1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • PX 200 anderen satz?

    • Diabolo
    • July 10, 2009 at 21:00

    Klar merkt der Tüv das. Hat ja permanent den direkten ergleich, weil täglich mind. 10 200ter PXen zum Tüv kommen.
    Ne, mal im Ernst. Du erhöhst die ccm Zahl ja nicht so massiv. Die Leistung steigert sich allerdings überproportional zu den verbauten ccm.
    Ich fahr im Moment mal den Pinasco mit LHW vom Herrn der Wellen, und modifiziertem Kopf vom Totengräber und muss sagen, das Ding macht richtig, richtig Spaß :D
    Ach so, Motor, Gaser und Zylinder haben natürlich zuvor Bakanntschaft mit Dremel, Pferdfräsern und Schleifröllchen gemacht.
    Zusätzlich hab ich mir noch nen PEP2 geleistet und hab richtig Spaß.
    OK, die Kupplung werd ich wohl demnächst mal gegen Cosa tauschen müssen, aber ansonsten eben unauffällig und nett.
    Wird aber trotzdem demnächst eingetragen, da Bj. 81. Warte nur noch auf den Wisch von Piaggio (und das seit über drei Wochen).

    Edith meint noch, dass das jetzt keine Pinasco Werbung sein sollte, der ist eigentlich für so etwas zu teuer.
    Malossi liegt aber auch schon im Regal :whistling:

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Diabolo
    • July 10, 2009 at 20:51

    M1x ist natürlich schon was ganz geiles, wär vor allem mal ein geniales Topic hier :P
    Wobei man den natürlich auch kaputt kriegen kann.
    Der Polini hat sooo viel Potential und mit dem anderen Kopf und der Fudi Variante, aber das hatte ich wohl schon einmal geschrieben.
    Heb Dir den Quatrini für die nächste Ausbaustufe auf und mach den Polini erst mal richtig fertig, so oder so :-4

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Diabolo
    • July 10, 2009 at 15:18
    Zitat von Pornstar

    Geht da noch mehr?

    :-4


    ;)

    blaue, gelbe und grüne :-2

  • Meine Bärlin Reuse

    • Diabolo
    • July 10, 2009 at 15:08
    Zitat von nachbrenner

    Habs grad realisiert du hast ne Quetsche von 2,7?Das ist deutlich zu viel.

    Zu viel nicht, aber es geht deutlich weniger, da ist richtig.
    Würd da nur absolut nicht die Problemursache suchen.

  • PX 200 anderen satz?

    • Diabolo
    • July 10, 2009 at 13:05

    Weil man für Fahrzeuge ab Bj. 89 Abgasgutachten für Tuningteile bräuchte, due es nicht gibt und die wohl auch kein Hersteller machen wird.

  • 135 DR Zylinderkopf abdrehen und keine Dichtung

    • Diabolo
    • July 7, 2009 at 19:28
    Zitat von blue38

    Kante beträgt 2,1 mm und dachte an 1mm abdrehen so das nix passiert!


    Meinst Du jetzt die Quetschkante vom Kolben aus gemessen, oder von der Zylinderoberkante.
    Würde dabei nicht unter 1,5 mm gehen.
    Malossikopf wirkt Wunder, wenn er vom Totengräber bearbeitet wurde => Thema optimale Brennraumgestaltung.
    Der 24iger bringt Dir nicht positives, eher das Gegenteil, aber das ist wohl schon millionenfach geschrieben worden.

  • Sprint springt nach Fehlzündungen nicht mehr an!

    • Diabolo
    • July 7, 2009 at 19:23
    Zitat von nachbrenner

    Polrad auf festen Sitz und ZZP prüfen.

    So, wie das Problem beschrieben wird, wird es darauf hinauslaufen.
    Passfeder ist in die ewigen Vespajagdgründe eingegangen.

  • PX 80 -> PX Millenium Motor, was wird für TÜV Eintragung benötigt ?

    • Diabolo
    • July 7, 2009 at 19:21

    Ein Tüv, der sich mit den Kugelmoped's nicht auskennt, möchte die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio sehen, die man, wie bereits beschrieben, bei denen per E-mail anfordern kann.
    Fahrgestellnummer und Motornummer müssen angegeben werden.
    Hat frpher mal innerhalb einer Woche geklappt, ich warte auf meine jetzt schon über 2 Wochen.
    Hab nur ne Mail bekommen, dass meine Anfrage an die zuständige Stelle weitergeleitet wurde.

