1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LML 125 tunen Hilfe in Marburg

  • buddha67de
  • July 6, 2010 at 12:06
  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 6, 2010 at 12:06
    • #1

    Bin, nach 20 Jahren Pause, wieder Rollerfahrer. Für eine Vespa hats nicht gereicht, also LML 125 2T.

    Es sollte früher oder später ein DR Zylinder o.Ä. drauf. Und da sind wir beim Grund meiner Bitte. Giebt es im Raum Marburg einen versierten Schrauberbzw Rollerfreak der mir da helfen könnte?

    Im zweifesfall nicht umsonst ;)


    Für Antworten dankbar-Peter :-7

  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 6, 2010 at 12:12
    • #2

    LML

    Bilder

    • LML silber.jpg
      • 12.91 kB
      • 300 × 249
      • 1,327
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2010 at 12:56
    • #3

    Bin zwar nicht aus Deiner Gegend, aber bei der LML solltest Du in Verbindung mit nem anderen Zylinder auch die Kurbelwelle wechseln.
    Die original verbauten tendieren bei höherer Leistung, z.B. vom 177iger Polini oder 166iger Malossi (den DR lass ich jetzt hier raus) zu elementaren Verformungen, also die verdrehen scih recht gerne.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • July 6, 2010 at 13:21
    • #4

    Würde dir auch eher zum Polini oder Malossi raten. (Komme aber auch nicht aus dem Raum)
    125er tuning wird sehr oft besprochen, auch was Vergaserwahl, Auspuff etc. angeht.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 6, 2010 at 15:35
    • #5

    Kolben und Zylinder trau ich mir vieleicht noch zu, bei Kurbelwelle bräucht ich hilfe.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • July 7, 2010 at 12:28
    • #6

    Wie schon geschrieben, zum 125 tuning ist schon einiges gesagt (geschrieben)worden. Ist deine LML denn mit Membraneinlaß?
    Außerdem zum Thema "nur" LML, die letzten Piaggio Vespen waren wohl in der Verarbeitung nen Griff ins Klo. X(

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 7, 2010 at 19:53
    • #7

    Ich denke Dir geht es eher um ein dezentes, leichtes Tuning.
    Da ist der 177er DR schon ok, auch mit LML-Kurbelwelle. Bringt gegenüber dem 125er deutlich Mehrleistung.
    Den Auspuff must Du aber auch noch tauschen.
    Entweder original 125/150er (oder Nachbau), oder etwas unauffälliges wie den SIP Road.
    Bietet Ben von PEP-Parts gerade im GSF für € 110,- an.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 8, 2010 at 22:39
    • #8
    Zitat von Deoroller

    Wie schon geschrieben, zum 125 tuning ist schon einiges gesagt (geschrieben)worden. Ist deine LML denn mit Membraneinlaß?
    Außerdem zum Thema "nur" LML, die letzten Piaggio Vespen waren wohl in der Verarbeitung nen Griff ins Klo. X(


    Ja, Membraneinlass

  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 8, 2010 at 22:41
    • #9
    Zitat von Oloone

    Ich denke Dir geht es eher um ein dezentes, leichtes Tuning.
    Da ist der 177er DR schon ok, auch mit LML-Kurbelwelle. Bringt gegenüber dem 125er deutlich Mehrleistung.
    Den Auspuff must Du aber auch noch tauschen.
    Entweder original 125/150er (oder Nachbau), oder etwas unauffälliges wie den SIP Road.
    Bietet Ben von PEP-Parts gerade im GSF für € 110,- an.


    Ja, dezent solltre es sein. Original px Auspuff ist drauf, genauso wie Luftfilter und Umdüsung

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 9, 2010 at 19:20
    • #10

    Na dann schau doch mal was SCK dazu sagt. Der ist schon ok. ..und Du willst ja sicher nicht Kanäle anpassen. Der DR ist für PnP gebaut!


    und hier gibt es den günstig. Handeln ist auch schon mal drin :whistling:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 9, 2010 at 19:34
    • #11
    Zitat von Oloone

    Du willst ja sicher nicht Kanäle anpassen

    Der LML ist doch ein Fünfkanalmotor, oder? wie passen die denn überhaupt mit Polini oder Malossi.
    Den 177iger DR bin ich mal bei nem Bekannten gefahren und war echt völlig entäuscht. Hat mit Polini und Malossi quasi nichts gemeinsam.

  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 9, 2010 at 20:48
    • #12
    Zitat von Diabolo

    Der LML ist doch ein Fünfkanalmotor, oder? wie passen die denn überhaupt mit Polini oder Malossi.
    Den 177iger DR bin ich mal bei nem Bekannten gefahren und war echt völlig entäuscht. Hat mit Polini und Malossi quasi nichts gemeinsam.

    Nein, 3Kanal. Block ident mit 150er aber zyl. nur 3 kanäle.

  • buddha67de
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    LML 125 2T
    • July 9, 2010 at 20:49
    • #13
    Zitat von buddha67de

    Nein, 3Kanal. Block ident mit 150er aber zyl. nur 3 kanäle.


    Hab mir auch überlegt einfach den 150er draufzustecken ( + Gaser) mal sehen.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 10, 2010 at 19:51
    • #14

    Klar kannst Du machen. Dann aber auch den 5-Kanal-Zylinder!
    Wirst aber nicht die Performance haben, die der DR bringt.
    Das liegt an den dicken Kolbenringen und den wenigen Überströmkanälen, etc.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™