1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Diabolo
    • June 26, 2009 at 07:43
    Zitat von Vechs

    Toll, du hast eben den King of Pop getötet weil der sich auch totlachen musste :(

    Der hier?

  • Suche nach einer stärkeren neueren Vespa

    • Diabolo
    • June 25, 2009 at 16:28

    Die schnellsten Roller werden immernoch geschaltet :-8

  • Drehschieber Reperatur durch Kaltmeltall ?

    • Diabolo
    • June 25, 2009 at 11:07

    Die Schweißarbeiten macht der Martin nicht selber, sondern ein anderes bekanntes Mitglied des gaysf aus Süddeutschland - es wird Laser geschweißt.
    Hab auch schon ein Gehäuse machen lassen, dass ich jetzt doch auf Membran umbaue 8|

  • Drehschieber Reperatur durch Kaltmeltall ?

    • Diabolo
    • June 25, 2009 at 07:44

    Seh ich genau so. Hab das Ganze auch schon hinter mir, also mit Kaltmetall, Schweißen, etc. ...
    Bau auf Membran um, ist einfacher.

  • Rat und Tat zu einer PX200

    • Diabolo
    • June 24, 2009 at 19:39
    Zitat von mika.ffm

    Sitz hat 2 Risse a ca. 3-5cm, rot ist er, keine Aussenschäden, Laufleistung denke ich 11.000km (bin aber net sicher), und soll kosten 700,-

    11.000 km und defektes Schaltkreuz passen nicht wirklich. Die Karre hat mehr runter.
    Aber davon abgesehen würde ich die sofort kaufen.
    Ist der Motor schon fast wert.

    auch wenn erst deutsche Papiere gemacht werden müssen und so, lohnt sich.
    Am besten den Preis auf Grundlage des Schadens noch etwas drücken und auf jeden Fall kaufen.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Diabolo
    • June 24, 2009 at 14:03
    Zitat von Basti_MRC

    man kann auch ausein 166er o. 177er ein schönen zuverlässigen altags renner basteln!

    Yes: 177iger Polini Traumsetup. flott und zuverlässig.

  • Spritmangel an meiner PX, Problem am Vergaser oder Tank?

    • Diabolo
    • June 24, 2009 at 14:00
    Zitat von gonser

    Je nachdem wie voll der Tank ist fahre ich maximal 120km/h oder 80km/h.


    Das würde ich eigentlich nicht auf den Tank oder so schieben.
    Entweder läuft sie, oder sie läuft nicht.

    Und ne Differenz von 40 km/h - schon komisch.

    Kontrollier mal die Schwimmernadel, es kann ja sein, dass die nicht richtig schließt und bei vollem Tank der Druck reicht und bei halbvoll eben nicht mehr.

    Zündung ist richtig eingestellt?

  • PX80 läuft nach Umbau nicht mehr

    • Diabolo
    • June 24, 2009 at 13:55
    Zitat von matei

    Naja gut, über die Sache mit dem fetter einfahren streiten sich die Geister. Ich habs noch so gelernt (früher haben wir das so gemacht - bin schon etwas älter :whistling: ) Und so viel fetter isses ja nicht 1:35 oder so ........

    Da streitet sich hoffentlich niemand mehr drüber, denn es ist absoluter Blödsinn. Die Ölpumpe liefert eh schon 1 : 40 und dann noch Öl dazu, ist wohl ein wenig viel.
    Hast Du Dir mal die Zündkerze angesehen?

  • Rat und Tat zu einer PX200

    • Diabolo
    • June 24, 2009 at 13:51

    Die 200ter ist genauso wie die anderen PXen kein Problemkind, absolut nicht.

    Das Problem ist sehr wahrscheinlich ein defektes Schaltkreuz.
    Der Austausch ist relativ einfach, nur der Motor muss dafür auseinander.
    Bei der Gelegenheit gleich die Lager und Wellendichtringe wechseln und Du hast einen absolut alltagstauglichen Roller.

    Wenn Du die Raparatur selber machen kannst, kommen da so ca. 100,-€ an Ersatzteilen auf Dich zu, wenn Du dafür ne Werkstatt in Anspruch nimmst, werden daraus schnell 450,- €.

    Was soll der Roller denn kosten?

