1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Spiel am Hinterrad aber bei gedrückter Hinterradbremse kein Spiel

    • Diabolo
    • July 11, 2010 at 08:21

    Ja könnte.
    Am besten bockst Du die Karre mal hinten auf (Bierkiste unters Heck) und drehst mal langsam am Rad. Dann kannst Du das Geräusch wohl auch besser orten.

  • Wieviel ist eine Vespa 200 Rally wert?

    • Diabolo
    • July 10, 2010 at 11:36

    Natürlich bekommt man Rally's auch günstiger. Aber 3 K werden es heute wohl immer sein.

  • Wieviel ist eine Vespa 200 Rally wert?

    • Diabolo
    • July 10, 2010 at 08:12
    Zitat von vespaChrisi

    wie viel wär den die wert :love:
    klick

    Absolut angemessener Preis würde ich sagen.
    Rally's wachsen nunmal nicht auf Bäumen.

  • Spiel am Hinterrad aber bei gedrückter Hinterradbremse kein Spiel

    • Diabolo
    • July 9, 2010 at 19:48

    Ein defektes Lager sollte man beim langsamen Drehen des Hinterrades auch höhren können.
    Ich gehe im übrigen von nem defekten Lager aus.
    Rupf raus, mach auf und wechsel und alles wird gut.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • July 9, 2010 at 19:45
    Zitat von ShellV50-Popper

    trotz allem ist die grundkarosserie aus metall ^^
    aber weckt mich auf wenn Vespa gangschaltung als option gibt

    LML Star Deluxe ist die moderne Vespa im Originalstyle. 5-Kanal Membranmotor geringer Verbrauch und geil.


    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ja genau! verpiss dich froehlich-)

    :+3

    Danke, ich liebe den gsf-Ton :+2

  • LML 125 tunen Hilfe in Marburg

    • Diabolo
    • July 9, 2010 at 19:34
    Zitat von Oloone

    Du willst ja sicher nicht Kanäle anpassen

    Der LML ist doch ein Fünfkanalmotor, oder? wie passen die denn überhaupt mit Polini oder Malossi.
    Den 177iger DR bin ich mal bei nem Bekannten gefahren und war echt völlig entäuscht. Hat mit Polini und Malossi quasi nichts gemeinsam.

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Diabolo
    • July 9, 2010 at 14:44

    Da ja Holger einen Komplettmotor hat, der von PEP Parts gebaut wurde und er das Problem auch hat, würd ich davon ausgehen, dass dieses Problem eben auch bei Komplettmotoren bestand. Ich denke mal, da die Leute auch alle im gsf online sind, dass nun entsprechend nachgearbeitet wird.
    Wie es bei kompletten originalen Motoren ausschaut, ist wohl ne andere Frage. Ob Ranjet nen Dremel hat ...

  • Erste Vespa - absolouter Neuling - freu mich über jede Hilfe

    • Diabolo
    • July 9, 2010 at 13:12
    Zitat von Tille

    Danke für die schnelle Antwort.. Ich meine ich hab gelesen das die Schaltroller relativ "anfällig" sind und da ich selbst absolout kein schrauber bin bin davon ausgeganen das automatik sagen wir stressfreier ist was wartungen angeht.. Also rein vom fahrerischen her traue ich mir das durchaus zu.. ;)

    Kauf Dir nen modernen Plastikroller. Der ist weniger anfällig als unsere alten handgeschalteten Schrottkarren.
    Die sind so anfällig, dass die meisten hier schon älter als 25 Jahre sind.
    Is ja klar. Sind so anfällig, dass sie nie gefahren werden und deshalb werden sie auch so alt, logisch? :+3

    Zum Thema zurück: Die Technik in einer Schaltvespa ist uralt und erprobt. Was bitte soll an einem solchen Roller, vorausgesetzt die normalen Wartungsarbeiten werden gemacht und die Karre wird nicht direkt auf Leistungssteigerung ausgelegt, denn kaputt gehen?

    Bei der ungeliebten PK Automatik sieht's etwas anders aus. Wenn da mal was kaputt geht, ist das meist ein Todesurteil, da es kaum Ersatzteile gibt, was bei den Schaltrollern absolut kein Problem darstellt.

  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • Diabolo
    • July 8, 2010 at 14:23

    Wenn oranje gewinnt gibt's bestimmt Fritten und Frikandels gratis bis der Arzt kommt.
    Wohn ja quasi im Grenzgebiet klatschen-)

  • Grüsse aus Ferneländer

    • Diabolo
    • July 8, 2010 at 08:31
    Zitat von Graue Düse

    Jetzt wohl eher milde und mitleidsvoll belächelt


    froehlich-)froehlich-)froehlich-)

  • 600€ für Sandstrahlen + Karosseriearbeiten + Lackieren

    • Diabolo
    • July 7, 2010 at 17:49
    Zitat von rassmo

    Gut gemacht, mit sämtlichen Materialien und mit Rechnung ja.

    Ich weiß ja nicht, wo Du lackieren, bzw. Blecharbeiten machen lässt, aber der Preis ist all inkl. schon super, auch wenn der Anbieter aus Versehen vergessen sollte ne Rechnung zu schreiben.

  • Suche Gutachten für D.R. 135 kein Krüger

    • Diabolo
    • July 7, 2010 at 17:19

    geh zu nem anderen Tüvler, Dekrarianer oder sonst was.

  • Grüsse aus Ferneländer

    • Diabolo
    • July 7, 2010 at 17:17

    Wird man als Deutscher in Spanien nicht morgen ausgewiesen, wenn die in der WM rausfliegen?