    Ein guter Tüv, der sich mit Vespas noch auskennt, sollte das auch so eintragen, aber den gilt es zu finden.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Diabolo
    • July 7, 2009 at 19:13

    Ich würde aber erst einmal abwarten wie sich das ganze darstellt, wenn die Herren Kaba und der Totengräber Ihre Arbeit verrichtet haben.
    Natürlich in Verbindung mit der Fudi Variante.
    Wenn die Kanäle erst einmal komplett frei sind, durch die Fudi und der Brennraum entsprechen ist, sollte Dein Diagramm eigentlich schon ganz anders aussehen.

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 7, 2009 at 08:14

    Ich muss mich da anschließen. Auf dem 135iger DR bringt der 24iger SI echt nur Probleme.
    Ich hab's selber mehrfach probiert.
    Das ist so, als würdest Du nem 6 Monate alten Kind ein 300g Steak servieren - da kann es auch nichts mit anfangen.

  • Wie repapariere, konserviere ich den Originallack einer VNB 125 Bj.60?

    • Diabolo
    • July 7, 2009 at 00:00

    Der O.lack hat sich im Laufe der Jahre ja auch etwas verändert, es bringt Dir also nichts, Dir den O-Lack ton zu besorgen.
    Es gibt allerdings Lackierereien, die können die Farbe scannen und bestimmen und eben genau den Ton nachmischen.

  • Ultraschallbad Reinigungsmittel

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 23:57
    Zitat von SonSait

    Was benutzt ihr eigentlich für Ultraschallbäder? Bei Aldi gibts grad eins für schlappe 20 Eus, ist sowas zu gebrauchen?

    Vergiss es, da kannst besser mit druckluft ran gehen.
    Ich benutze so etwas hier. 6 l, Heizung, etc.
    Das schafft was.

  • Ultraschallbad Reinigungsmittel

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 23:52
    Zitat von opferkind

    Die Flasche reicht für 5-8 Liter Ultraschallbad ^^

    Ups, das ist ja gerade mal eine Füllung. Das ist mir dann doch ein wenig teuer.

    Wird das Zeug 10 %ig angesetzt oder wie oder was?
    Normal sind so 2 % ige Lösungen.

  • Wie repapariere, konserviere ich den Originallack einer VNB 125 Bj.60?

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 19:21

    Und das nennt Ihr dann wohl noch Demokratie :-8

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 19:20

    Anspringen sollte sie mit dem 24iger Gaser trotzdem.
    Gaser richtig montiert? Düsen drin? Choke angeschlossen?

  • Wie repapariere, konserviere ich den Originallack einer VNB 125 Bj.60?

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 19:18

    Ich hab Euch ja die Chance gegeben mich zu steinigen.
    Mit fehlen noch die Bilder von unten und von innen.

  • Wie repapariere, konserviere ich den Originallack einer VNB 125 Bj.60?

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 17:16

    Bilder von unten und von innen fehlen leider, die wären wichtig, um den Zustand bewerten zu können.
    Du kannst die Roststellen mit Fertan behandeln und später überlacken. Das Problem wird es werden da sauber und einwandfrei den gleichen Farbton zu finden.
    Und ganz ehrlich und auch wenn mich alle hier steinigen, ich würd sie komplett restaurieren, denn sie rottet ja definitiv weiter.
    Mich würde interessieren, wie sie von innen ausschaut.

    Ich bin aber auch nicht der O-Lack Fernatiker.

  • Umrüstung PX80 auf 125

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 15:33

    Bringt nur leistungstechnisch so ziemlich gar nix.
    Versicherungtechniscjh hat's aber wohl Auswirkungen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 14:39
    Zitat von pkracer

    Sowas in der Richtung hatte ich mir schon gedacht. Ohne hier anwesenden Sizilianern zu nahe treten zu wollen - aber mir ist noch kein einziger Italiener begegnet, der nicht irgendwann mal selbst eine Vespa hatte, die mindestens 140 km/h lief. Zumindest aber war jemand mit so einem Fahrzeug in der Familie. yohman-)


    Das kann ich so unterschreiben.
    Wir haben hier nen ital. ladeninhaber, der immer von seinen Rennsemmeln erzählt und die liefen alle mind. 120 km/h.

  • Neuzulassung P200e

    • Diabolo
    • July 6, 2009 at 12:50
    Zitat von DerGutzeit

    Danke für die schnelle Antwort. Meine Kiste is Bj 1984. dürfte kein thema sein.

    Also auch keine AU fällig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™