1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SoGod

Beiträge von SoGod

  • Suche spezial Werkzeug für Zündungseinstellung

    • SoGod
    • June 26, 2007 at 00:29
    Zitat


    Oder den Zylinderkopf abnehmen und den OT so bestimmen ;)

    Äh, ja, stimmt, gut dass du's sagst, sonst wäre er auf die Idee nie gekommen. :D :D :D

  • Frage zur Vergasergrösse PK 50 XL

    • SoGod
    • June 25, 2007 at 22:51

    Ich weiss nicht genau, inwiefern der Polini 50er "besser" als der originale ist, aber ich denke dass du damit auf 55 kommen solltest, schätzungsweise mit einem besseren Anzug als mit dem originalzylinder.
    Falls das zu wenig sein sollte, korrigiere mich bitte jemand.

    Ich meinte mit meinem Kommentar keine Rechtschreibfehler, sondern deine zeichensetzung. Zeichensetzung bedeutet Dinge wie .(Punkt) , (Komma) und so weiter. Das würde es einfacher machen, deine Beiträge zu lesen. Wenn ich erst deinen text 3 mal lesen muss um rauszubekommen, was du sagen willst, habe ich keine Lust und helfe dir nicht. ;)

  • Frage zur Vergasergrösse PK 50 XL

    • SoGod
    • June 25, 2007 at 15:02

    Verbessern würde ich deine Rechtschreibung in Sachen Zeichensetzung. :D :D :D

    Ansonsten sieht das ok aus.

  • Suche spezial Werkzeug für Zündungseinstellung

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 20:49

    Gradscheibe spuckt dir die Suchfunktion aus:

    Kolbenstopper kannst du dir in einem der Onlineshops kaufen, ansonsten auch aus einer alten Zündkerze und einer Schraube aus weichem Metall selber basteln.
    Oder den Zylinderkopf abnehmen und den OT so bestimmen ;)

  • Vespe dreht hoch

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 20:26

    Das Hochdrehen kann auch von einem verstellen Vergaser kommen, das muss eine unglückliche Kombination von Standgas und Gemischschraube sein oder so, das hatte ich auch schonmal. Bau den Vergaser mal ab, wie schon gesag. Wenn's dann weg ist, freu dich. :) Wenn nicht, verusch ihn nochmal "sauber" einzustellen.

  • kupplung rutscht im 4gang

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 19:19

    Hast du den Vergaser nach dem Reinigen neu Eingestellt? Das Symptom mit dem Hochdrehen kann nämlich auch ein verstellter Vergaser verursachen.
    Wenn nicht, stell den Vergaser mal neu ein:
    vergaser einstellen
    ansonsten, hier sind zwei simmeringdichttests, beide unter tipps&tricks zu finden:
    simmerring dichttest
    falschluft - simmeringtest

  • PK 50 Bj.1985 Ohne Blinker

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 19:08
    Zitat

    Original von pola
    hab auch ne pkxl rumstehen ohne blinker, bj 86.
    die gabs als sparmodell, ohne blinker, hupe und sonstigen firlefanz, sozusagen minimalausstattung. daher aber auch die geilste pk meiner meinung nach :D:D:D

    und zwecks blinkernachbau is das so ne sache, weil die elektronik gar nicht dafür vorgesehen ist. d.h. kein blinkrelais, kein schalter etc..
    sicher ist es möglich blinker nachzurüsten, aber dann viel spaß beim verkabeln [Blockierte Grafik: http://www.rotown.de/lounge/images/smilies/slayerlol.gif]

    gruß der pola

    Also ich hab vor 2 tagen auch son Baby fertig gemacht(Motor überholt), und die hat keine Blinker und kein Rücklicht, dafür aber ne Schnarre die einem das Trommelfell zerreisst. :D

    Das Rücklicht wird aber definitiv nachgerüstet, das sit mir sonst zu gefährlich...Blinker sind okay, das hab ich bis jetzt auch beim Fahrrad ohne geschafft.

  • Kupplungskorb ausbauen ?

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 18:24

    Mach mal nen Foto, sonst versteht man nicht so richtig, was noch drin ist, und was nicht, fürchte ich.
    Für die Demontage der Beläge brauchst du einen sogenannten Kupplungskompressor, der den Kupplungskorb im ausgebauten Zustand zusammendrückt.

  • PK 50 und 75 ccm Zylinder

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 17:48
    Zitat

    Original von Cross

    ich bin gleich test gerast


    Rasen solltest du damit noch nicht, Einfahrzeit ist das Zauberwort. Die ersten 300-400 kilometer solltest du den Motor etwas schonen und ihn nicht in die höchsten Drehzahlbereiche jagen. Was fährst du für ein Öl? Du solltest in der Einfahrzeit bei einem neuen Zylinder mineralisches 2Takt-Öl verwenden, da es "schlechter" schmiert und sich der Kolben besser auf den Zylinder einschleift, und eben auch umgekehrt.

    Standarddüse heisst was? Hast du sie nicht gewechselt? Wenn das so ist, solltest du das tun, denn wenn du die Düse von deinem 50ccm-Zylinder eingebaut hast (was so in der Größenordnung um 65 liegen sollte) ist sie zu klein. angebracht wäre, wie Diamond schon geschrieben hat, etwas im Bereich von 70- 74, beim einFahren auf jeden fall erstmal 2 Nummern größer, d.h. 74 solltes schon sein, denk ich.

    Wo sifft der Auspuff denn überhaupt? zwischen Krümmer und Auspuff(wenn ja, hast du eine Dichtung verbaut?), oder unten aus dem Endrohr?

