1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SoGod

Beiträge von SoGod

  • Vespa PK 50 unauffällig tunen

    • SoGod
    • July 19, 2007 at 22:46
    Zitat

    Original von Vespafahrer007
    Ich find das sehr merkwürdig, vor ein paar Monaten hatte ich einen Aprilia SR 50 Ditech mit einem ori zylinder drinnen und der brachte so etwa 80-90 echte Stundenkilometer. Wieso ist das bei der Vepsa so viel weniger? Ich dachte mit einem 75ccm Zylinder schaff ich locker 80km/h. Liegt das daran, dass die so alt ist?

    Stil kostet eben Geschwindigkeit. Den gibt's bei ner Vespa ab Werk und sit volle Absicht. Eine zu schnelle Vespa wird weniger gesehen, da du ja kürzer am jeweiligenOrt bist, und somit weniger Aufmerksamkeit erzeugst.
    Weniger Vmax ist also durchaus erwünscht und auch notwenidig, damit genug Leute, die dich zuvor überholt haben, dich bewundern können, wenn du von deiner Stilmaschine steigst.

    Und außerdem fährst du mindetens 15 jahre altes Blech, nicht leistungsoptimierten Plastikschnickschnack. So. :D

  • Licht wird mit zunehmender Drehzahl dunkler

    • SoGod
    • July 19, 2007 at 22:11

    Danke Schwabenandy, das werd ich morgen mal ausprobieren/angucken. :)

    Und Blinker hat das Baby nicht, ist eins der absolut sinnlosen Sparmodelle :)

  • Licht wird mit zunehmender Drehzahl dunkler

    • SoGod
    • July 18, 2007 at 22:43

    Selbst im Standgas funzelt die Birne aber nur so vor sich hin, sehr merkwürdig...Aber hat niemand ne Idee? Evtl Rita? :)
    So ein seltenes Problem kann das doch nicht sein :)

  • pk 50 springt nicht mehr an

    • SoGod
    • July 18, 2007 at 10:49

    Wenn sie mir bitte folgen würden...

  • Licht wird mit zunehmender Drehzahl dunkler

    • SoGod
    • July 18, 2007 at 10:47

    Hi,
    tja, so siehts aus, bei meiner Bella Machina, einer roten PK 50 XL aus dem Jahre '88. Als ich die zum ersten mal am laufen hatte, ging alles, auch die Schnarre, mittlerweile geht die nicht mehr, und das Licht wird dunkler, je höher der Motor dreht, d.h. im Standgas ist es am hellsten.
    Hat jemand ne Idee, was ich da falsch gemacht habe, bzw. was da kaputt ist?

  • Vespa PK 50 unauffällig tunen

    • SoGod
    • July 18, 2007 at 08:55

    Es geht aber um unauffällig, und da sit ein 75er die Wahl. Der bringt von der Vmax nicht soo undglaublich viel, wenn man es sonst beim original-Setup belässt, aber ein paar km/h bringt er schon, und der Druck, den man untenraus hat, rechtfertigt alles. :)
    Wird man damit aber angehalten, und man hat nen Sito oder eben original Puff verbaut, mit Original Vergaser, fällt das niemand auf. Und die werden nicht auf der Straße deinen Motor zerlegen, um den Kolbendurchmesser zu messen. ;)

    mit ~60 fällt man wesentlich weniger auf als mit 100 und dem 19er Gaser...der ist ja schnell kontrolliert.

  • getriebe kaputt?

    • SoGod
    • July 17, 2007 at 23:25

    Lager würde ich schon wechseln, bietet sich an:
    Hier kannst du mal meine Liste angucken, vielleicht hilft's dir weiter, was du an Ersatzteilen brauchst:
    Liste

  • Vergaser Problem

    • SoGod
    • July 1, 2007 at 22:35

    Meinst du mit "im Stand" im Leerlauf, oder wenn ein gang eingelegt und Kupplung gezogen ist? Sonst könnte es sein, dass deine kupplung den Motor zu sehr fordert, oder so? Also schleift..aber so spontan fällt mir da nix ein.

  • Vergaser Problem

    • SoGod
    • July 1, 2007 at 20:32

    Kommt auf den Schlauch an ;)
    Ich hab hier auch zwei 16.15 F rumliegen, der eine mit ner 74er Düse, der andere mit ner 65er...Da muss ich also die gleiche Düse nehmen, auch wenn ich den Vergaser wechsele.

  • Vergaser Problem

    • SoGod
    • July 1, 2007 at 20:07

    *hust*
    Auch Frauen fahren vespa
    */hust*

    Könnte aber plausibel sein, wenn in beiden Vergasern die gleiche Düse verwand wurde :)

  • Sekt oder Selters

    • SoGod
    • July 1, 2007 at 17:47

    Nokia. Ich kenne jemand der aus Nokia kommt. Finnische Stadt und Ursprungsort der Firma :)

  • V50 Probleme

    • SoGod
    • June 29, 2007 at 21:07

    Zuallererst kannst du mal deinen Vergaser aufmachen und nachsehen, was für eine Hauptdüse verbaut ist. Auf dem vergaser steht aussen auch das Modell drauf, das kannst du auch überprüfen, bzw auch hier posten.
    Zudem Kannst du noch den Zylinderkopf abmachen und den Durchmesser messen, daraus lässt sich schließen, was für ein Satz verbaut ist.

