1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Kaltmetall am Einlass?

    • Diabolo
    • March 5, 2010 at 08:33

    Kannst Du problemlos mit Weicon machen. Fläche schön anrauen und vertiefungen einfräsen (Kugelfräskopf), damit sich das Zeug festhalten kann.
    Logischerweise natürlich auch entfetten, also ordentlich Bremsenreiniger. Hält ewig, wenn's vernünftig gemacht ist.

    Zum Einlass des Topiceröffner:
    Kaltmetall könnte gehen, würd ich aber nicht riskieren.
    Abhilfe schafft der Herr Kobold mit seiner Drehskibärreparatur.

  • Welche ist die Leistungsstärkste Vespa?

    • Diabolo
    • March 5, 2010 at 08:24

    Die Rally ist original schon recht flott unterwegs und fährt sich meiner Meinung nach auch schöner als ne PX.

    Die rote ist Bj. 1972 eine der ersten und die gelbe ist Bj. 1976.
    Die gelbe hab ich hier über's Forum gekauft und muss da wirklich sagen, es war ein Schnäppchen - da gibt's heute gerade mal ne gute 200ter PX für.
    Schnäppchen sind also möglich, allerdings wirst Du da in den bekannten Foren oder in den Onlineauktionshäusern nicht fündig werden.
    Die Leute wissen heute alle, was Roller wert sind - das Web informiert halt.
    Um ein Schnäppchen zu machen musst Du die Augen offen halten und halt sehr viel Glück haben. Die Sache mit dem Lottogewinn ist da schon ganz richtig.

  • Wo bekomme ich eine restaurierte Vespa 50n in Nrw?

    • Diabolo
    • March 5, 2010 at 08:14

    Zum angebot der Vinoteka Vinespa: Fahr da mal vorbei. Grete hat eigentlich immer ne Menge an gebrauchten Rollern da.
    Du kannst Dir was fertiges aussuchen oder eben eine Basis, die Du da restaurieren lässt.
    Schön ist, dass es sich ja nicht einfach um nen Internethändler handelt, sondern um Menschen mit denen man sprechen kann.
    Also nicht lange im Netzt lesen, sondern einfach mal vorbeifahren und schauen.
    Im Moment gibt's beim Grete ne Menge Angeote, da er wohl Platz für neue Roller braucht.

  • Franks-Vespa-Garage.de ist online! Website zum Thema Vespa mit Bildern, Videos und Links!

    • Diabolo
    • February 27, 2010 at 09:20

    deine Seite kennen ja jetzt doch schon die meisten hier.
    Ich frage mich, ob es nötig ist, dafür schon wieder ein neues Topic zu eröffnen.

  • 1. Cosatreffen im Altmühltal der Zweitaktfreunde Donautal Samstag 15. Mai 2010 in Beilngries

    • Diabolo
    • February 26, 2010 at 18:12

    Geil, ein Randgruppentreffen


    Duck & wech :-4

  • Fragen zum Lagerwechsel Antriebswelle Hinterrad Sprint 150

    • Diabolo
    • February 26, 2010 at 18:09

    Das wir Dir höchstens David Copperfield erklären können.
    Motor muss auseinander, Hauptwelle raus, dann wechseln.
    Wenn der Motor eh offen ist, dann mach ihn komplett.

  • Und noch ne Homepage zum Thema olles Blech

    • Diabolo
    • February 22, 2010 at 17:13

    Ich weiß nicht, ob ne private HP unbedingt beworben werden muss. Will ja kein Geld damit verdienen.

    Also die Herrschaften SIP, SC, WORB, S&S, ROLLERWERK, ...

    Da gibt's ne Heimseite auf der Ihr für Geld Euer Logo plazieren könnt.

    Das GSF und Classic Scooter zahlen einfach zu wenig. :-4

  • Und noch ne Homepage zum Thema olles Blech

    • Diabolo
    • February 22, 2010 at 17:01

    Aktuelle Fotos vom letzten Stammtischunter Aktuelles online.

