1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • mittlere stellung des schlosses - wie zieh ich den schlüssel?

    • Stewie
    • September 15, 2006 at 00:09

    Keine Ahnung, aber bei meinem alten Fiat Uno konnte man den Schlüssel bei laufendem Motor abziehen. Das Schloss war kaputt. Witzigerweise konnte ich mit meinem Schlüssel auch den Uno eines Kumpels aufschließen und den Motor starten. Als der zu mir kam, hat er ein verdammt blödes Gesicht gemacht.

    Denn---->

    Ihm wurde auch schon zuvor einer gestohlen. Als man den an einem Baum fand, wurde er selbst verdächtigt, da keine Aufbruchsspuren zu finden waren. Warum wohl? Der Verdacht wurde aber sofort fallen gelassen, nachdem er der Polizei seinen Brustkorb gezeigt hat. Das Lenkrad war komplett verbogen, der Dieb hatte also einige gebrochene Rippen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D.

  • PK 50 Xl2 Batterie leert sich ständig

    • Stewie
    • September 14, 2006 at 23:33

    Putz erst einmal die Kabel, die an die Batterie angeschlossen sind (die Kontakte blank machen).
    Sollte die Batterie schon etwas älter sein, ist sie hinüber.

  • ab wann ist sie eine pk 50 xl 2?

    • Stewie
    • September 14, 2006 at 23:27

    So ab 1990 oder 1991. Bei der XL 1 ist das gesamte Tachoelement kreisrund und aussenrum lackiert. Bei der XL 2 ist dunkler Kunststoff um den Tacho angebracht, zudem sitzt der Choke am rechten Lenker und nicht wie bei der XL 1 beim Benzinhahn. Auch die Lenkerabdeckung ist mit mehr als doppelt sovielen Schrauben befestigt (viel Spaß beim Lampenwechsel). Das Handschuhfach hat kein seperates Schloß, sondern wird über das Zündschloß geöffnet. Motor und Getriebe sind auch unterschiedlich, wobei die XL2 hier besser sein soll.
    Das sind mal ein paar Unterschiede zwischen beiden Modellen.

    Mit Tuningfragen wendest Du dich besser hier ans Tuning Forum von vespaonline.de

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • September 14, 2006 at 01:54

    Aceton - putzt alles weg.

    Stan oder Olli?

    (Dick und Doof)

  • Blöde Frage: Wo bekomm ich Messbecher für Öl her?

    • Stewie
    • September 13, 2006 at 01:40

    . . . oder sonstwo. Achte darauf, dass der Behälter mindestens 100 ml fasst und zumindest in 10 ml Schritten skaliert ist. Ich musste mir mal - mangels Mischanlage an der Tankstelle - Öl zum Benzin an der Tanke dazukaufen. War so ein 100 ml Kännchen mit Dosierkammer. Als das Ding leer war, hab ich mir einen Stopfen besorgt, Loch gebohrt und dann das Ding mit meinem Öl befüllt. Sehr genau, sehr praktisch - unverzichtbar.

  • Versicherungsfrage PK50s

    • Stewie
    • September 11, 2006 at 15:51

    Trau schau wem.

    Der Tacho ist gerne etwas ungenau. Meine 86er PK 50 läuft nach Tacho gerne mal 55. Eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit - auf langen Strecken - von mehr als 45 km/h schafft sie aber nicht. Also mit den 50 kommt´s bei mir schon hin.
    Und wenn´s bei dir 42,43, oder 45 sind, dann juckt das keine Sau.
    Achja - unbedingt auf "unbegrenzte" oder "maximale" Deckung achten. Das kostet ein paar Euro mehr, kann Dir aber den Hals retten.

  • Versicherungsfrage PK50s

    • Stewie
    • September 11, 2006 at 12:24

    Ein Fehler ist es auf alle Fälle. Geh´ nochmal hin und lass Dir einen neuen Schein ausstellen. Wird wohl nix kosten, schließlich liegt der Fehler nicht bei Dir.

  • Getriebeöl läuft an der Felge wieder raus

    • Stewie
    • September 6, 2006 at 08:13
    Zitat

    Original von cuivienna

    ... Hab dann den Simmering in der Bremstrommel getauscht, wieder Öl reingeschüttet. ...

    Du füllst Öl in die Bremstrommel ein??? Da hab´ ich dich bestimmt falsch verstanden. Bestimmt läuft es zur Ölablaßschraube raus, oder? Dann würde ein Dichtring oder Teflonband helfen.

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • September 5, 2006 at 23:38

    Tru-Metal - vorausgesetzt, dass damit Black Sabbath gemeint ist. Hab´ die mal live in Original-Besetzung in Stuagatt gesehen. Der absolute Wahnsinn. Mit Ozzy am Mikro ;)

    Döner oder Cheeseburger?

  • MC-1 gut für die Reinigung von Motor, etc.?

