1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Wahl des Nürnberger Christkinds 2009

    • Diabolo
    • October 22, 2009 at 19:37

    Lasst das doch den Weihnachtsmann machen, oder hat der keinen Termin mehr frei?

  • Wie Lager und Kuwe-Simmering entfernen?

    • Diabolo
    • October 20, 2009 at 18:02

    Kuckst Du hier

  • Gesucht: Gute Tuningwerkstatt im Ruhrgebiet

    • Diabolo
    • October 14, 2009 at 14:42

    Wende Dich mal an den Champ hier aus'm Forum, der hat nen Laden in Bottrop.
    Ansonsten kann der Superkoelle hier aus'm Forum so etwas wohl auch.

  • Kosten einer Primavera komplett restauration.

    • Diabolo
    • October 12, 2009 at 14:53

    Mann Mann Chupy, bist Du jetzt auf Straßenstrich umgestiegen?

  • klassische Bekleidung zum Vespa - Fahren?

    • Diabolo
    • October 12, 2009 at 14:50

    Ihr fahrt auf Asienrestaurationen, also nimm Deine Mopedklamotten mit und hoff einfach, dass Du sie nicht brauchst.

  • Zuerst Kickstarter blockiert - anschliessend kein Standgas

    • Diabolo
    • October 10, 2009 at 11:17

    Hört sich ein wenig nach Falschluft, bzw. nach nem defekten Drehschieber an.
    Hast Du mal überprüft, ob die Kuwe evtl Spiel hat und sich eventuell deswegen mehr Freiraum geschaffen hat?

  • Was treibt Ihr im Winter?

    • Diabolo
    • October 10, 2009 at 10:15
    Zitat von 2phace

    Ha, wirst auch Papa! Glückwunsch! Meine Tochter kommt im Dezember zur Welt...;)


    Na da freut Euch auf was. Ein wichtiger Punkt, den ich auch lernen musste: "Die Zeit zum Rollerschrauben und -fahren wird def. knapper, dafür gibt's aber auch eben das GROSSE EXTRA im Leben, dass man nie mehr missen möchte."

  • Moderate Leistungssteigerung für PX200GS ohne viel Aufwand realisierbar?

    • Diabolo
    • October 10, 2009 at 08:55
    Zitat von hepuc

    Gibts denn kein Kindertuning ohne großen Stress?


    Das beschriebene ist das Kindertuning, glauub mir.

  • Vespa Classics Thomas Hoffmann

    • Diabolo
    • October 9, 2009 at 16:05

    Da bin ich auch mal durchaus gespannt.

  • Rückbau von Polini auf Piaggio - Was ist zu beachten?

    • Diabolo
    • September 23, 2009 at 08:43

    WARUM MICHA, SAG MIR WARUM DU SPO ETWAS MACHEN WILLST!

    Never touch a running system.

    Edit meint noch: Schick mir einfach den Polini, ich entsorge ihn dann in irgend einem Motor.

  • Gebrüder Mannesmann/Lux/KS-Tools Werkzeug?

    • Diabolo
    • September 23, 2009 at 07:36

    Zum Thema Mannesmann: Die machen Hobbywerkzeug, das ist echt Mist, fahren mit der Greenline Serie aber auch ne gute Schiene.
    Hab hier den kompletten Werkzeugwagen aus der Greenline Serie und bin voll zufrieden.
    Bei den Ratschen ist es allerdings schon so, dass Hazet, Gedore, KS-Tools und Co. da schon einiges besser sind.

    Ein Freund von mir hat übrigens neAutowerkstatt und hatr den Mannesmann Werkstattwagen seit 2 Jahren ohne Schäden im Einsatz.

    Für die Hobbyschrauberei, die die meisten hier betreiben, allemal gut.

  • Zylinder für PX 125

    • Diabolo
    • September 16, 2009 at 12:00

    Anpassen musst Du eh immer.
    Also mein Favorit ist der Polini, allerdings immer mit entsprechender Motorbearbeitung.
    Das Herzstück jeder Leistungssteigerung ist immer der Auspuf, davon kannst Du viele andere Elemente abhängig machen.
    Da Du auf T5 gehen willst, was ich für ne gute Variante halte, wird der 24iger SI reichen.
    An Deiner Stelle würde ich mal über eine andere Kurbelwelle nachdenken; brigt doch einiges, nicht nur an Leistung.

  • Suche eine Enduro

    • Diabolo
    • September 16, 2009 at 09:38
    Zitat von Moskito

    Wenn schon Enduro dann diese BMW R 1200 GS


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Alles Gute zum Geburtstag ins Nachbarländle

    • Diabolo
    • September 16, 2009 at 09:03

    Der Rally221 hat heute seinen Ehrentag - also alles Gute von mir, lass Dich feiern. :-4 :-2

  • Motor wieder tot

    • Diabolo
    • September 8, 2009 at 16:23

    Der Fremdkörper wäre mal interessant - Gibt's schon Fotos?