  • Suche Gutachten für D.R. 135 kein Krüger

    • Diabolo
    • July 7, 2010 at 11:26

    Das Krüger Gutachten sollte aber reichen, wenn der Prüfer nicht gerade ein Vollpfosten ist.
    Steht ja immerhin drin, dass es ein DR Zylinder ist.

  • Welcher Sportauspuff für PX 200

    • Diabolo
    • July 7, 2010 at 09:58
    Zitat von Pornstar

    Ich halte nichts von Edelstahlanlagen, die reißen gern
    Ja, kann ich durchaus bestätigen


    Der neue S&S Auspuff wird sich preislich wohl im Bereich der SIP und JL Anlagen bewegen.

    Interessant, erzähl mal mehr - in welche Richtung soll der denn gehen? S&S light?

  • DR 135: Welcher Auspuff ist am Besten geeignet?

    • Diabolo
    • July 6, 2010 at 19:43
    Zitat von mottin86

    mit nem reso pott würde ich mal zwischen 114-116

    Hui, hatte ich noch gar nicht gelesen.
    Wenn mit Reso der PEP gemeint ist, finde ich die Bedüsung etwas Hammer fett. Ob ein richtiger eso Pott, meinetwegen PIS Performance / Scorpion auf nem DR was bringt, wage ich zu bezweifeln. Kommt der DR überhaupt in den Drehzahlbereich, wo der RESO anfängt, oder bleibt die ENdgeschwindigkeit im Vorresoloch hängen?

  • DR 135: Welcher Auspuff ist am Besten geeignet?

    • Diabolo
    • July 6, 2010 at 19:40
    Zitat von mottin86

    denk dran, den 177er sollte man mindestens mit 24er SI oder umbau auf 28er oder 30er (macht bei nem anständigen pott sinn) fahren mit entsprechender bedüsung sonst ist das nicht das wahre! also blos KUWE umbauen langt da nicht unbedingt.

    Meiner vMeinung nach macht 28iger oder 30iger Gaser nur Sinn in Verbindung mit nem richtigen Resopott.
    Ein auf nem 177iger basierendes setup mit 24iger SI und T5 oder PEP Puff finde ich immernoch sehr reizvoll und in meinem, etwas höheren Alter, auch irgendwie angenehmer.
    Ich würde das Geld eher in ein vernünftiges Getriebe, ne Cosakulu und ne 60iger Welle investieren.
    Gehäuse anständig bearbeiten, Polini entsprechend höher setzen, wobei auch die Steuerzeiten mehr Möglichkeiten bieten, GS Kolben oder zumindest GS Ringe für Polini und nen MMW Kopf - dann macht das Setup richtig Spaß, ist unauffällig und rennt wahrscheinlich sogar besser als ein Polini mit 30iger Gaser und Resopott, bei dem man auf die Motorbearbeitung weniger geachtet hat.
    Das Problem beim 80iger Block und Drehskibär ist halt die eklig kurze Einlasszeit. Kann man zwar etwas über die Welle ausgleichen, aber mehr geht da halt nicht.
    Außer der Herr Kobold kommt ins Spiel und macht nen neuen ganz jungfräulichen Drehskibären, den mann dann nach Belieben lang ziehen kann.
    Dann macht auch ein dicker Gaser Sinn auf nem 80iger Block.

    Ob die 2 PS das wert sind, müsst Ihr selber entscheiden.

    An den Topiceröffner: wenn Du eh im Winter auf nen 177iger umbauen willst, kannst Du Dir den PEP kaufen, weil der Oripott ja fertig ist. wenn nicht, lass es und warte auf die Ausgaben, die beim Polini auf Dich zukommen.

    Versuch ein 200ter Getriebe zu ergattern - reicht ein alt getriebe, muss nicht Lusso sein. Bis 20 PS sollte das alt Getriebe gut halten.

  • Polini 177 auf PX 80

    • Diabolo
    • July 6, 2010 at 17:35
    Zitat von Oloone

    Ja, das heulen :thumbup:

    ...mal sehen ob Du mehr als 14-16PS Hinterradleistung rausbekommst! :+2

    Ich glaube nicht, dass mit dem Setup die 16 geknackt werden.

  • Polini 177 auf PX 80

    • Diabolo
    • July 6, 2010 at 17:34
    Zitat von Vechs

    wenn ich mit meinem Setup nur 14 PS erreiche dann heul ich :(


    Ich bin gespannt. Welcher Puff ist denn da angedacht, weil das wäre für die Leistung nicht ganz unrelevant.

    Zitat


    Mallekopf vom Gravi Check
    ÜS aufgeschweisst und aufgerissen meiner Meinung nach zu vernachlässigen
    Kolbenfenster angepasst Check
    Gs Kolbenringe Check
    Kaba bzw. Flexkillerwelle 57iger Mazzu oder 60iger MecKabaEur ?
    Einlass ovalisiert, Drehschieberfläche bis 1.3mm seitlich vergrößert. hab ich noch nie gemessen, aber so viel lass ich da nicht wirklich stehen
    24er SI ovalisiert check
    1500g Kobold LüRa check
    22er Cosa Kupplung check

    Alles anzeigen
  • LML 125 tunen Hilfe in Marburg

    • Diabolo
    • July 6, 2010 at 12:56

    Bin zwar nicht aus Deiner Gegend, aber bei der LML solltest Du in Verbindung mit nem anderen Zylinder auch die Kurbelwelle wechseln.
    Die original verbauten tendieren bei höherer Leistung, z.B. vom 177iger Polini oder 166iger Malossi (den DR lass ich jetzt hier raus) zu elementaren Verformungen, also die verdrehen scih recht gerne.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™