ich nur LF.
    Ist also nur ein Ring.

  • Montageständer Largeframe

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 23:01

    Klasse Arbeit, vor allem die Zeichnung.
    Wenn Du die beiden Füße unten wieder abflext, ne icke Schraube durch die Mitte machst und ne Platte drunter, kannst Du das ganze Ding auch noch drehen.
    So ist meiner konstruiert.

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:59

    So wie's klingt eher kein großer Aufwand. Hinterrad raus, Roller auf den Colakiste aufbocken, Kupplungsdeckel ab.
    Dann den Hebel raus, da sitzen Gummiringe zum Abdichten drauf. Der Kupplungsdeckel selber hat auch nen großen als Dichtung, kannst Du gleich mit austauschen.

  • Oel nachfüllen wie geht das?

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:56

    Quatsch bestellen, das kann man überall kaufen. Er will doch fahren und nicht auf den Paketboten warten.

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:55

    Auf so eine Kleinigkeit würde ich auch tippen, ist aber ohne genaue Angaben recht schwierig.

  • filigrane metallarbeiten für cnc/feinmechaniker/werkzeugbauer?

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:53

    Das avatar ht July mal irgendwann online gestellt, weil sie sich so nen vespafahrenden Bestatter vorstellt.
    Habs einfach geklaut, gstohlen oder geraubt.

    Danke an July79 - die Frau die auf der Suche nach ner günstigen Vespe ist.

    Mail ist übrigens raus.

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:45

    Gut, meinst Du mit der schwarzen Kunststoffabdeckung die Zylinderabdeckung?
    Hast Du zufällig ein Foto?

  • Öl läuft am Getriebe gehäuse raus

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:41

    Zuerst mal mach den Motor sauber, damit Du genau feststellen kannst, wo es raussifft.
    Dann sehen wir weiter.

  • Oel nachfüllen wie geht das?

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:39

    Du kippst das Oel da nicht wieder rein, sondern holst Dir 250 ml SAE 30 beim Vespadealer oder im Baumarkt (Getriebeöl für Motorrasenmäher).
    Links über Deinem Pfeil ist ne zweite Schraube, da kommt das Öl rein.
    Das alte Zeug dann bitte fachgerecht entsorgen.

  • filigrane metallarbeiten für cnc/feinmechaniker/werkzeugbauer?

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:36

    Klar, kannst Du haben, brauch ich nur Deine E-Mail Add.
    Als Dateianhang per PN funzt nicht.
    Wenn noch wer was digitalisiert haben muss, bin da recht gut drin.

  • Ich brauche dringend Eure Hilfe für die Wertermittlung einer PK50 XL2

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 22:32

    Hi Ilka,

    schön mal etwas positives von Euch zu hören.
    Es wird auch irgendwann wieder ne Vespa im realen Leben geben und nicht nur als screensaver.
    Grüß Deine Knaben im Krankenhaus und haltet die Ohren steif.

    Viele Grüße aus dem Ruhrpott,

    Andreas

  • filigrane metallarbeiten für cnc/feinmechaniker/werkzeugbauer?

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 21:58

    Ich hab den Schriftzug als dwg da und auch schon zu Fin geschickt.
    Brauchst nur noch die Details wie Größe und so mit ihm absprechen.
    Hab den Schriftzug eh im Corel zum plottern.

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 21:56

    So Motor ist wieder zusammen, eingebaut und läuft das Mopped.
    Ein kleines Problem hab ich jetzt beim Vorderrad:
    Tacho geht nicht, ich nehme an, dass die falsche Verzahung unten auf der Gegenwelle ist.
    Weiß jemand welche Farbe in ne Rally rein muss?
    Ich hab die Achse auch mal ausgebaut um zu kontrollieren, ist aber fitt.
    Neue Bremsbeläge und Reifen sind auch drauf, nur sobald ich die Trommel festschraube, ist das Rad fest.
    Ich tippe auf den Halbmondkeil, obwohl der noch recht gut aussieht.
    Hat jemand ne andere Idee?

  • Motor zusammengesetzt aber er lässt sich nicht drehen

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 15:55

    Kann man bei ner PK die Antriebswelle zu tief einschlagen?
    Entschuldigung, wie gesagt, die SF sind mir noch nicht auf den Tisch gekommen.

  • Motor dreht nich sauber von Standgas aus hoch

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 15:17

    Da sie noch nicht auf dem Prüfstand war, sind die 30 PS ne Annahme.
    Das Leistungen in dieser Dimension mit dem Drehschiebbär nicht, oder nur ganz schwer zu ermöglichen sind, weiß ich selber.
    Es gibt aber eben noch keine nachgewiesene Leistung.!

    Man wird ja wohl mal fragen dürfen Herr Greyhound.

  • www.vespa-classics.com

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 15:11

    Ich hab Erfahrungen und zwar recht gute.
    Gibts auch nen eigenen Thread zu.

    Aber nochmal hier:
    Wenn Du auf der Suche nach ner schönen, klassischen Vespa bist und keinerlei Lust auf Schraubereien hast, bist Du da schon richtig.
    Beachte aber bitte, dass alle Vespen keinerlei Anspruch auf Originalität haben, aslo eher aus unterschiedlichen Komponenten zusammengebastelt sind.
    Die Verarbeitungsqualität ist bei THomas Hofmann (Vespa-Classics) schon gut und entsprechen eben nicht den Horrorbildern, die es zum Thema Vespen aus Vietam gibt.
    Ich habe mich vorher mit dem Thema intensiv beschäftigt und mir die entsprechenden stellen angesehen. Verarbeitung ist ok.
    Du hast aber eben keine originale alte Vespa, was mir damals nix ausgemacht hat.
    Falls Du aus der Nähe kommst, kannst Du Dir meine AsiaSchlampe gerne mal ansehen.

  • Motor dreht nich sauber von Standgas aus hoch

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 15:03

    Äh Dreschiebbär oder Membrane?

  • Motor zusammengesetzt aber er lässt sich nicht drehen

    • Diabolo
    • July 23, 2008 at 15:00

    Dann stell doch erst mal die Kupplung richtig ein, so, dass sie richtig trennt.
    welche Probleme hattest Du denn beim Zusammenbau?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™