1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Roller für Galileo TV-Beitrag gesucht

    • Diabolo
    • January 9, 2013 at 16:02

    Wär ja schön, wenn dabei stehen würde, wo das Ganze stattfinden soll.

  • Preis/Endgeschwindigkeit: Welche Largeframe Vespa könnt Ihr mir empfehlen?

    • Diabolo
    • January 9, 2013 at 15:52

    Du fährst PK und findest die PX jetzt eher nicht so schick - ok, muss man so stehen lassen.
    Mein Tipp, Lose kaufen für den GSF Weihnachtsspendenmotor, gewinnen und den dann in die PK implementieren.

    Wenn's ne Largeframe sein soll, die optisch schicker ist als ne PX wird Dein Etat nicht reichen.

    4 - 5 K anlegen und ne 200ter Rally kaufen.

  • Vespa PX 200 Millenium - zu langsam - neuer Motor - was beachten?

    • Diabolo
    • January 9, 2013 at 13:40
    Zitat von Pornstar

    *hust, hust*

    Kannst Du bitte so einen alten Thread entstauben, bevor Du ihn wieder hervorholst?
    :D

    Was'n mit Dir los? Ist doch eigentlich genau Dein Thema und da kommt nur so ein staubiger Kommentar? Muss ich mir Sorgen machen?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • January 6, 2013 at 08:54
    Zitat von mikelaplace

    Freue mich hier im Forum auf nette Kontakte, tolle Gespräche und den Aufbau einer kleinen Vespa Gemeinschaft in und um 45657 Recklinghausen für gemeinsame Fahrten, Erfahrungsaustausch, usw.

    Brauchst nicht wirklich aufbauen, gibt's schon.

  • Vespa Sprint Motorrevision - Wo gibts hochwertige Ersatzteile?

    • Diabolo
    • January 5, 2013 at 18:49
    Zitat von Pornstar

    Rufe die einfach mal an.

    Yep, kann ich nur bestätigen. kannst ne bestellung loswerden und obendrein noch jede Menge unbezahlbare Tips mitnehmen, egal obe Du Helge oder Wolle am Telefon hast, immer wieder sehr sehr guter kontakt.

  • Kolbenstopper zu kurz ?

    • Diabolo
    • January 4, 2013 at 07:25

    Nur Gewinde klingt eigentlich sehr gut. Flügelschraube oben druff und feddich.
    Ich werd mich gleich einmal in Richtung Drehbank begeben 8) .

  • Kolbenstopper zu kurz ?

    • Diabolo
    • January 3, 2013 at 15:12
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Mache es doch einfacher.

    Zylinderkopf ab. Eine große Unterlegscheibe auf einen Zylinderbolzen befestigen. Die Scheibe sollte so groß sein, dass sie in den Kolben bei seiner Bewegung behindert.
    Und schon kannst du OT finden.....

    Sorry, aber was bitte ist denn daran einfacher, wenn ich erst den Kopf abrupfen muss?
    Kolbenstopper sollten einfach funktionieren. Also alte Zündkerze nehmen und ein Stück Gewinde drauf schweißen und feddich.

  • PX-Getriebe

    • Diabolo
    • December 30, 2012 at 17:06

    So wie ich's verstanden habe ist der Motor eh auseinander, weil das getribe ja 5/10tel Spiel hatte.
    5/10tel sollte eigentlich nicht zum Gangspringen reichen, Piaggio gibt, glaube ich 4/10tel an. Bei mir kommt der Schulterring auf Knartsch rein und gut is.
    Würde aber auch eher mal nach der Raste sehen. Wie schon gesagt, ist der Verschleiß da höher. Und bitta darauf achten, dass hier nicht Lusso und alt gemischt werden.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • December 26, 2012 at 15:53

    Ist im Mai 1960 erstzugelassen worden und dann 1964 abgemeldet worden. Stand seit dem im trockenen Keller.
    Original Brief ist dabei. :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • December 26, 2012 at 14:09

    Ich hab mir mal ne alte Karre zu Weihnachten gegönnt.


    Bj. 60 aus erster Hand!

  • Einbaurichtung einer Zylinderfußdichtung

    • Diabolo
    • December 20, 2012 at 11:38

    ?( und was ist bei den gelaserten Fuß- und Kopfdichtungen ? :D

  • Ist das Gehäuse noch zu retten?

