Ist der Malossi bearbeitet? KW original?
![]()
![]()
![]()
Du hast schon gelesen, wer das Moped aufbaut und irgendwo weiter vorne im Thread steht auch was zur Welle und zum Zylinder.
Ist der Malossi bearbeitet? KW original?
![]()
![]()
![]()
Du hast schon gelesen, wer das Moped aufbaut und irgendwo weiter vorne im Thread steht auch was zur Welle und zum Zylinder.
Aber es gibt doch vom TÜV Hamburg ne Ausnahmegenehmigung für Kralleraushaltfahrer.
Gerade diese kleinen Details machen die Karre doch so perfekt.
Genau mein Geschmack - Originaloptik bis ins mögliche Detail, aber High End Technik.
@Porn: Du hast die Löcher im Beinschild und in den Backen für die Blinker vergessen ![]()
oh man kann man hier nicht mal was posten ohne gleich irgendwelche blöde kommentare zu bekommen?wenn du nichts gescheites zu sagen hast dann sag doch am besten garnichts.
Hab mich gerade gefragt, was solche Kommentare sollen.
Lieber Herr Duderino. Die meisten hier kennen sich schon ne ganze Weile länger und teilweise auch im real life.
Da sollte es doch wohl ok sein, wenn mal einer nen kleinen Scherz einwirft.
Das Forum hier ist zur Freizeitgestaltung gedacht und so etwas gehört dazu.
Das klingt doch schon mal gut, aber an Gaser kann's eigentlich nicht gelegen haben.
Wird ja beim Gangeinlegen nicht mehr Kraft gebraucht als im Stand.
Aber sie läuft und das ist doch schon mal das wichtigste.
Stellst Du mal Fotos ein!
Vieleicht hat ja der Thread jetzt schon gereicht umn ihn etwas abzukühlen.
Nett, dieser Gruppenzwang. Wenn Alex nicht sein Statement abgegeben hätte, wären wohl andere Antworten gekommen.
Normal würd ich das Ding in die Tonne kloppen, aber so, wie Du's beschreibst, von wegen billiger billiger billiger, kannst den natürlich fahren.
Kolbendach und Ringe sehen ja noch gut aus, den Rest kann man echt grob bearbeiten und fahren.
Hast Du denn wirklich keinen Zündfunken, oder springt sie nur nicht an?
Über HD 8mm und über ND 5mm.
ui, das sind ja schon Krater. Sollen da nicht 2 mm oder so rein?
Hab's selber noch nie ausprobiert, nur mal gelesen.
Nutella ist gut beim Fräsen
![]()
Macht schöne Abdrücke...
Man spielt nicht mit Lebensmiteln.
Da find ich Schlumpfpaste oder Blutpampe besser.
Schlumpfpaste= Schmierfett mit blauer Schlagschnurkreide angemischt
Blutpampe= schmierfett mit roter Schlagschnurkreide angesetzt.
Kann man hinterher schhön wieder wegputzen und muss nicht den Zylinder und den Block abschlabbern - aber wenn Du drauf stehst ![]()
Welche Bohrungen hast Du gemacht und mit welchem Durchmesser?
Über Haupt- und Nebendüse?
Chup, dafür lieb ich Dich so.
Super Idee. Das ist dann unser Beitrag zur Wirtschaftskrise - wir fördern die Lackierereien.
Was man nicht ausbeulen kann, kann man meist raus ziehen. Würd da aber chst mal jemanden fragen, der sich auch mit dem sicherheitsaspekt auskennt.
Ich glaube aber auch, dass Spachtel da fehl am Platze ist.
Sind denn schon alle Kabel angeschlossen, war vorher auch ne 5-Kabel Platte drin?
Ich sag immer: Wissen ist Macht!
Oh, ein neuer Forenheld ist geboren. Klasse Alda weiter so.
Halte ich auch für die beste Lösung.
Passende Kabel gibt's im Elektronikfachhandel, oder in nem alten Kabelbaum.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es was schlimmes ist, wenn man's nicht weiß, ich wundere mich nur, dass im Moment einfach die originale Technik der Vespa angezweifelt wird.
Und im Moment waren es eben mehrere Thread's mit so komischen Fragen, dass einem dass dann schon etwas komisch vorkommt.
Ich bin mit Sicherheit der letzte, der hier nicht gerne weiterhilft.
Würd auch eher auf 22 oder 23 Zähne umrüsten.
Sollte der bearbeitete Malossi schon ziehen.
Wenn Du mit Batterie fahren willst ja. Sind aber, glaube ich noch ein paar Änderungen erforderlich.
Elektrik ist aber nicht so mein Themengebiet.
Einfacher ist es doch wohl eben neue Kabel anzulöten.