1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

  • RASAWAY.de
  • July 24, 2010 at 17:17
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 6, 2010 at 14:22
    • #21

    naja.. schon mal besser als nix, aber immer noch verdammt ärgerlich das ganze!!!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 6, 2010 at 17:53
    • #22

    naja, schon vergessen, penner halt.
    dafür werden jetzt alle aktivitäten mit 5 kameras im web aufgezeichnet .... und wenn jemand ordentlich anklopft, gibts noch ne blinke und nen ordentliches tüt dazu :thumbup:

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • October 7, 2010 at 20:02
    • #23

    Kameras sind ne gute Idee! War das ne Forderung von der Versicherung?

    Allerdings hätte ich zu der Alarmanlage mit optischem und akustischem Alarm ne Anmerkung:
    Auf jeden Fall gut warten/pflegen. Sollte ein Fehlalarm vorliegen (und das kann ziemlich oft geschehen, je nachdem welche Melder den Alarm auslösen sollen: Wind, Bewegungen durch Durchzug im Raum) und die Schmier von irgendjemanden verständigt werden oder den Alarm gar selber bemerken, wird von denen eine Rechnung geschrieben (wohlgemerkt: bei Fehlalarm). Die kann dann schon mal den dreistelligen Betrag ankratzen...
    Sollte das 6x im Jahr geschehen, würde es ziemlich nervig, diese Kostenrechnungen zahlen zu müssen... X( Auch wenn jetzt das Argument: "Immer noch besser als Verwüstung!" folgen sollte... 8o

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 8, 2010 at 17:22
    • #24

    Oldie Garage wird nschon nicht seine Alarmanlage bei Aldi kaufen.Da gibt es Firmen dafür die so was verkaufen und aufstellen.Vorteil 1 Absetzbar,Vorteil 2 Die Haften bei Falschmontage.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • October 8, 2010 at 20:13
    • #25

    Ich hatte ja auch nur das Problem der Fehlalarmauslösung angesprochen - nicht das der Falschmontage.

    Sollte schon ein Melder an der Eingangstür angebracht sein, kann der (je nach Empfindlichkeit) schon auslösen, wenn nur mal der Wind "anklopft".

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • October 10, 2010 at 12:02
    • #26

    Ich hoffe einfach für Manu und Compagnon das er beides nie mehr brauchen wird und dRück ihm die Daumen, das alle "Ungebetenen" draußen bleiben
    mögen, Spacos, Langfinger, (Zechpreller), Versicherungsvertretter, Polizei und Terroristen, und er Endlich in Ruhe sein Geschäft Aufbauen kann, und damit seine junge Familie
    Ernähren, und vielleicht auch noch nebenbei Zeit findet Freunde und Treffen zu Besuchen :thumbup:
    Grüsse nach Niederbayern
    Gruss Holschi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 14, 2010 at 19:52
    • #27

    danke euch, tut gut, auch mal was nettes zu hören :)
    fehlalarm ... ja gibts leider, geht nicht ganz ohne, aber jetzt ist ruhe, HOFFE ICH :) ich schlafe ruhig und meine familie ist auch entspannter, damit sind die kosten schon gedeckt :rolleyes:

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • October 21, 2010 at 03:34
    • #28
    Zitat von old N°7


    mögen, Spacos, Langfinger, (Zechpreller), Versicherungsvertretter, Polizei und Terroristen, und er Endlich in Ruhe sein Geschäft Aufbauen kann, und damit seine junge Familie


    du hast GEZ und MEZ Beamte vergessen

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 21, 2010 at 08:14
    • #29
    Zitat von wikingor

    Auf jeden Fall gut warten/pflegen. Sollte ein Fehlalarm vorliegen (und das kann ziemlich oft geschehen, je nachdem welche Melder den Alarm auslösen sollen: Wind, Bewegungen durch Durchzug im Raum) und die Schmier von irgendjemanden verständigt werden oder den Alarm gar selber bemerken, wird von denen eine Rechnung geschrieben (wohlgemerkt: bei Fehlalarm). Die kann dann schon mal den dreistelligen Betrag ankratzen...

    Wo hast Du denn die Information her?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 21, 2010 at 21:09
    • #30

    das ist schon richtig so, den 3.ten fehleinsatz, manchmal auch schon den 2.ten, der netten freunde und helfer muss man bezahlen ...

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • October 21, 2010 at 23:40
    • #31

    Woher?! Ist doch allgemein bekannt... :rolleyes: Ernsthaft: Meine bessere Hälfte ist bei dem Verein... *duck-und-wech* (Wehe, das wird jetzt in den Festhalten-Fred verschoben!)

    @ oldie:
    Und, was rufen die bei Euch da unten so auf?!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • October 22, 2010 at 10:44
    • #32

    war sehr sehr human, sind aber ja auch nur 900m entfernt von meinem laden, also sehr schnell vor ort ...
    in euro sag ichs dir hier nicht, weiss nicht, ob so im katalog steht :whistling:

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • October 22, 2010 at 19:12
    • #33

    hier werden, je nach objektart, pro fehlalarm zwischen 90 und 120 teuronen fällig... :+4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™