    Stell mal fest, ob das wirklich Wasser ist, was da rauskommt..Dran riechen etc ;)

  • Kurbelwellenlager tauschen

    • SoGod
    • June 24, 2007 at 17:28

    Also ich kann dir nur meine Samllframeerfahrung geben, aber da hab ich's so gemacht, dass ich alle 6 Lager( wie gesagt, Smallframe, ich weiss nicht, wieviele es bei dir sind ;) ) in die Tiefkühltruhe gelegt habe.
    Dann hab ich das Gehäuse mit nem Heissluftfön (400° C oder so) erhitzt, ruhig lange und gleichmäßig draufhalten.
    Dann bin ich reingerannt, hab das Lager geholt, habs mit ner Zange eingesetzt. Anschließend hab ich mit nem passend zugeschnittenen Stück Wacholder(Hartholz) und nem Metallhammer das Lager "reingetrieben". (kann etwas Kraft erfordern, aber wenn das Lager kalt und das Gehäuse heiss ist fällt es teilweise von selbst hinein.
    Wichtig ist beim Lagereinbau, dass du etwas zum Eintreiben nimmst(bei mir eben das in etwa Kurbelwellenlager-große Stück Hartholz), was in etwa dem Aussenring des Lagers entspricht/größer ist. Du solltest nicht auf den Innenring schlagen, damit kannst du das Lager beschädigen.

    Sollte das Lager nicht sofort reinfallen, musst du eben etwas mit dem Hammer arbeiten, d.h. mit Schmackes auf das Holz/wasauchimmer hauen, dann rutscht das lager fast von allein rein.
    Ich hab einmal zu lange gewartet, so dass das Lager halb drinnen und halb draussen war, als es wieder erkaltet war, weil ich zu viel Schiss hatte, etwas falsch zu machen. Also nicht zögern, machen. :)

  • v50 lima hin, umrüstung auf 12v?

    • SoGod
    • June 22, 2007 at 21:47

    Mein Fehler, Entschuldigung, hatte ich nicht bedacht, ergibt aber Sinn und stimmt auch. :)

  • v50 lima hin, umrüstung auf 12v?

    • SoGod
    • June 22, 2007 at 20:02

    Also den Motor musst du dafür nicht aufmachen, lediglich das Polrad ab.

  • Kurbelwelle: wie geht die raus?

    • SoGod
    • June 22, 2007 at 12:40

    Inwiefern geht's nicht raus? Klemmt, oder ist das Primär noch drin?
    Ich weiss nicht, ob das bei der Automatica anders ist, aber bei meiner PK 50 XL und der PK50 S lusso hab ich einfach das Gehäuse etwas mit nem Heissluftfön erwärmt und dann mit dem Gummihammer vorsichtig die Kurbelwelle "rausgeklopft".

  • Läuft meine Vespa zu mager?

    • SoGod
    • June 22, 2007 at 12:24

    Was für ein Fehler denn?

    • Deine Zylinderkopfhaube ist montiert.
    • Dein polrad hat noch alle Schaufeln.
    • Deine Zündkerze ist braun.


    Ich sehe da keine Anzeichen, dass sie zu mager laufen sollte. Hast du nen konkreten Verdacht, oder wie kommst du drauf?

  • Keine Leistungs Übertragung

    • SoGod
    • June 22, 2007 at 12:07
    Zitat

    Original von pkracer
    Am besten geht das mit einem Schlagschrauber, oder du steckst Holz oder weiches Metall zum Blockieren zwischen die beiden Primäzahnräder. Vorsicht mit der Dichtfläche des Kupplungsdeckels.

    Ich nehme zum Blockieren Alublech, hat sich bis jetzt bewährt, weil's eben sehr weich ist. Holz war mein erster Versuch, da würde ich aber aufpassen, da das gerne mal bricht/bröselt und du dann Späne und sowas im Motorraum hast. Wenn, also Hartholz nehmen. :)

  • Läuft meine Vespa zu mager?

    • SoGod
    • June 21, 2007 at 08:47

    Die Plastikabdeckung, die über den Zylinder gestülpt wird, ist die Haube. Die sorgt dafür, dass der Luftstrom, den das Polrad erzeugt, zum Zylinder geleitet wird und diesen kühlt.

  • Wie setze ich den Zylinder auf den Kolben - Kolbenringe

    • SoGod
    • June 20, 2007 at 20:42

    Dann passen zum Beispiel dir Überströmer nicht mehr, und ich meine mal gelesen zu haben, dass sich dann die Kolbenringe in den Überströmern verfangen können. Folge wäre ein Motorschaden.

  • Welchen Sprit tanken?

    • SoGod
    • June 20, 2007 at 20:41

    [klugscheiss]
    Nicht ganz egal. Bei Getrenntschmierung nicht.
    [/klugscheiss]
    :D :D :D

  • meine vespa springt nicht an

    • SoGod
    • June 20, 2007 at 20:39

    Naja, wenn er funkt, ist die Zündung schonmal heile. Wichtig ist aber, zu welchem zeitpunkt der Zündfunke kommt, eben bei wieviel Grad Vorzündung.
    Zur Zündungseinstellung:
    -> Tuning -> Zündung

    Aber wenn dein keil noch heile ist, sollte sich die zündung nicht verstellt haben...ich denk mal weiter nach. ;)

  • meine vespa springt nicht an

    • SoGod
    • June 20, 2007 at 17:38

    Eventuell Halbmondkeil abgeschert? Hört sich meiner Meinung nach irgendwie nach Zündung an, wenn Sprit ankommt und er nur "fehlzündet" könnte der Funken zu spät kommen? Wenn du nen polradabzieher hast, schau mal nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™