1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Roller Auspuff umschweißen für PK mit 85ccm Polini

    • Diabolo
    • July 14, 2012 at 07:43
    Zitat von Mediakreck


    Ach, fahren die neuen Roller leicht mit Wasser?
    Oder gibt es keine Verbindung zwischen den Begriffen Drehmoment, Drehzahl ,ccm und neuen Rollern?

    mfg

    Natürlich gibt es gewisse Verbindungen zwischen ccm und Drehzahl. Nur die Automaten bewegen sich z.B. in Drehzahlbereichen, in die Du ne Vespa erst einmal bringen musst.
    Wenn man sich mal Gedanken macht, wie ein Resonanzauspuff funktioniert, wird einem schon recht schnell klar, dass Parallelen nur sehr schwer zu ziehen sind.
    Und wenn man mal ein wenig mit Auspzuffanlagen rumtestet, sieht man das auch sehr schnell.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Diabolo
    • July 14, 2012 at 07:38
    Zitat von dark_vespa

    :+1

    Ich glaube langsam, dass der Mike mal seine hardware dringend überdenken muss. So viele Ausfälle wie in der letzten Zeit sind für nen Admin schon sehr sehr nervig und zeitaufreibend. Und das alles noch mitten in der ESC Saison, wo eh zu wenig Zeit ist. Na ja, dieses Wochenende ist meines Wissens nach rennfrei, da sollte also auch Abhilfe zu schaffen sein. Geduld !

  • Traversenschraube im Motorgehäuse: PX total festgerostet! Motor nicht eingebaut!

    • Diabolo
    • July 13, 2012 at 07:14

    Es gibt im gsf ne Bohrkrone zum Ausbohren, ich gehe immer in die nächste Schlosserei und leg das Ding unter die 10 t Presse und gut is.

  • Meine Göttin (VNB5T) mag nicht anspringen

    • Diabolo
    • July 5, 2012 at 19:46
    Zitat von Smoothy1981

    wie ohne kerze kompression kann eigentlich ned sein kann ja keinen druck aufbauen hast vielleicht nen klemmer oder fresser gehabt
    mach mal zylinder runter un schau mal die laufbahn und kolben an ob riefen vorhanden sind
    ansosnten mal kerze in stecker und beim kicken an motor halten ob zündfunke vorhanden ist ?(

    Nette Interpretation. Ich gehe davon aus, dass ohne Kerze bedeutet, dass man den Druck, bzw. Luftstrom spüren kann, bzw. alternatriv den Finger in das feuchte Loch steckt und mal testet.

    Um zum Thema zurück zu kommen:
    Zündfunke ok, aber wann? Also mal den Zündzeitpunkt checken, evtl ist der völlig daneben.
    Ansonsten mal mit Bremsenreiniger starten, so springt jedes Mopped an.

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Diabolo
    • June 30, 2012 at 15:26

    30 % Rabatt beim Borletti bis Ende Juli für alle Deutschen, die im EM Trikot kommen und öffentlich mit dem Herrn nen Grappa trinken gehen.
    Gehässig isser auch noch, aber 30 % sind 30 %.

  • Extravagante Vespas

    • Diabolo
    • June 30, 2012 at 15:24
    Zitat von jotten

    Du meinst wohl den hier:

    Im gsf gibt's dafür mind. ne Woche Urlaub - sollte man hier auch einführen.

  • Suche Ideen, um meiner schwarzen PX150 meinen persönlichen "Style" zu geben. Z.b. durch Aufkleber etc. :-)

    • Diabolo
    • June 30, 2012 at 09:33

  • Motorblock kaputt, passt der mit Elektrostarter-aufnahme

    • Diabolo
    • June 27, 2012 at 20:08

    Schnickschnack. Das Elestart Gehäuse kann man auf jeden Fall nehmen. Ne getrenntschmierung stillzulegen ist kein Thema und ansonsten muss eben das Loch für den Anlassermotor verschlossen werden.
    Brauchst Du ein 200ter Gehäuse, oder kleiner?
    Bei kleiner kann man gut das LML Gehäuse nehmen.

  • Schweißen des Stoßdämpferbleches hinten PX80/DR135 Baujahr 1981

    • Diabolo
    • June 27, 2012 at 20:04

    Optimalerweise würd ich ne Stoßdämpferaufnahme aus nem anderen / Schrottrahmen nehmen und die dort entsprechend einschweißen.
    Wegen Verzug würde ich mir weniger Sorgen machen. Ist halt ein wenig frickelig an der Stelle vernünftig hinzukommen.
    Lohnen wird's sich auf jeden Fall.

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Diabolo
    • June 25, 2012 at 13:15

    Ab Donnerstag Abend geht beim Borletti eh nix mahr. So Fußballverrückt wie der Gute ist. Müsste heute eigentlich auch völlig im Quark hängen und mit Bierreserven sieht's bestimmt auch wieder sehr mager aus.
    Wenn Deutschland am Donnerstag gewinnt, braucht da im nächsten halben Jahr eh kein Deutscher mehr aufzutauchen, dann ist der Herr mal wieder schlecht auf uns zu sprechen.

