1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Nervige Doppelposts! oder dreifach.. oder vierfach...

    • Diabolo
    • September 11, 2010 at 13:21

    Irgendwie gibt dieses Forum immer mehr Gründe sich in anderen Foren zu tummeln...

  • Auspuff-Flansch etwas zu groß für Auslass

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 22:45

    Kannst Du auch versuchen. Geschlitzt beißt halt etwas mehr. Noch ein Tipp: Es kann auch ne Bierdose oder sonst was sein. :D

  • Auspuff-Flansch etwas zu groß für Auslass

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 18:16

    Flansch mit Flex einschlitzen und Blech von ner Coladose um den Auslass, bis es passt.
    Mess doch mal: Ist der Auspuff zu dick oder ist der Auslassflansch zu dünn?

    Da Du Inder schreibst und von ner 150 Super sprichst meinst Du also ne Asienrestauration.
    Schon mal die wichtigen Stellen nachgesehen, Lebensversicherung angepasst? Erzähl doch mal.

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 16:47

    So, hab mir gerade den SIP Road bestellt. Sobald der da ist, geht der im Vergleich zu PEP1, PEP2 und umgeschweistem T5 mal auf die Rolle.
    Dann bekommt Ihr Vergleichskurven. Allerdings alles auf Malossi Motor, es sei denn, ich treib noch ne Originle 200ter auf.
    Die Leistung mit dem PEP 2 kenn ich ja, aber die anderen Anlagen interessieren mich einfach mal.
    PEP 1 einfach aus Interesse. Soll ja leistungsstärker sein, ist mir aber vom Klang her zu pervers.

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 16:27
    Zitat von nachbrenner

    Mag sein das sie auf nen Prüfstand das geht aber ein Full Body bei Gegenwind-never.

    Hab ich auch nicht behauptet. Ist ja nur mal ne 4. Gang Theoriemessung gewesen.
    Echte 120 km/h sollten drin sein, kann ich aber nicht beurteilen, da ich auch noch mit PX Alt Schätzeisen fahre.
    Werd da jetzt mal zusätzlich nen Fahrradtacho implementieren.

  • Problem PX80 - Motor einfach ausgegangen

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 16:20
    Zitat von burning-fire

    damit mir jemand die optimale Einstellung sagen kann.

    Ist doch ganz einfach, 19° vOT - hilft Dir jetzt aber wohl auch nicht wirklich weiter, oder?

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 16:13
    Zitat von Dackeldog

    Vespatacho 130 entsprechen allerhöchstens 110 echten Kmh.

    Kommt darauf an, die PX alt Tachos zeigen sehr gerne viel zu wenig an, die Lussos neigen stark zu Übertreibungen.

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 16:10

    Ich bahaupte, dass ein Originalzylinder zu diesen Leistungen nicht fähig ist.
    Mein Motor ist ein Malossi Langhuber.

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 15:56
    Zitat von Dackeldog

    Stimmt, mir ist auch aufgefallen, dass er ziemlich weit ausdreht. Bergab Tacho irgendwas um 130 ist doch mal ne Ansage, oder?

    Das ist absolute Utopie.
    Meine PX läuft laut Prüfstand im 4. Gang 130 km/h.

    Oder meint Ihr mit bergab jetzt freien Fall?

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 15:54

    Ihr weicht hier mal wieder vom Thema ab.
    Ich fahre den PEP auf meiner PX und Malossi (Ich versteh nicht, warum die Leuts was gegen Malossi und SI haben) und würde gerne mal nen SIP Road im Vergleich testen.
    Ich hab nur keinen Bock den dafür zu kaufen.
    Nen T5 hab ich hier liegen, der geht als Vergleich mit auf die Rolle.

    Hat irgendwer nen SIP Road für 200ter, den er mir vorübergehend für nen Prüfstandslauf leihen könnte.
    Dann wissen wir auf jeden Fall mehr.

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 12:40
    Zitat von Likedeeler

    Edith: ich sollte nebenbei nicht arbeiten :D, dann wäre ich mit meinem Post schneller gewesen...