  • Unterschiede PX 200 und Cosa 200 Gehäuse

    • Diabolo
    • February 21, 2010 at 18:25
    Zitat von Vespa1978

    Hi

    Will meine Vespa mit einem 200er Motor aufrüsten,der Motor soll komplett gemacht werden Sprich: Zylinder,Kurbelwelle,getriebe,Membran,Auspuff....... u.s.w....... :-7
    sind die gehäuse gleich?
    Oder gibt es große Unterschiede?
    Will halt den Malossi Zylinder fahren,dann mit einem S&S Auspuff nicht das es nachher nicht passt!!!


    gruß Vespa1978

    Wenn Du da eh schon solche Vorstellungen hast, nimm entweder ein neues 200ter Gehäuse und bau das Cosagetriebe, etc. da ein, oder besorg Dir ein gut gebrauchtes 200ter Gehäuse.
    Evtl. kannst Du ja auch über die kompletten Motoren von PEPParts nachdenken - Wolle (S&S) hatte zu Weihnachten auch sehr interessante fertige Motoren im Angebot.
    Wenn ich so rechne und mir die Preise von den fertigen Motoren ansehe, ist das ne echte Überlegung wert.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Diabolo
    • February 21, 2010 at 10:06
    Zitat von joera 1946

    Warum gibt es eigentlich keinen Onanie smiley? 8o

    Weil's dann noch meht so völlig sinnfreie Posts von Dir gibt wie hier ganz oben. :-1

    zum Topic zurück:

    Schweißen geht schon, nur ist einfach auch die Frage, wie sich der Zylinder auf die einwirkende Wärme einstellen kann.
    Könnte mir vorstellen, dass sich da das Material verziehen könnte, oder wolltest Du eh neu honen und beschichten lassen?
    Sollte mit Kaltmetall gehen, muss man halt ab und an ein Auge drauf werfen.

  • PX 200 E Blinker hinten rechts bekommt keinen Strom

    • Diabolo
    • February 21, 2010 at 09:59
    Zitat von tboyrex

    also gehe ich davon aus dass du vorne am blinkerschalter schon gemessen hast?? das ist nämlich die einfachere methode!!

    Zum Tank ausbauen brauchst du nen sog. Benzinhahnschlüssel.
    Aber zuerst musst du die 4 schrauben lösen die den tank oben sichern, dann mit dem benzinhahnschlüssel den hahn abschrauben (guck in den tank dann siehst du die große mutter die den hahn sichert); anschließend musst du nur noch die; (ich nenn sie jetzt mal benzinhahnstange) lösen, die mit nem einfachen splint gesichert ist. Fertig............ :-2

    Ach ja und der tank sollte natürlich komplett leer sein, sonst gibts ne ziemliche sauerei. :-4

    edith meint noch dass du für gaymischtschmierung eigentlich keine dritte hand brauchst, und bei lusso doch auch nur beim einbau oder?? Lass mich aber gern belehren. :-2

    Sorry, aber so viel Blödsinn hab ich ja ewig nicht gelesen.
    Seit wann braucht man zum Tankausbau nen Benzinhahnmontageschlüssel
    Benzinschlauch am Gaser ab, Tank leerlaufen lassen (in Kanister) Benzinhahn auf auf, also senkrecht, Gummiring um den Benzinhahn eben raus und dann, nach dem Entferner der Sitzbank und den anderen M8er Schrauben (5 Stück) den Tank komplett nach oben rausziehen.
    Beim Zusammenbau umgekehrt, nur da muss man halt nen Draht ums Ende des Benzinhans tüddeln und das Gestänge wieder durch das Rahmenloch ziehen. fertig.

  • Dremel und Konsorten

    • Diabolo
    • February 20, 2010 at 08:35

    Stephan hatte mal nen Flott Fräsantrieb, der ist aber wohl ständig abgeraucht.
    Soweit ich weiß steht da im Keller jetzt die Pferd Mammut mit Biegewelle.

    Mammut kostet (nur der Fräsantrieb ohne Welle etc.) ab 2.500,- €uronen aufwärts.

    Die kleineren Antriebe von Pferd, also Hängemotor, etc. fangen bei nem 1.000der an. Immer zzgl. Welle, Handstück, etc.

    BEA fügt mal den KABASEINWERKZEUGWAHNGSFLINK ein.

