1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Teilemarkt mitten im Ruhrpott! "Diskussionsrunde"

    • Diabolo
    • June 14, 2010 at 17:31
    Zitat von 2phace

    Wie sieht s denn hier aus?
    @ all: Kein Interesse?

    Liegt wohl irgendwie am mangelnden Interesse.
    Kölle hat wohl keinen Bock mehr auf die onemanshow.

    19.6. ist Stammtisch beim Kölle anne Halle, dann kann auch kommen wer will und Teile kaufen und begrabbeln.

  • PX springt nach Motorüberholung nicht an

    • Diabolo
    • June 14, 2010 at 07:38

    Wie, die lassen ihn an den 380iger?
    Hat das Fleuchzeug etwa Minderleistung und M. darf das Triebwerk besprechen klatschen-)

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • June 14, 2010 at 07:26

    So, ich muss mal mein altes Topic ausgraben um es zu aktualisieren:

    Nachdem die Karre im Februar 09 dann endlich gestrahlt wurde und sich völlig neue Löcher auftaten, ging sie erst einmal zu nem Freund, der sich mit Blech auskennt und die Beulen und Löcher beseitigt hat.
    Da so etwas nur so nebenbei mitläuft, hat es dann mal wieder ein wenig gedauert, bis die Karre endlich im Sommer 2009 zum Lacker ging.
    Auch ne Schlafmütze, allerdings eine mit sehr sehr hohen Qualitätsansprüchen. Auch die machen Vespa nur als Übungsobjekte für die Azubis, damit die auch einmal was anderes machen können als nur ne Motorhaube von nem Unfallauto lackieren.

    ENDE Januar 2010 hab ich sie dann vom Lacker zurück bekommen, da sah sie dann so aus:

    Ergebnis ist absolut spitzenmäßig geworden.

    Hab mich dann erst einmal um die Konservierung des Tunnels gekümmert, Fertan und Hohlraumwachs, hab die Fahrgestellnummer wieder freigelegt (Habs dem Lackaffen extra noch gesagt und er hatte es auch begriffen der Vollpfosten).

    Naja, im April fing der Neuaufbau an - angefangen vom, neuen Kabelbaum über neue Züge, etc. wird versucht so viele Originalteile wie möglich wieder zu verbauen.

    Stand der Dinge gestern abend:

    Fast fertig, nur noch Kleinigkeiten.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • June 11, 2010 at 21:00

    Wenn das so weiter geht, ist meine Rally ja eher auf der Straße als der Cosacke.

  • GeburtstagsMISSION! Restauration px80 - Wir bräuchten etwas Hilfe :)

    • Diabolo
    • June 11, 2010 at 18:28

    Teile und sehr hilfreiche Tipps bekommst Du ganz bestimmt im Classic Scooter Shop in Bottrop (1/2 Stunde fahrt von BO).
    Für ne Motorrevision kannst mal den Vespa Max fragen, der hat im Moment sehr viel Zeit und kennt sich mit Schmalrahmen auch sehr gut aus.

    Ach so, ganz vergessen: http://www.classic-scooter.de

    Falls Du nen guten Sand-, bzw. Microlat Strahlbetrieb suchst, ebenfalls in Bottrop: http://www.microlat.de

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • June 11, 2010 at 12:03
    Zitat von acki

    und kann mich ggf. noch meiner Baustelle COSA widmen

    Sach mal acki, ist das die Baustelle, die Du aufgrund Klemmer im letzten Jahr produziert hast?
    Kann ja wohl nicht sein, oder?

  • DoA - Drehschieber - Membramansaugstutzen - Verständnisfrage

    • Diabolo
    • June 10, 2010 at 17:09

    Flexkiller fragen, oder eben auch selber machen.
    Welle auf Membranwelle umbauen und verscheißen sollte schon sein.

  • DoA - Drehschieber - Membramansaugstutzen - Verständnisfrage

    • Diabolo
    • June 10, 2010 at 13:58

    Wieso Drehskibär?
    Einlass im Gehäuse auf Membran, Drehskibär kann wech und gut ist.
    Kurbelwelle umarbeiten würd ich noch machen.