  • Mit B-Schein 125er fahren dürfen? - Artikel aus der Autobild

    • Diabolo
    • June 23, 2009 at 19:29

    super, noch mehr völlig ungeübte Fahridioten, die sich dann kaputt fahren, weil sie eben die grundliegenden Dinge des Zweiradfahrens nie erlernt haben.
    Bin mal gespannt, wo die Versicherungsprämien dann wohl hingehen.

  • Blah Blah Thread #1

    • Diabolo
    • June 23, 2009 at 19:26

    Wird das jetzt das Gegenstück zum gsf Thread wegen der VO Pressemiteilung oder was?

  • Bremsflüssigkeit wechseln

    • Diabolo
    • June 23, 2009 at 12:41
    Zitat von Basti_MRC

    du pimmelkopf


    Verstoß gegen die netikette - ich petz gleich mal bei den Mods.
    Ach ne, schreib ja hier OT, also schneide ich mich ins eigene Fleisch - ein Teufelskreis :-4

  • Off Topic off topic?

    • Diabolo
    • June 23, 2009 at 09:51
    Zitat von Pornstar

    Ui, hier werden die Topics geputzt als wär die gute alte Klementine auf Speed. Macht Mal halblang!

    Dafür lieb ich Dich so - ok, auch wegen Deinem technischen Verständnis :P

  • Autokennzeichenhalter - Sonst fahre ich Vespa, Wo gibts das wer hat das?

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 11:56
    Zitat von juny79

    wie hoch ist so ein Kennzeichen? ich kann das in allen möglichen Farben ausplotten wenns nicht zu pfriemelig wird, das ist 2cm hoch:

    Ich plotter die Schriftzüge für Nummernschilder immer in 15 mm Höhe. Passt dann wunderbar.

    Müsste aber jeder Folienbeschrifter für ne kleine Mark machen.

  • Motor PX 80 will einfach nicht anspringen.

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 11:49

    Simerringe, etc. ist erst mal ladde. Die Karre muss doch erst mal laufen.

    Wenn Funke da und Gaser richtig sauber, dann sollte sie laufen.
    Fehlerquelle kann jetzt die fehlende Passfeder (Halbmondkeil) auf der Kurbelwelle sein.
    Dann wäre der Zündzeitpunkt halt falsch. Außerdem könntet Ihr die Zündgrundplatte falsch montiert haben.
    Makierung beachten.

    Wenn alles soweit ok ist, läuft das Ding.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 11:05

    Das einfachste ist eben der 135iger DR. Damit wirst Du aber kaum die 100 km/h erreichen.
    Das angesprochene 177iger Setup ist schon ein wesentlich leistungsstärkeres Setup.
    Die Motorbearbeitung ist relativ einfach, kann man hier alles nachlesen.
    Natürlich liegen zwischen 135iger und 177iger Welten, in der Arbeit, in der Leistung und natürlich auch in den Kosten.

    Du solltest Dir zuerst einmal darüber klar werden, was Du erreichen willst und darauf eben Dein Setup aufbauen.
    Evtl. wäre es für Dich dann auch einfacher, nen gebrauchten 200ter Motor zu verbauen.

    Edith stellt fest, dass die Jugend mal wieder schneller war.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 10:56

    Pah, die Jugend mit den ewig getunten Rollern - hab aber gehört, das Papa sie etwas leiser gemacht hat 8o

  • Vespa P200E Baujahr 1982 Verkleidungsteile austauschen

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 10:54

    Das Moped ist 27 Jahre alt.
    Vieleicht solltest Du mal darüber nachdenken etwas konsequentes gegen die Alterserscheinungen des Rollers zu unternehmen.
    Ausbeulen und lacken?

  • Welche Ursachen kommen für fehlende Kompression in Frage? Neue Bilder zur Diagnose

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 10:50
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Dichtmasse ist nicht zu empfehlen.


    Warum nicht?

  • Welche Ursachen kommen für fehlende Kompression in Frage? Neue Bilder zur Diagnose

    • Diabolo
    • June 22, 2009 at 10:49

    Hast Du mal kontrolliert, wieviel Getriebeöl noch im Gehäuse ist?
    Wäre sehr interessant.
    Ich tippe auch ein Falschluftproblem im Gehäuse, also Siri oder Motordichtung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™