1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Mein Plan: Winterprojekt 2010/11 PX80,-> Parmakit 177, UP: Teile

    • Diabolo
    • November 10, 2010 at 22:37

    Vergiss den Polini mit GS Kolben, etc, da kannst gleich den Parma nehmen.
    Getriebe kannst gleich ein 200ter nehmen.
    Leistungstechnisch zwischen 17 und 30 PS am Rad.
    Wenn Du nicht den letzten PS suchst, reicht ne RD 350 Mebrane, wobei die Vforce schon geil, aber dafür sau teuer ist.
    30iger Dello passt da irgendwie garnicht.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • November 10, 2010 at 14:53

    Die Steuerzeiten stehen unter den Diagrammen.
    Hab mich mal ausführlich mit Wolle ausgetauscht und die Empfehlung liegt so bei 128/189.

    Mein Parma wird auf diese Steuerzeiten aufgebaut, dann ist beim VA noch Luft nach oben.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • November 10, 2010 at 09:18

    Vor allem vorher mal Gedanken machen was Du da fräst, also steuerzeiten und Portmap...

  • PX Malossi Membran MBD Membran Ansaugstutzen

    • Diabolo
    • November 9, 2010 at 21:44

    Ups, das ist ja doch auch so etwas kleineres.
    Teil.
    Ich war bei MRB oder MMW, also so etwas:

  • PX Malossi Membran MBD Membran Ansaugstutzen

    • Diabolo
    • November 9, 2010 at 20:27

    Hab zwar der MRB noch nicht befingern dürfen, aber ich denke mal, dass die neuen membrankästen alle den alten kleinen Malossi abdecken.

  • Vespa 125 Super: Ist das ein Schnäppchen?

    • Diabolo
    • November 9, 2010 at 08:08

    Ein Schnäppchen ist das bestimmt nicht. Man könnte über einen angemessenen Preis sprechen.
    Der Verkäufer schreibt aber nichts von Kaufvertrag oder eidestattlicher Versicherung, etc.

    Überleg mal, was Du da noch alles reinstecken musst, bis die fertig ist.

  • Umbau P80X auf 150 ccm

    • Diabolo
    • November 8, 2010 at 18:27

    Wird aber sehr schnell langweilig so ein DR

  • Was heißt PK?

    • Diabolo
    • November 8, 2010 at 07:25

    Mich wundert, dass der Herr PKRacer hier noch nicht sein Wissen kund getan hat.

  • Indische Lizenzprodukt LML mit Italyn Flavour

    • Diabolo
    • November 7, 2010 at 09:26

    Alte Scheiße, hatte das Topic ja noch gar nicht gesehen. Sehr interessant.

    Fettkimme: Die Geschichte, die Du da schreibst kenne ich irgendwie. Es ist aber doch gut, wenn man merkt, dass man falsch abgebogen ist und dann noch auf den richtigen Weg kommt.

    @Dr. Brand: Dass Du alten Rollern die Seele raubst war mir schon klar - lass mal überlegen, was so ein Pakt mit dem Teufel so bringen kann...

    Gruß DIABOLO

  • Tüv 2011: Ändert sich was beim Motor eintragen?

    • Diabolo
    • November 5, 2010 at 17:12

    Hast Du in Koblenz angerufen?

  • kann bei cosa den 3. und 4. gang nicht schalten.

    • Diabolo
    • November 5, 2010 at 17:10

    Versuchst Du das im Stand, oder während derFahrt?
    Die Vespa hat kein synchronisiertes Getriebe, deshalb kann man da im Stand nicht einfach durchschalten.
    Wenn der Kupplungszug straff genug ist, kann's eigentlich nur an der Schaltraste liegen.

  • Nach Diebstahl wird eine neue PX 177 aufgebaut!

    • Diabolo
    • November 2, 2010 at 15:17

    Warum kaufst Du Polini, wenn's doch inzwischen Alupolinis von Parma gibt?

  • Ochsenaugen - Innenrohre für PX alt

    • Diabolo
    • November 1, 2010 at 11:16

    Der eingekreiste Schalter ist Licht ein aus bei der PX. Der Wippschalter ist ein Umschalter für Fern- oder Abblendlicht.
    Der runde Taster ist die Hupe.
    Bei einigen Oldies und bei alten PXen hat der Schalter unten teilweise drei Stellungen für Standlicht, Licht aus und Licht an.
    Blinkerschalter sind links.

    Und Bea meint noch, dass das Topic sehr interessant ist.
    Passen die Alurohre denn genau in die Schalt- und Gasrohre der PX, oder wackeln und klappern die?

  • Wann wird man hier eig. vom Neuling zu was "besserem"?

    • Diabolo
    • October 31, 2010 at 21:03

    Sexuelle Dienstleistungen an den Moderatoren...


    Duck & wech

  • Wertschätzung P200E, Originalzustand, Bj '80.

    • Diabolo
    • October 31, 2010 at 18:58

    Ich würd sie mal mit 2.200 + € in die ebay Kleinanzeigen, in Mobile, etc. setzen und sehen, was passiert.
    Unter 1.600,- würd ich sie auf keinen Fall abgeben.
    Wenn Ihr Zeit habt halte ich 1.800 - 2.000,- € für absolut realistisch.

  • Drehschieber Cosa 200 defekt

    • Diabolo
    • October 23, 2010 at 08:08

    Genau! Schick den Block inkl. Welle mal nach Hamburch, dann kriegst den besser als neu wieder.

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • Diabolo
    • October 21, 2010 at 08:14
    Zitat von wikingor

    Auf jeden Fall gut warten/pflegen. Sollte ein Fehlalarm vorliegen (und das kann ziemlich oft geschehen, je nachdem welche Melder den Alarm auslösen sollen: Wind, Bewegungen durch Durchzug im Raum) und die Schmier von irgendjemanden verständigt werden oder den Alarm gar selber bemerken, wird von denen eine Rechnung geschrieben (wohlgemerkt: bei Fehlalarm). Die kann dann schon mal den dreistelligen Betrag ankratzen...

    Wo hast Du denn die Information her?

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • October 19, 2010 at 08:05

    Der Auspuff ist immer noch rückständig, also wohl im Moment nicht lieferbar.

  • Vespa PX mit 4-Takt und Handschaltung

    • Diabolo
    • October 18, 2010 at 08:10

    3. Platz bei den originalen

  • Bei einer 200er Px Lusso, mit welchen Teilen könnte ich den Motor sanft tunen, soll ein Allrounder bleiben

    • Diabolo
    • October 17, 2010 at 16:21

    Da werden jetzt mind. 3 unterschiedliche Meinungen auf den Tisch kommen.

    Die einfachste Variante ist einfach nen 213er Pinasco gesteckt zu fahren. Bringt etwas mehr Druck und etwas mehr Endgeschwindigkeit.
    Die meisten werden hier wohl eher den 208er Polini empfehlen, ich bevorzuge den Malossi mit ein wenig mehr Aufriss.

    Mein Setup:

    Malossi 211 auf Kaba LHW
    Kolben und Zylinder bearbeitet
    24iger SI ovalisiert
    PEP 2

    und ein ganz breites Grinsen im Gesicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™