1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 29, 2010 at 21:57
    Zitat

    wenn soviel wie die anderen anlagen der "new line" dann etwa 350 euro.


    Richtig. Meiner wird einer der ersten sein, der ankommt. :D
    Vorfreude ist schon was geiles.

  • 18. Minusschrauber Rollerklub Beschleunigungsrennen

    • Diabolo
    • September 29, 2010 at 07:54

    Rotenburg / Wümme

    fährt da wer hin?

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 28, 2010 at 17:30

    So Ihr kurvengeilen Böcke, ein wenig Inputt !!!



    Fertigung ab nächster Woche, es kann also bestellt werden, geliefert wird in der 2. Oktoberhälfte.
    Verarbeitung und Ausstattung wie die 200ter NewLine Serie.

    Also kommse ran, kaufen se ...

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 28, 2010 at 14:34
    Zitat

    aber wenn S&S den diesen Winter noch fertig bekommen, warte ich noch ein bisschen klatschen-)


    Ich denke mal, dass ich soviel verraten kan, dass die ersten Anlagen in der zweiten Oktoberhälfte ausgeliefert werden können.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 28, 2010 at 13:49

    In erster Linie fixt mich das Ganze an endlich mal wieder in die werkstatt zu gehen und was zu tun.
    Wenn ich daran denke, dass es ja nicht nur der Motor ist, sondern ein ganzer Roller der gemacht werden muss, weiß ich, dass der Winter zu kurz ist.

    Lackieren, Pulver beschichten GFK Klamotten, .... :-1

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 28, 2010 at 13:09

    Also, was ich so gesehen habe, ist der S&S Puff echt ne eierlegende Wollmilchsau. Schönes breites Band bei relativ humanen Stuerezeiten, aber bei etwas spitzeren Zeiten auch durchaus zu richtig Leistung fähig. Wolles Schätzung für mein setup liegt bei ca. 28 Pferden bei 8.000 U/min und bei etwa 20 Ponnys bei 6.000 U/min.

    Weitere Infos bekommt Ihr gerne, sobald ich da ein OK aus Hamburg bekomme.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 28, 2010 at 08:20
    Zitat


    du meinst bestimmt 6,5 mm und 1,3mm oder?


    Ja, da hast Du Recht. Irgendwie scheint die KommaTaste bei meiner nummerischen Taststur zu klmmen, hab's gerade gemerkt.

    Zum S&S puff: Das geht in Richtung New Line, ähnlich wie die neuen 200ter Anlagen. Ich nehme auch mal an, dass der Preis sich in die Richtung orientieren wird.
    Der nette Wolle hat mir gestern abend mal ein paar Kurven gemailt, die sehr vielversprechend aussehen, ich weiß aber nicht, ob ich die einfach so verbreiten darf.
    Werd ich mal klären und dann könnt Ihr auch mal sehr schöne, weiche Kurven ins Auge fassen.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 27, 2010 at 16:29

    So, hier mal ne Portmap für den einen Zylinder. Steuerzeiten hier 185/128. Der Zylinder wird 65 mm hochgesetzt und der Zylinder 13 mm nach oben gezogen, um auf die Zeiten zu kommen.
    Die 68 % Sehne hat der Zylinder leider schon, deshalb wird es schwer ein schönes Trapez auszubilden. Auf der Portmap ist der vorhandene und der neu geplante Einlass gezeichnet.
    Die Überlegung geht jetzt auf 70 % Sehnenmaß, was ja mit GS Kolben machbar sein sollte.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 27, 2010 at 16:20
    Zitat

    womit machst du das Lunkerloch am Einlass zu?


    Das ist ein Durchbruch zum stehbolzen. der Wird mit Dichtmasse eingesetzt und dichtet nach oben ja eh über den Membrankasten ab.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 27, 2010 at 14:03

    Das wirkt auf dem Foto durch das Licht nur so. Das ist ein 80iger Block, den wir vor geraumer Zeit schon mal auf den 177iger aufgespindelt haben.
    Die Überströmer am Zylinder werden noch ein wenig verbreitert, ansonsten passt das schon ganz gut.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 27, 2010 at 11:24

    Hier schon einmal erste Bilder des ersten Blocks mit bearbeitetem Einlass:

    Einmal angepasst für den MMW 1, wobei der Membrankasten hier auch schon wesentlich mehr Durchlass bekommen hat, als es werksseitig vorgesehen ist.
    Entspricht jetzt von der Fläche quasi dem MMW 2.

    Ein wenig wird da noch nachgearbeitet, um die Optik noch ein wenig zu verbessern.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 27, 2010 at 08:09
    Zitat

    Aber du wilst das Thema schon weiter verfolgen oder?
    Ich brauch nämlich Input und Anregungen für "meinen" Winter... :+2


    Natürlich werde ich das Topic weiter verfolgen, musste nur in den letzten 14 Tagen viel mehr arbeiten, als mir lieb war.
    Außerdem fehlen mir noch die Info's zum S&S Puff. Werd jetzt mal GSF lesen und auf Info's eines gewissen Herren aus Hamburch warten.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • September 26, 2010 at 18:50
    Zitat

    Hallo


    Von mir ein Herzliches Willkommen

    Glückwunsch zu Deiner Reuse klatschen-) klatschen-)
    Es gibt genug Themen zur Restauration Deiner Vespa
    viel Spaß hier

    Grüsse aus Recklinghausen

    Michael

    Alles anzeigen


    Recklinghausen, direkt um die Ecke, schon ein Jahr hier und noch nie beim Stammtisch gewesen ?(

  • Passt eine PX 200 in einen VW Caddy

    • Diabolo
    • September 26, 2010 at 17:50

    Caddy sollte passen. Hab's zwar noch nicht versucht, aber die beiden, die wir in der Firma haben sehen groß genug aus.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • September 25, 2010 at 14:09
    Zitat

    Wie sieht's eigentlich mit dem nächsten aus? Steht schon ein Termin, damit der acki sich mal wieder frei nimmt und mich fährt? Kann ja nicht angehen das nur immer ihr das gute Bier trinken müsst!

    Ihr ist gut, der Job ist ja an mir alleine hängen geblieben. Als der Champ dann um 2.45 Uhr nach Hause ist war ich auch recht voll.
    Stammtisch ist immer am 3. Samstag im Monat.

  • GTS 125ie - Link zu www.vespaforum.com

    • Diabolo
    • September 21, 2010 at 15:30

    Ich glaube nicht, dass es hier positive Antworten zu so einem Kackfass geben wird.
    Außerdem find ich 1.600 € für ne Karre, bei der man die Schaltung eingespart hat schon recht üppig.

  • Vespa PX 80 ist ein Spritfresser

    • Diabolo
    • September 21, 2010 at 08:26

    Zündzeitpunkt in Ordnung?

  • Totalausfall Elektrik- Alles ist tot

    • Diabolo
    • September 18, 2010 at 17:38

    Schau mal im Lenkkopf nach, ob da alles ok ist, da läuft nunmal alles zusammen.

  • interesse an sandstrahlen?

    • Diabolo
    • September 18, 2010 at 01:20
    Zitat von Crop

    Ich hoffe es ist hier richtig wenn nicht bitte verschieben.

    Ich habe in ca 2 Wochen meine eigene Halle und ein Sandstrahl gerät habe ich schon. Jetzt meine Frage habt ihr interesse daran?

    Würde dann sagen so 70 pro Rahmen.

    Wenn ja beschriebe ich euch dann alles genau.

    Womit strahlst Du denn und hast Du schon einmal nen Vesparahmen gestrahlt?

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • September 18, 2010 at 01:01

    PN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™