    • Stewie
    • September 4, 2006 at 01:08

    Vertrauen ist gut, nachhelfen besser.
    Ich hab´ mir Freitag ne Dose Schutzwachs (gibt´s bei ATU bei den Konservierungsmittelchen) zum Aufsprühen gekauft. Ist für Hohlräume und Unterböden geeignet. Da wo Bleche aufeinandersitzen und kleine Ritze dem Dreck Platz lassen, hat der Rost schon ganz leicht angefangen zu wuchern. Ich hoffe, dass das Problem nun erstmal beseitigt ist. Der Radkasten, das vordere Schutzblech und die Backen sind als nächstes dran, was aber ne ziemliche Sauerei wird, da vorher der Dreck komplett weg muss.

  • schaltung bei regen extrem schwergängig

    • Stewie
    • September 4, 2006 at 00:48

    Schwer zu sagen. Ich würd´ mal laut Bauchgefühl so um die 30-50 Euro tippen, mit allem drum und dran.
    Hast Du schon mal die Schaltraste gefettet? Könnte auch helfen. Dazu muss die Motor/Getriebeabdeckung abmontiert werden. Ganz unten, im Bereich der Ölablassschraube findest Du eine Schlitzschraube, die einen Deckel unten am Gehäuse festhält. Schraub die mal middem Schraubenzieher raus und nimm den Deckel ab. Die Schaltraste ist schwer zu sehen ohne Hebebühne, schnapp Dir also einen kleinen Spiegel und kuck sie dir mal an, ob noch genug Fett dran ist - besser noch altes abwischen und neues dranmachen. Zusätzlich ein Spritzer WD40 schadet sicher nicht.

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • September 2, 2006 at 10:31

    E-Gittare! Lauter, besser, geiler!

    AC/DC oder MetallicA?

  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • Stewie
    • September 2, 2006 at 10:16

    Bei welchem Kilometerstand gab´er seinen Geist auf?

  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • Stewie
    • September 1, 2006 at 18:02

    Ist doch ein schönes Ding. Mit ein wenig Lackreiniger (gibt´s überall-ATU, Supermarkt usw.) und etwas Geduld sieht der Lack nach einer halben Stunde aus wie frisch lackiert. Und wenn ein neuer Zylinder drin ist hält sie wieder einige Zeit.
    Frag´ doch mal bei der Werkstatt nach. Ich hab´ letztens für 250 Euro einen neuen Zylinder einbauen lassen, Inspektion inklusive. Also für das Geld wirst Du bestimmt keine neue finden. Am Rost bist Du aber selber Schuld. Mach mal die Fußmatten weg, wenn´s durchgerostet ist, wird´s natürlich kritisch. Ansonsten Lack aus der Dose, bei weiß ist das ja kein Thema.
    Und für´s Chrom kannst Du auch den Lackreiniger nehmen, für den Kunststoff am besten Dr. Wack A1 oder wie das Zeug heißt.

    Glaub´ mir, die sieht hinterher wie neu aus.

  • Betriebserlaubnis passt nicht zu Fahrgestellnummer

    • Stewie
    • August 31, 2006 at 02:18

    "Betriebserlaubnis" bei der Suche eingeben. Hatten wir schon zig mal, da müsste was brauchbares für Dich dabei sein.

  • VespaHP50 springt nicht an

    • Stewie
    • August 27, 2006 at 19:31

    Also meine lief mal nur mit Choke (warm) und ohne Gas. Grund war ein verdreckter Vergaser.

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • August 27, 2006 at 17:24

    Sturzbügel - sofern dieser verchromt und ohne Kratzer ist.

    "Hitman 1-4" oder "sinnloses Geballer"?

  • Benzinverbrauch bei 75ccm. Wieviel schluckt Euer Fufi?

    • Stewie
    • August 27, 2006 at 12:11

    Mit knapp 50 ccm liegt der Verbrauch bei ca. 4 Litern.

  • Stadtverkehr

    • Stewie
    • August 27, 2006 at 00:28

    Jaja, von der Sorte gibt´s bei uns auch genügend. 200 PS unter Ar.sch, aber nicht wissen, wo das Gas ist.

  • Stadtverkehr

    • Stewie
    • August 27, 2006 at 00:10
    Zitat

    Original von Salino
    Fahrt IHR alle immer im 4. Gang in der Stadt oder auch im 3. Gang ! Was ist bei der Getrenntschmierung und fahren bei 50 km im 4.Gang?

    Woher soll´ ich das wissen? Ich jedenfalls fahre gerne im 4ten durch die Gegend. Wenn mal wieder ein Schleicher vor mir durch die Stadt gurkt, muss ich natürlich zum Überholen/ Beschleunigen in den dritten schalten.
    Was Du mit der Getrenntschmierung meinst, versteh´ ich nicht. Was soll das mit der Gangwahl zu tun haben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™