    Falls wir Donnerstag in der EM rausfliegen, sollte Freitag der optimale Einkaufstag beim Enrico sein, vorausgesetzt, da ist irgendwer überhaupt ansprechbar, bzw. macht den Laden morgens überhaupt auf.

  • Antwortdauer der Rollershops

    • Diabolo
    • June 19, 2012 at 10:59

    Ich kenne diese Probleme nicht. Helge & Wolle antworten normalerweise umgehend :thumbup:

    Hab keinen Bock bei den großen Shops zu kaufen, deshalb :thumbup: für S&S

  • Italia Streifen für Vespa

    • Diabolo
    • June 16, 2012 at 16:17

    Ganz einfach Susanne fragen (Juli79), die ist doch für den Folien- und Aufkleberkram zuständig.
    Folie wird naß aufgezogen und an den extremen Rundungen thermisch mit dem Heißluftfön in Form gebracht.
    Klingt recht einfach, ist es aber nicht wirklich, deshalb echt den Profi fragen.

  • Was haltet ihr von dieser hier? Aussergewöhnliche Vespas hier rein!

    • Diabolo
    • June 13, 2012 at 13:28
    Zitat von vladalucard

    Was ist daran außergewöhnlich? Ein 80iger Jahre Cut down - eine sehr geniale Möglichkeit ne PK optisch ein wenig aufzuwerten.

  • DR135 Bedüsung eines gekauften Motors

    • Diabolo
    • June 10, 2012 at 15:09

    Auch, wenn hier alle schreien werden, da gehört ne 102er HD rein, würd ich an Deiner Stellen auch beim 135iger den Vergaser einstellen.
    Anleitung gibt's über die Suche. 102 ist nicht ganz verkehrt, kann aber auch z.B. ne 100ter werden, wenn der Motor dann lebendiger wird.

    Das Killkabel an der CDI ist das Grüne, also Grün auf Masse = aus.

    Ob man jetzt Super E5 oder doch normales Super nimmt, sollte bei dem Setup schlicht egal sein.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • June 10, 2012 at 11:21

    Soviel ich weiß, dreht der Herr gerade im Ausland nen neuen Film.
    Nebenbei beschäftigt er sich momentan mit irghend etwas englischem, das 4 Räder hat.
    Wird aber bestimmt auch irgendwann hier weitergehen.

  • 166er Problem

    • Diabolo
    • June 9, 2012 at 08:47

    Nö, glaub ich nicht. Wenn Du mit ner 130iger das Standgas nicht eingestellt bekommst, arbeite wirklich mal am Teillastbereich.Doof bei den kleinen Vergasern ist halt, dass die einzelnen Komponenten, also ND, Mischrohr HLKD und HD immer zusammen arbeiten. Kann man nicht wie bei den Keihins z.B. einfach getrennt betrachten.
    Was ist mit Schwimmerkammerkanal? Aufgebohrt?
    Was ist mit Luftfilteroptimierung, also Löcher?

  • 166er Problem

    • Diabolo
    • June 9, 2012 at 08:32

    Dann such doch erst einmal die passende HD. Könnte ja sogar sein, dass die einfach etwas mager ist und es gar nicht am Teillastbereich liegt.
    Zwischen der aktuellen 125iger und der angeführten 135iger liegen ja doch Welten.
    135iger wieder rein und langsam runterdüsen, bis das Mofa Dir sagt, dass es gut ist. Dann von mir aus wieder eine Nr. höher.
    Testen und den Teillastbereich einstellen.

  • 166er Problem

    • Diabolo
    • June 9, 2012 at 08:21

    Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur, deshalb nur ne wage Analyse.
    Teillastbereich etwas zu fett, deshalb bei längerer gleichmäßiger Drehzahl ein anfetten des Gemischs und die Probleme beim Lastwechsel.
    Mach mal ein BE3 rein. Bist Du mit der HD am Limit, also wirklich an der höchsten Drehzahl, oder ist das noch Wurfbedüsung?

  • Unfall gehabt: Restauration oder verkaufen?

    • Diabolo
    • June 8, 2012 at 16:44
    Zitat von Shamerock

    Ich glaub ich hab mir den richtigen Gedanken gefasst...

    Ich werd sie behalten. Wird nen langes Projekt aber da hab ich ja eh Zeit.
    Werd mal hier in der Nähe bei Scootec vorbei schauen, wo ich sie auch gekauft hatte, was die so meinen obs sich mit dem Rahmen lohnt oder nicht.

    Ich kann sie doch nicht so einfach weggeben... :+4

    Der Rahmen ist feddich. Fahr mal beim Superkoelle rum, der hat da bestimmt was passendes auf Halde liegen.
    Umbauen das Geraffel und weiterfahren. Wenn Hilfe benötigt wird, kann Kölle bestimmt auch was zu sagen, sonst eben melden.

  • Wo sitzt der Simmerring an der hinteren Bremse/Antriebswelle?

    • Diabolo
    • June 6, 2012 at 08:10

    Eine Schraube zu lösen und die Trommel abzuziehen würde Dir Aufschluß bringen.
    Dies müsstest Du in beiden Fällen tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™