1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Vespa 50n spezial eiert beim Fahren!

    • Stewie
    • April 22, 2007 at 00:16

    Wäre dann wohl ein Fall für die Werkstatt, oder täusche ich mich. Die werden doch eingepresst.

  • PK 50 XL kein Strom

    • Stewie
    • April 21, 2007 at 01:26

    Also ich hab' ja schon viele hässliche Umbauversuche gesehen, aber der ist gründlich daneben gegangen.

    Typ: ewige Baustelle

    Auch wenn's in der Gashand juckt, warte ab und such dir eine schöne aus, die auch funktioniert.


    Noch ein Tipp: Bei und gibt es ein Sprichwort:

    "Wie der Herr, so's Gscherr."

    Übersetzt heißt das: So wie der Verkäufer, sein Haus und Hof aussehen, so sind auch alle seine Gerätschaften". Der Spruch trifft zu 95% zu. Und ich hoffe, dass es nicht dein Hof ist :D.

  • 50N - licht und hupe funktionieren nicht

    • Stewie
    • April 21, 2007 at 01:11

    Ich würd´ mal auf Kabelbruch spekulieren. Schon mal mit dem Multimeter auf Spannung überprüft.

    Hat sie eine Batterie/ Anlasser?

  • Batterie wird nicht geladen?

    • Stewie
    • April 21, 2007 at 01:07

    Naja, so eine Batterie hält auch nicht ewig. Und je nach Bauart ist auch etwas Pflege und Wartung nötig.

    Schau mal wie der Füllstand der Batterie ist, zwischen Min und Max müssen alle Zellen liegen. Wahrscheinlich ist zuwenig drin, dann musst du mit destiliertem Wasser auffüllen.

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • April 21, 2007 at 00:44

    Aquarium - verdammt, wann hab´ ich zuletzt die Viecher gefüttert?


    10 Euro oder 20 DM?

  • Probleme mit Schaltung. 4. Gang will nicht mehr.

    • Stewie
    • April 21, 2007 at 00:35

    Versuch doch mal, trocken zu schalten, also ohne die Kupplung zu ziehen. Geht der Gang ohne Schwierigkeiten rein, liegt es jedenfalls nicht an der Schaltung.

    Ach ja, das Trockenschalten ist nicht gut fürs Getriebe - also nie regelmäßig machen.

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Stewie
    • April 19, 2007 at 23:32

    Ein Männer/ Frauenfeindlicher Witz:

    Kluger Mann und kluge Frau - Romanze
    Dummer Mann und kluge Frau - Shopping
    Kluger Mann und dumme Frau - One-Night-Stand
    Dummer Mann und dumme Frau - ungewollte Schwangerschaft

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Stewie
    • April 19, 2007 at 23:08

    Re: Alexhauck

    Und was ist mit Schrödingers Katze?


    Die hat der Heisenberg überfahren, sie zuckt aber noch!
    :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Stewie
    • April 19, 2007 at 22:56

    Welche Farbe hat neuer Schnee?
    Weiß natürlich!
    Welche Farbe hat ein Schimmel?
    Logisch - weiß!
    Das Gegenteil von Schwarz?
    Na was wohl - weiß!

    Und was trinkt die Kuh?


    Nein, nicht wirklich :D

  • PK XL2 Motor dreht zu hoch!

    • Stewie
    • April 19, 2007 at 10:33

    Also, Sitzbank hochklappen, Motor laufen lassen und Gas geben. Dreht der Motor jetzt hoch (wie von dir beschrieben), am Vergaser den Hebel am Ende vom Gaszug nach unten drücken.
    Dreht der Motor immer noch hoch, zieht er von irgendwoher Falschluft.

  • suche Infos zur COSA

    • Stewie
    • April 19, 2007 at 09:20

    Schau mal bei Tipps und Tricks ---> Vespa für Anfänger

  • Benzinmischung Vespa 50N Special BJ 1980

    • Stewie
    • April 18, 2007 at 21:42

    Nein nein, 1:50 ist die richtige Mischung.

  • Ankicken klappt nicht

    • Stewie
    • April 18, 2007 at 14:18

    Bei mir war der Zylinder hinüber, hatte nämlich das gleiche Problem. Allerdings war bei mir ab 45 km/h ab und zu ein kurzer Leistungsverlust bemerkbar, es muss also bei dir nicht die gleiche Diagnose sein.

  • Hinterreifen schleift am Federbein

    • Stewie
    • April 18, 2007 at 14:15

    Die Silentblöcke werden in der Werkstatt eingesetzt, das Werkzeug zu kaufen lohnt sich nicht.

  • Vergaser verharzt - Springt nicht an.

    • Stewie
    • April 17, 2007 at 23:02

    Eine Garantie gibts es natürlih nicht, dass ein Ultraschallbad den Vergaser komplett sauber bekommt. Hängt sehr davon ab, wie oft er wie lange gestanden hat, ohne mal den Gaser zwischendurch zu putzen, aber ein Versuch ist es allemal wert.

    Geh´ mal auf Händlersuche bei da findest du ganz sicher einen Piaggio Händler, oder schau in den Gelben Seiten unter Zweiradhändlern (also Motorräder) und ruf´ mal an, ob die sowas machen.

    Übrigens: Schon mal den Benzinhahn gecheckt, ob´s nicht der ist.

  • Witze - auch die Unlustigen

    • Stewie
    • April 17, 2007 at 13:21

    Kommt ein Mann an die Tanke, steigt aus dem Auto aus und geht zur Zapfsäule. Dort zieht er sich die Hosen runter und steckt sich den Zapfhahn in den Hintern.

    Der Tankwart sieht das ganze und rennt entsetzt zur Tür und ruft:
    "Das ist doch nicht normal!"

    Antwortet der Mann mit einem zufriedenem Gesichtsausdruck:
    "Nein, Suuuuuper!" :D :D :D :D :D :D :D

  • Abgasuntersuchung bei PX

    • Stewie
    • April 17, 2007 at 13:16

    Geht nun zwar ins OT aber egal.
    Eine hohe Oktanzahl heißt ja nur, dass der Sprit eine höhere Verdichtung verträgt, sich also nicht so schnell von selbst entzündet.
    Fahrt man einen Super Plus Motor mit Benzin, kann es sich selbst entzünden und es kommt zum Motorklopfen/ -klingeln --> Motorschaden durch zu frühe Entzündung.

    Somit verbrennt das Benzin also besser als höheroktanige Spritsorten.

  • Dichtung zwischen Vergaser und ansaugstutzen?

    • Stewie
    • April 17, 2007 at 13:10

    Ohne den Filzring geht´s nicht. Der sollte auch eingefettet werden, damit keine Falschluft eingesogen wird.

  • Buchempfehlung

    • Stewie
    • April 17, 2007 at 13:07

    Gibt´s auch hier:

    Die heilige Schrift oder auch Vespabibel genannt.

  • festsitzender kolben-lösen?

    • Stewie
    • April 17, 2007 at 00:16

    Ja, Flutschi ist immer gut. Am besten über Nacht einwirken lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™