  • 177'er Polini auf PX 125 - was braucht man dafür?

    • Diabolo
    • September 8, 2009 at 16:20

    Tüvtauglichkeit ist in erster Linie mal vom Baujahr des Rollers abhängig.

    Was Du sonst noch braucht ist minimal folgendes:

    • Malossikopf und die Adresse vom Totengräber, der Dir den auf den Polini anpasst
    • Ne passende Fußdichtung, damit die Überströmkanäle des Polini auch komplett freigelegt werden
    • Nen 24iger SI Vergaser mit Düsenauswahl
    • Nen Dremel oder entsprechendes Billigteil vom Discounter und ein paar passende Frässtifte
    • neue Simmerringe und Dichtungen, da der Motor für Fräsarbeiten eh offen ist

    Wenn Du dann noch ein wenig mehr willst und da der Motor eh einmal auf muss:

    • ne nette Kurbelwelle, die der Herr Kabaschoko die etwas verschönt

    Sollte für den Anfang und für ein gutes und haltbares Setup reichen - ok, ein wenig KnowHow brauchst Du auch,aber das gibt's gratis im Forum.

    Natürlich kannst Du den Polini auch einfach draufstecken und nen 24iger Gaser verbauen. Wird Dich aber nicht wirklich vom Hocker hauen.

  • Sandstrahlen, Rostschutz, Grundieren, Spenglern?

    • Diabolo
    • September 7, 2009 at 05:31
    Zitat von -Päddy-

    Evtl. mach ich es selbst, Sandstrahlpistole hab ich und Quarzsand oder ähnliches?

    Lass es - strahlen ja, aber nicht mit Sand - der Materialabtrag ist zu hoch.
    Such Dir nen Profi.

    Wenn das Trittblech eh getauscht wetrden muss, dann vorher runter damit. Hat den Vorteil, dass Du den Tunnel ebenfalls strahlen lassen kannst und dann direkt die anderen, gemeinen Roststellen siehst.
    Dann Spenglerarbeiten und ab zum Lacker.

  • PX 200 Neuling sucht dringend Rat

    • Diabolo
    • September 7, 2009 at 05:23
    Zitat von Vespa Max

    du fährst ja auch nicht normal und du hast mindestens die doppelte leistung egal was du fährst


    Wenn Du so weiter machst, kommst Du da wohl auch noch hin. Was hab ich da nur angefangen.
    Ich hab ein leistungshungriges Monster geschaffen.

    Um mal beim Thema zu bleiben und dem Topiceröffner einen Schritt weiter zu helfen:
    Der Malossi ist ja schon mal ne gute Basis, auf die Du aufbauen kannst.
    Ganz wichtig: "Beachte Pornstars Anmerkung bezüglich des Zylinderkopfes - ist wirklich wichtig."
    Die Meinung, dass der Malsossi unbedingt nen dicken Gaser braucht, teile ich nicht wirklich.
    Wenn Du natrürlich das Potential des Malossis richtig ausschöpfen willst, geht es in diese Richtung.
    Aber auch mit dem Originalvergaser ist der Malossi schon ein sehr feiner Zylinder.

    Was auf jeden Fall gemacht werden sollte ist die Bearbeitung des Kits und die Anpassung an's Gehäuse.
    Ich denke mal, dass Du an ner Motorrevision eh nicht vorbei kommst, also die Erneuerung der Lager und Simmerringe.
    Bei der Gelegenheit können dann auch halt die Fräsarbeiten gemacht werden.

    Mit dem geballten Wissen aus den Foren und ein wenig handwerklichem Geschick ist das aber auch für Vespaneulinge gut zu machen.
    Vieleicht gibt's ja hier sogar jemanden aus Deiner Ecke, der Dir etwas unter die Arme greifen kann.

  • Unterer Todpunkt vom Kolben

    • Diabolo
    • September 7, 2009 at 05:04

    Zündkerze raus, Kolben mit Schraubendreher nach unten drücken, wenn's nicht mehr weiter geht, bist Du bei UT.

  • Mutter fehlt nach Zylinderwechsel

    • Diabolo
    • September 3, 2009 at 09:45

    Also ne Mutter im Kurbekgehäuse sollte eigentlich bei drehen des Lüfterrades und ein Blick auf die Kurbelwelle sichtbar werden.
    Aber eigentlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass die im Gehäuse liegt.
    Wenn der alte zylinder abgenommen wird, ist die Mutter schon auf der Werkbank und wenn die Muttern wieder ins Spiel kommen, ist der neue Zylinder schon drauf.
    Unsinnig finde ich nur diesen Rückbau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™