    Es ist überhaut recht unfreundlich, wenn man sich nicht voll auf die Themen hier konzentriert und statt dessen noch nebenbei arbeitet, evtl. sogar noch telefoniert. 8|

  • Anleitung zum Auseinanderbau der Verkleidung

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 12:19
    Zitat von 00freundeskreis

    Kotflügel und was du da so aufgezählt hast habe ich schon runter.

    Wenn Du die aufgezählten Zeile schon alle ab hast, wo ist Dein Problem?
    Die Vespa hat nunmal eine selbsttragende Karosse.

    1. Alle Züge ab
    2. Motor raus (2 Schrauben)
    3. Lenkkopf auf (4 Schrauben)
    4. Schrauben vom Lenkrohr lösen und das Ganze Geraffel fällt nach unten raus.
    5. Einzelteile wie Ständer, Fußleisten, Rücklicht, Stoßdämpfer hinten, ... abbauen, was sich dann wohl selber erklärt.
    6. Innereien aus dem Lenkkopf raus - erklärt sich auch selber
    7. Kabelbaum und Züge, sofern sie im Rahmen bleiben, in Tüten packen und vertapen.

    Jetzt hat Du folgende Einzelteile

    1 Rahmen
    2 Seitenbacken
    1 kaskade
    1 Lenkkopf
    1 Lenkkopfunterteil
    1 Kotflügel

    Damit kannst Du jetzt los zum Lacker oder wenn nötig vorher zum Strahlemann.

    Siehst Du, es kostet gar keine große Überwindung es sich mal richtig selber zu besorgen.

    BEA hat den Koti auf dem Weg zum Lacker vergessen.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • September 9, 2010 at 08:32

    Termin für den nächsten Stammtisch ist auf der HP online.

  • 150 sprint

    • Diabolo
    • September 7, 2010 at 07:19

    Ich denke mal, dass der Preis bei der aktuellen Marktlage gerechtfertigt ist.
    Frage ist aber wie immer: Sind Papiere dabei?

    Dann fänd ich's ok, nicht billig.

  • Wert P200E olack 1980 14.000 km unverbastelt

    • Diabolo
    • September 5, 2010 at 14:37

    Ist völlig normal, kein Schnapper, aber auch nicht zu teuer.

  • Hydrauliklift Hebebühne für Piaggio Roller

    • Diabolo
    • September 5, 2010 at 11:11

    POLO

  • Kreis Recklinghausen nach Düsburch Meiderich => Corso und Treffen, Kostümschau ...

    • Diabolo
    • September 3, 2010 at 23:26

    So, für alle kurzentschlossene:

    Treffen uns um 11.00 Uhr am Café del Sol in Marl, von dort aus gehts gemütlich über Landstraße nach BOT.

  • "Emma" erwacht aus Dornröschenschlaf

    • Diabolo
    • September 3, 2010 at 18:11

    Wo im Pott wohnt der Reporter denn?

    Und irgendwo hab ich was von zusätzlichen Blinkern hinten gelesen - was bitte soll das?

  • Kreis Recklinghausen nach Düsburch Meiderich => Corso und Treffen, Kostümschau ...

    • Diabolo
    • September 3, 2010 at 17:23

    Keiner aus'm Kreis RE Interesse mal auf nen Run in der Nähe zu fahren?
    Alles nur Internetrollerfahrer oder wie?

  • Kreis Recklinghausen nach Düsburch Meiderich => Corso und Treffen, Kostümschau ...

    • Diabolo
    • September 3, 2010 at 08:41

    Falls das hier in dem Forum noch nicht wirklich rübergekommen ist:

    Am Samstag, dem 4. September 2010 veranstalten die Schaltrollerfreunde Meiderich ihr Jahrestreffen mit nem sehr schönen Corso durch Duisburg und Umgebung, anschließend Grillen und Entspannen, Customshow und Nighter.

    Anrollern ist ab 12.00 Uhr im Parkhaus Meiderich, Abfahrt zum Corso ist um 14.00 Uhr.

    Für alle Leute, die aus dem Kreis Recklinghausen nach Duisburg fahren möchten schlage ich vor, den Weg gemeinsam anzugehen.
    Wir werden locker flockig über Dorsten und Kirchhellen nach Bottrop fahren, wo wir uns mit weiteren Leuten treffen und dann gemeinsam rüber nach Duisburg.

    Also, wer Interesse hat, bitte mal Laut geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™