    • Diabolo
    • December 19, 2012 at 07:44

    Hi hi, da hat doch wirklich jemand sie Überströmer mit'm Meißel vergrößert, oder halt der Schreiner mit'm Stechbeitel :D

    Ich würd den Motor wirklich erst einmal zerlegen und checken wie der Rest ausschaut und welche Komponenten da so drin stecken.

  • Pott - Driver

    • Diabolo
    • December 19, 2012 at 07:08

    Ich ? Ach so, wegen Deinem Motor.
    Samstag sind wir alle mal wieder auf'm Hof, ein wenig Ponys suchen. Komm doch einfach mal rum.

  • Pott - Driver

    • Diabolo
    • December 17, 2012 at 09:39

    Quatsch, sobald das Wetter offen und trocken ist, wird gefahren. Prognosen sehen ja recht gut aus, muss nur noch das Wasser aus der Luft.
    Ansonsten häng ich mir nen Fernseher vor den Prüfstand und mach ne Innentour :D

    Und an den Neuling aus Recklinghausen, also aus der Nachbarschaft, "Herzlich willkommen und wir sehen uns dann spät. auf einer der nächsten Touren."

  • Membranblock auf kolbengesteuerten Direktsauger?

    • Diabolo
    • December 12, 2012 at 16:13
    Zitat von Pornstar

    Alle 2 Takt vergaser sind auch für Direktsaugung verwendbar. Ob über Schieber, Schlitz, oder Membran ist dem Vergaser egal.
    Der Sound wird sich garantiert ändern, denn die Membranklappen klappen nicht geräuschlos.
    Der Membranblock kann nicht zu warm werden, denn er wird wird über das strömende Gemisch gekühlt.

    Was ich gerade nicht auf die Kette bekomme, wie Du über Membran die Vorverdichtung erhöhst.

    Und ich grübele gerade ob Du den kleinen Nähmaschinenzylinder nicht ein wenig überforderst....

    Aber auf den Verbrauch dürfte es sich schon positiv auswirken. :D
    Wie man über nen Membranblock allerdings die Vorverdichtung steigern will entzieht sich auch meiner Auffassungsgabe.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • December 12, 2012 at 16:03

    Ja, das wird den Kurvenverlauf etwas harmonisieren, alles andere werden die Steuerzeiten und eben das Pufflayout zeigen.
    Kann man da nicht mal einfach mit irgend nem Proto, also das größte, was da eben so rumliegt in der großen Halle hernehmen, um überhaupt erst einmal zu sehen, wo man steht, bzw. sag mir bitte Bescheid, wenn's soweit ist, ich komm dann rum und halte Dir das Rohr :D .
    Wobei das wohl alles volumentechnisch alles nicht so ganz passen wird.
    Mach mal erst so weit fertig, dann schauen wir mal, was das Triebwerk so kann.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • December 12, 2012 at 12:18

    Auspuff wird bestimmt ne recht interessante Rechnerei und wahrscheinlich auch Ausprobiererei. Der Zylinder hat aber doch wohl ne Auslaßsteuerung, oder ?
    Du hast ja zum Glück den Vorteil, dass Du die erste Fahrt nicht auf der Straße, sondern auf dem P4 machen kannst. Und zum Thema Auspuffberechnung sitzt Du ja auch ziemlich nah an der Quelle.
    Problem sollte dann wohl eher das Verlegen ohne großen Leistungsvefrlust sein.
    Also erst einmal nen geraden Prototypen mit wenigen Segmenten basteln und testen und dann umrechnen. Da gibt's allerdings sehr schöne Programme für.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • December 11, 2012 at 09:33
    Zitat von seb.d.

    Da haste ja noch nen bischen was zu tun aber bis weihnachten sollte sie ja fertig sein oder

    das klingt eher so, als könnte das geraffel am Wochenende zu Lacker.

  • 20 PS Smallframe Motor zu gewinnen! Der GSF Weihnachtsspendenmotor!

    • Diabolo
    • December 10, 2012 at 11:37

    Hab mal schnell ein Banner für unsere Homepage gebastelt, kann also übernommen werden:

  • Pinasco 213

    • Diabolo
    • December 3, 2012 at 08:14
    Zitat von Achilles

    Brauch ich für den 213 von pinasco eine zylinderkopfdichtung auch wenn ich die originalwelle fahre?

    Um auf's Thema zurückzukommen: Diese Frage wirst Du Dir nur selber beantworten können, wenn Du Steuerzeiten und QK gemessen hast.
    Ich denke eher nicht, bin aber auch davon überzeugt, dass der Pinasco ohne Langhub keinen wirlichen Sinn macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™