Kann eigentlich nur daran liegen, dass die Kupplung nicht ganz richtig trennt. Die muss ja jetzt durch den DR mit etwas mehr Kraft von der Kurbelwelle umgehen.
Was ist bit Getriebeöl, wann zum letzten Mal gewechselt und wie alt sind die Bekäge Deiner Kupplung?
Beiträge von Diabolo
-
-
jazZar: Du hast da wohl was falsch verstanden, Dein Kumpel soll sich gefälligst ne eigene Vespe beschaffen, denn der Sinn und Zweck eines solch schönen Fahrzeugs ist es doch eben die hübschen und bauart bedingt leichteren Mädels abzuschlepppen und mitzunehmen.

-
-
-
Lenkkopflager ist kein großer Akt. Die Lenkstange muss komplett raus, dann hast Du unten und oben jeweils ein Lager.
Eben neu rein und fertig.
Ein zweiter Grund für Dein Problem könnten auch die Lagerschalen sein, in denen die Kugellager laufen, wobei das eher seltener der Fall ist.
Wäre aber auch nicht das Thema.
Ich würd Dir nur raten diese Arbeiten nicht auf die lange Bahn zu schieben, denn defekte Lager an der Lenkung können gefährlich sein.
Wenn Du Bock hast nach Marl zu komen, helf ich Dir dabei. -
wenn der dauernd Kolbenklemmer hatte, dann schmeiß den Zylinder weg und verbau gleich nen vernünftigen.
-
Is außen.
Wo genau kommst Du her, vieleicht hilft Dir ja jemand. -
Ist völlig richtig, das Hinterrad sitzt direkt auf der Antriebswelle, die über eine Nebenwelle wieder direkt auf die Kurbelwelle lauft.
Getrennt wird wird die Nebenwelle durch die Kupplung von der Kurbelwelle.
Explosionszeichnungen gibts im Ersatzteilkatalog vom SIP-Scootershop.de. -
Welche Kabel hast Du denn abgezwickt, die kannst Du doch alle mit Kabelschuh ziehen.
Mach doch mal Fotos von Eurer Arbeit. -
Will er Sie denn an Dich verkaufen, oder soll sie komplett weg?
Wenn Du sie kriegen sollst, lad ihn schön zum Essen ein und mach ihm klar, dass das Moped so wenigstens in der Familie bleibt.
Ansonsten sind die 80iger Lussos und auch alt alles andere als selten, mit Glück werden's 700,- €
Du fragst aber was wir bereit wären, dafür zu zahlen, das sieht wieder ganz anders aus.
Ich würd Dir max. 350,- € dafür geben, ach so, ist ne 87iger, dann evtl auch 450,- €. -
Fährt hier absolut keiner die Vespatronic? Kann doch nicht sein, oder?
-
Bitte nicht wieder diese Frage!
Du sollst die Vespa fahern, dann muss sie Dir auch gefallen.
Schau Dich um, in dre Galerie oder sonst wo.
Hier würdest 11.686 unterschiedliche Antworten bekommen. -
Du machst die lager nicht prinzipiell neu. Ich würde bei ner Vespa, die 10.000 km runter hat und dann 10 Jahre rumstand nie die originalen Lager rausschmeißen.
Die sind besser, als alles, was Du heute neu kaufen kannst.
Einen direkten Lagerschaden merkst Du eigentlich nur am Spiel im Lager.
Bei meiner Rally z.B. war das Kugellager der Antriebswelle, also dass unter der Bremstrommel völlig fertig.
Konnte die Antriebswelle von außen so ca. 3 - 4 mm achsial bewegen - das geht gar nicht.
Wenn Du nen Motor hast, der 25.000 gelaufen hast und die Simmerringe sind durch, dann kannst die Lager aufgrund der Laufleistung eben vorsichtshalber neu machen.
Ich würde den echsel sämtlicher Kugel-und Nadellager nich pauschal sehen. -
Die nächst Vespe, die ich mir zulege wird ne SF. Nur so für die Erfahrung. Eventuell überrede ich meine Frau dann doch noch zumVespa fahren.
-
Hey super, jetzt weiß ich auch endlich mal, wie's unter ner PK aussieht.
-
Brauchst nicht editieren, ist schon ok, wollte nuur mal Vorurteile aus dem Weg räumen.
-
Das PX alt Handschuhfach sitzt etwas tiefer, deshalb liegt das Zündschloß dann eben freier.
Sind eben Schönheitsfehler. -
Damit das hier ein für alle mal klar ist: Ich nehme meinen Beruf sehr ernst und wir verscharren nicht.
Ich stehe hinter meiner Arbeit und will mich jeden Morgen im Spiegel anschauen können, ohne mich zu hassen.
Für alle, die einen würdevollen letzten Weg begehen wollen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich arbeite hier übrigens auch für ein festes Gehalt, ohne irgendwelche Zulagen, weder für Überstunden, noch für Son- und Feiertage, noch für Nacheinsätze.
Ist aber ok, machs echt gern. -
Was ist denn mit der Schwimmernadel?
-