  • Lichtmaschine Defekt?Welche benötige ich

    • SoGod
    • June 29, 2007 at 13:19

    Die sieht so aus wie die, die auch bei meiner verbaut ist, aber genau kann dir das wohl nur Rita sagen. Schreib ihr am besten mal ne PN mit den genauen Daten, die ist da sehr hilfsbereit. :)

  • Wie Kurbelwellenlager ausbauen?

    • SoGod
    • June 29, 2007 at 00:36

    Ganz easy, mit entsprechendem Werkzeug.

    Da, relativ weit unten gibt's Bilder.

    Du bastelst dir nen Durchschlag, also irgendwas Hartes, was in etwa den Durchmesser des Lagers hat(bei mir was nen rundes Stück Hartholz). Dann machst du mit nem Heissluftfön(keiner für die Haare :)) oder nen kleinen Gasbrenner das Motorgehäuse heiss, schön gleichmässig und mit Ruhe. Versuch dabei das Lager möglichst nicht zu erhitzen. Das lässt sich nicht ganz vermeiden, aber minimieren. :)

    Dann nimmst du deinen Durchschlag(ne große Ratschennuss geht auch, wenn du das Lager eh tauscht ist es egal, wo du draufhaust->lager geht kaputt, wird aber nicht mehr gebraucht) und haust mit nem Metallhammer so lange feste draufrum, bis das Lager rausfällt. Ist nicht schwer, durch die Hitze lockerst du den lagersitz und es sollte nach eein paar beherzten Schlägen rausfallen.

    Viel Erfolg. :)

    P.S: was tust du denn da eigetlich?Tauscht du Komponenten zwischen zwei Motoren?

  • Motor verbrennt Getriebeöl

    • SoGod
    • June 29, 2007 at 00:21

    2-3 Tage aber vorrausgesetzt, dass alle Teile da sind, sosnt muss man warten :)
    Der Rest stimmt aber, der Motor muss gespalten werden, und wenn es dein Budget erlaubt, wechsel die Lager mit. Die anderen Simmeringe halte ich für selbstverständlich, immerhin willst du ja nicht diesselbe Arbeit nochmal machen, weil sich ein anderer Simmering in 2 Wochen verabschiedet. :)

    Ne grobe Teileliste, allerdings für Smallframe, hab ich hier zusammengestellt, wenn sich das bei largeframe unterscheidet, müssen die Experten darauf hinweisen, davon weiss ich nix. :)
    Motor spalten - Smallframe- Teileliste

  • [Foren-News] Neue Regeln beim Verkauf von Waren

    • SoGod
    • June 29, 2007 at 00:07

    Meiner Meinung nach sollte man da aber differenzieren, werter mono. Dass du keine "Jack Daniles" :D :D und Hemdenverkäufe im Forum haben möchtest, kann ich verstehen. Das ist ja Verkuafen im großen Stil a la "Ich kaufe 15 Hemden ein und verkaufe sie weiter". Aber meiner Meinung nach sollten so simple Dinge wie " Ich hab ne Festplatte/Betonmischmaschine/Unterwäschefaltgerät über, vielleicht kanns ja jemand aus dem vespa-Forum brauchen?" schon möglich sein. Damit wird ja nur alter/falsch gekaufter Krempel weitervertickt, aber nicht mit einer Gewerbe-Absicht und im großen Stil.

    just my 2 cents.

  • standartauspuff einer 50 N lauter machen

    • SoGod
    • June 28, 2007 at 00:12

    Trotzdem Fake:)
    :D :D :D

  • standartauspuff einer 50 N lauter machen

    • SoGod
    • June 28, 2007 at 00:10

    Hm-Trauriger Fake, so dumm ist niemand.
    Eine 50er Vespa aus den 60er/70ern soll nen Kat haben? Das ist ne Fuffi, da bringt das nichtmal was,versicherungstechnisch etc. Und wenn du Sarkasmus/Ironie wie das mit dem Harley-Sound nicht erkennst, kannst du nur ein Fake sein.
    Wundert mich nur, wenn jemand schon vergleichsweise viele Posts hat...
    *sigh*

  • Vergaser undicht/einstellen

    • SoGod
    • June 27, 2007 at 22:14

    Die Rändelschraube oben auf dem Vergaser ist die Standgasschraube eben die, die sich bei eingehängtem Gaszug mitbewegt. ;)
    Die weisse/gelbe Flügelschraube an der Seite ist die Gemischschraube.

  • Komplett überholten Motor das erste mal starten....

    • SoGod
    • June 27, 2007 at 22:12

    Mache ich genauso. Hab letzte Woche meinen ersten Motor zusammengebaut und gestartet, habe auch den Zylinder und den Kolben einfach mit etwas 2-Takt-Öl eingerieben, so dass er für die ersten paar Takte etwas Schmierung hat. War am Ende auch froh, dass alle Briefumschläge, in die ich Schrauben gefüllt habe, hinterher leer waren. :)
    Kolben mit Pfeil zum Auslass einbauen, wie gesagt.
    Vergaser sauber und auf Grundeinstellung.
    Alle Kabel angesteckt ;)
    Benzinhahn auf.
    Dann sollte er pöttern. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™