  • Vespa P80X kaputt?

    • Diabolo
    • June 10, 2010 at 10:22

    Das ist keine Werkstatt, das ist ein Liebhaber.
    Hast ja schon geschrieben, dass der nur alte Schaltroller macht, also auch nicht unbedingt auf den Kommerzzug Roller aufspringen will.

    Guter Mann, ich denke einfach, dass man die Adresse dann auch offiziell posten darf.

  • Schrottplätze in Italien

    • Diabolo
    • June 9, 2010 at 08:34

    Enrico Borletti
    Via Calzone 54
    Verona

    ist wohl der größte Schrottplatz den Italien für altes Blech zu bieten hat.

  • Programm um die Vespa zu designen?

    • Diabolo
    • June 9, 2010 at 08:31

    Also wenn Du gleich mit 3 D anfangen willst hast Du wohl nen etwas weiteren weg vor Dir und, wie Juny es schon geschrieben hat, Programme wie 3 D Studio Max werden nicht gerade zum Gratisdownload angeboten.
    Mach ein Foto von der Vespa und packs in Photoshop und mach Dein Design in 2 D, das sollte für die normale Vorstellungkraft eines Menschen reichen.

  • VBB Vespa aus USA?

    • Diabolo
    • June 6, 2010 at 21:00

    Was auf jeden Fall stimmt ist, dass die Karren aus Vietnam, etc. kommen.

  • Bekomme SI Vergaser nicht mehr eingestellt

    • Diabolo
    • June 6, 2010 at 20:59

    Gib mal in die Suche Falschluft ein.
    Kann natürlich irgendwo sein, dass der Gaser nur etwas lose sitzt, kann aber im Extremfall auch ein Simmerring sein.

  • VBB Vespa aus USA?

    • Diabolo
    • June 6, 2010 at 20:55

    Such mal nach Asien Restauration und lass die Finger davon.

  • Teilemarkt mitten im Ruhrpott! "Diskussionsrunde"

    • Diabolo
    • June 5, 2010 at 12:09

    Der 19.6. ist wohl perfekt. Abends ist Stammtisch, dann ist der Grill bis dato wenigstens durchgeglüht.

  • Fräsarbeit

    • Diabolo
    • June 5, 2010 at 12:07

    Bereite dem Gemisch den Weg in Richtung Zylinder und Überstrröme.

  • Fräsarbeit

    • Diabolo
    • June 5, 2010 at 08:49

    Da geht noch einiges mehr.
    Stell Dir vor, wie das Gemisch da durch geht, dann bist Du auf dem richtigen Weg.

  • Zu erwartende Kosten / Kostenvoranschag P125X

    • Diabolo
    • June 4, 2010 at 18:34

    Frag mal in der Rollerklinik, die wissen zumindest mit altem Blech umzugehen.

  • Zu erwartende Kosten / Kostenvoranschag P125X

    • Diabolo
    • June 4, 2010 at 17:18

    Komplette Motorrevision 350 - 500,- €uro
    Kleinteile Züge, etc. 25,- €uro
    Elektrik prüfen und instand setzen 150,- €

    ++++++ Ich denke mal in ner guten, fairen Werkstatt wirst Du bei Gesamtkosten um 500 - 600,- Euro liegen, in den meisten Fällen wird's dann wohl teurer.
    Abgesehen mal davon, was man Dir sonst noch so verkaufen will.

    Die Motorrevision ist Fakt, die muss wohl gemacht werden, alles andere sollten Kleinigkeiten sein.

    Mach's Dir selber, dann weißt Du, was dran ist.

  • Leistungssteigerung meiner P200E

    • Diabolo
    • June 4, 2010 at 11:22

    Wenn nur gesteckt werden soll, schließe ich mich an.
    Welche Leistung ist denn bei nem gesteckten Polini zu erwarten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™