1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor zusammengesetzt aber er lässt sich nicht drehen

  • Pentti
  • July 23, 2008 at 14:35
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 23, 2008 at 14:35
    • #1

    Hi,

    nach einigem hin und her hab ich es nun geschafft die zwei Motorhälften zu verheiraten.
    Nun stehe ich aber schon wieder vor dem nächsten Problem und zwar lässt sich der motor nicht mehr drehen nachdem ich die die Kupplung eingesetzt habe.
    Mit dem Polrad kann ich den kolben noch drehen, aber ich kann werder den kickstarter bewegen, noch den motor mit aufgesetztem reifen drehen.
    Wenn jemand ne idee hat wäre ich sehr verbunden.

    Danke
    Gruß
    Pentti

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2008 at 14:49
    • #2

    Bist Du Dir sicher, dass kein Gang drin ist ist?
    Die Kupplung verbindet ja die Nebenwelle mit der Kurbelwelle udn somit eben das getriebe mit dem Motor.
    die größte Kraft kannst Du natürlich übers Polrad ausüben, allerdings auch nicht, wenn ein gang eingelegt ist.
    Wenn du Dir sicher bist, dass kein Gang drin ist, er also im Leerlauf ist, wirst Du den Motor nochmal öffnen müssen, um nachzusehen.
    Keine Teile beim Zusammenbau vergessen?

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 23, 2008 at 14:57
    • #3

    HI,

    also teile sind keine mehr über, sollte also alles wieder im motor sein. Hab den motor jetzt mal provisorisch eingebaut. die kupplung trennt so einigermaßen und ich kann den roller schieben wenn ich die kupllung ziehe. Aber wenn ich den ersten gang drin habe, dann lässt sich der motor nicht "anschieben" also das rad blockiert total.
    wenn der roller auf der seite liegt kann ich mit großem kraftaufwand drehen.

    und ich hab nicht den geringsten schimmer woran das liegen könnte.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2008 at 15:00
    • #4

    Dann stell doch erst mal die Kupplung richtig ein, so, dass sie richtig trennt.
    welche Probleme hattest Du denn beim Zusammenbau?

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 23, 2008 at 15:27
    • #5

    beim zusammenbau haben die motorhälften nicht auf anhieb zusammengepasst.

    Wieso muss ich die kupplung richtig einstellen? Verstehe ich nicht so ganz? müsste ich den roller nicht anschieben können wenn ich nicht ausgekuppelt habe?
    Und natürlich die wichtigste frage wie stelle ich die Kupplung am besten ein?

    UNd bevor vor ich es vergesse vielen herzlichen dank für dein schnellen antworten.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • July 23, 2008 at 15:46
    • #6

    Du hast die Antriebswelle zu tief reingeschlagen, jetzt schleift sie am Kickstarterritzel. Motor spalten und die Antriebswelle etwas rauskloppen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2008 at 15:55
    • #7

    Kann man bei ner PK die Antriebswelle zu tief einschlagen?
    Entschuldigung, wie gesagt, die SF sind mir noch nicht auf den Tisch gekommen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2008 at 20:00
    • #8

    Hast bestimmt die Gangräder falsch eingebaut ,so oder so muß er nochmal auseinander...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 23, 2008 at 20:05
    • #9

    nana, nicht gleich Panik verbreiten
    ist die Bremse vielleicht zu straff eingestellt?

    Das mit dem Schleifen des Kickerritzels bis zum Blockieren hab ich auch gerade bei meiner. Was ich entdeckt habe ist ein extrm knapp distanziertes Getriebe
    Könte schon sein dass die Welle etwas zu weit drin, mein Urin bestätigt mir das aber nicht. Bei den Würzburgern war ein falschen Kickerritzel verbaut was zum Blockieren führte.

    Probier doch erst einmal die Bremse los zu machen und den Leerlauf von Hand unten an der Raste zu schalten

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 23, 2008 at 20:08
    • #10

    ...und anschieben im ersten ist sowieso normal nicht drin, da nimmst mal lieber den zweiten oder wenn du schnell laufen kannst den dritten

    • Primavera 125
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2008 at 20:09
    • #11

    ist nicht dein ernst oder ? für so schlau halte ich ihn aber schon... shova50

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 23, 2008 at 20:09
    • #12

    mch dich mal wieder locker

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2008 at 20:11
    • #13

    bin die entspannung pur

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 23, 2008 at 20:14
    • #14

    dann ist gut :thumbup:

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 23, 2008 at 20:38
    • #15

    ist ja irgendwie klar das im ersten gang anschieben das Rad hinten nur hinterher schleift xD Ich würde auch fast auch die Hinterradbremse tippen

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 23, 2008 at 21:24
    • #16
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Du hast die Antriebswelle zu tief reingeschlagen, jetzt schleift sie am Kickstarterritzel. Motor spalten und die Antriebswelle etwas rauskloppen.

    Dazu braucht er - sollte es wirklich daran liegen - nicht den Motor spalten... Felge runter, klopf klopf.

    Biete nix mehr an...

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 24, 2008 at 10:25
    • #17

    morgen und vielen dank,

    aber vielleicht können wir nochmal zusammen sammeln woran es liegen könnte.
    Vielleicht nochmal zur diagnose, es hat sich soweit alles mehr oder weniger gut drehen lassen bis ich die kupplung eingebaut habe.

    1. Hinterradbremse fällt aus da noch nicht montiert. Der motor ist nur eingebaut damit ich prüfen konnte obs was mit der kupplung zu tun hatte.

    2. Antriebswelle zu weit rein müsste doch leicht von aussen zu beheben sein

    3. die Gangritzel falsch aufgelegt. Das kann leider gottes in der tat so sein, aber wie gehören die richtig rum rein? irgendwie sehen alle 4 ritzel von beiden seiten gleich aus.

    Und zum abschluss noch die frage, alle von euch beschriebenen ursachen müssten doch ein schleifen und kein absolutes blockieren verursachen, oder sehe ich das falsch.

    Danke
    Pentti

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 24, 2008 at 10:32
    • #18

    Wie hast denn den Motor zusammengebaut?
    Sind die Hälften ineinander "gefallen" oder musstest du mit Hammer und Zeug zu Gange gehen?
    Hast du dabei die Ritzel von Hauptwelle, Nebenwelle und Kupplungskorb gedreht, Kicker betätigt, damit die Ritzel einrasten?

    Biete nix mehr an...

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 24, 2008 at 10:51
    • #19

    ist nicht gerade reingefallen , hatte schon so meine probleme, aber am ende sind die hälften durch drehn der wellen und betätigen des kickstarters eineinander gerutscht. musste also keine gewalt anwenden.

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 24, 2008 at 14:38
    • #20

    moin,

    ich hätte nochmal einen deutlich genaueren statusbericht anzubieten, was es euch hoffentlich leichter macht.
    ich habe jetzt die kupplung wieder aus gebaut. der kickstarter dreht sich, wenn ich an der antriebswelle drehe dreht sich auch die welle in der mitte des kupplungs korbes.
    Wenn ich die kupplung einlege lässt sich der kickstarter mal drehen und mal nicht. gibst da einen trick wie man die kupplung einlegen muss?
    Oder kann es doch an der falsch zusammen gebauten hauptwelle liegen?

    danke

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™