  • Dremel und Konsorten

    • Diabolo
    • February 20, 2010 at 05:19
    Zitat von Mr.Cosa

    Als Zahntechniker kann ich euch die Fräsen von der Firma Komet empfehlen. Hab noch keine Fräsen in der Hand gehabt die solange gehalten haben. Die Auswahl an verschiedenen Modellen und Verzahnungen ist gigantisch und das saubere Schliffbild sucht seines gleichen.

    Gruss Tom

    Da hast Du Recht. Allerdings haben die Zahntechnik Fräser nen Schaft vob irgendwie 2,56 oder so.
    Braucht man den passenden Antrieb für. Hab hier auch so etwas stehen (wunderschöne Zahntechnikerin in der Familie) und hab damit auch schon einiges an Spänen produziert.

    Das wäre so etwas hier

    Ist aber eher was für feinere Arbeiten.

    Für größeren Materialabtrag ist der Dremel mit Pferden dann schon angenehmer.
    Für große Überströmer und Polierarbeiten nehm ich dann o etwas hier

  • Dremel und Konsorten

    • Diabolo
    • February 19, 2010 at 19:39

    Sollte was schaffen.
    Biegewelle gleich mitbestellen und wenn noch Geld übrig, auch gleich den 90° abgewinkelten Kopf. Sehr gut für die Bearbeitung des Auslasses.
    Wichtiger als der Antrieb sind aber immernoch die Frässtifte.
    Der Unterschied zwischen den Dremel, Poxxon, etc. Frässtiften zu den echten Pferdfräsern ist dermaßen gewaltig, dass kannst Du Dir so nicht vorstellen.

    Hab ja auch mit dem Baumarktzeug und Dremel angefangen, den Dremel habe ich immernoch, nur die Fräser kommen eben direkt von Pferd und machen Spaß.

  • Neuer Zylinder fällig

    • Diabolo
    • February 14, 2010 at 16:51

    Wenn Du eh nen neuen haben willst, warum denkst Du dann nicht gleich über einen laistungsstärkeren nach?
    OK, Leistungsgutachten wirst Du dann evtl. brauchen, Du sparst aber auch Geld, weil irgendwan eh ein Tuningzylinder her muss - glaub mir.

  • Passt Cosa-auspuff auf P 200?

    • Diabolo
    • February 12, 2010 at 11:06

    Ich hab auch ne Cosa und finde dass sie echte Vorteile hat im Gegensatz zu den PXen:

    • Sie sind billig, weil sie kaum wer haben will (hab 200,- € für meine 200ter bezahlt)
    • Das Lusso Gaytriebe passt wunderbar in den PX-Block
    • Die Kupplung ebenso und ist fein zu schalten
    • Die Gabel hat auch Vorteile
    • Nicht zu vergessen die ZGP

    OK, der Rest geht dann halt in den SCHROTT. Ne PX könnt ich nie wegschmeißen.

  • Suche Leute zwischen 16 und 20 Jahren die auch eine Vespa haben! (Umkreis Freiburg)

    • Diabolo
    • February 11, 2010 at 11:15
    Zitat von Gianluca

    Suche 17 Jährige Mädchen, schlank und blond, für Ausfahrten und mehr im Raum Bremen

    Hattest Du nicht jungfräulich vergessen :thumbup:

  • Suche Leute zwischen 16 und 20 Jahren die auch eine Vespa haben! (Umkreis Freiburg)

    • Diabolo
    • February 11, 2010 at 10:18
    Zitat von Reyabe

    Suche nach Leuten im alter zwischen 16 und 20 Jahren, die eine Vespa besitzen und auch Lust hätten in der Gruppe rumzufahren

    Wenn Du so etwas in eine Stellenausschreibung schreiben würdest, hättest Du längst Post von mehreren Anwälten - Diskriminierung.

    Die älteren Leute hier sind doch wohl auch ganz nett.

  • Kurbelwellenanlage und Kurbelgehäusedichtungen defekt; was kostet Reparatur?

    • Diabolo
    • February 10, 2010 at 09:32

    Wo kommst Du denn her? Wenn's irgendwo in meiner Nähe wäre, bau ich Dir das Ding auch eben zusammen.

  • Und noch ne Homepage zum Thema olles Blech

    • Diabolo
    • February 9, 2010 at 15:16
    Zitat von Vespa Max

    nur affen dabei :+6

    Und Luder :-2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™