1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Motoröl = Getriebeöl

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 23:23

    Stimmt ja, der Doc fährt ´ne Automatic.
    Ist die eigentlich gut? Taugt die was?
    Hab´ bisher nur schlechtes von der Automatic gehört, was Beschleunigung und Haltbarkeit betrifft.
    Zudem brauchen Automatic Getriebe ein besonderes Öl. Mein Auto hat eine ururururalte Wandlerautomatic, wie´s bei Moped´s ist weiß ich aber nicht.

  • Motoröl = Getriebeöl

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 23:18

    Nach 4000 km hab´ ich den letzten Wechsel gemacht. Ich wollte den Wechsel schon bei 3000 machen, wegen dem Sauwetter hab ich´s aber aufgeschoben.

  • Motoröl = Getriebeöl

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 23:12

    Alle 8000 km? Wow. Ich hab´ jetzt die vierte Füllung drinne.
    Die erste stand 19 Jahr, die zweite war 1000 km drin (ich musste das Getriebe ja erst einfahren), dann 3000 km die dritte und nun nach 5000km hab´ ich die vierte Füllung drin. Die nächste kommt wohl im Spätherbst noch vorm Winter.

    Wie lehrte uns schon "Werner - beinhart":

    "Middem Öööl nich spaasam sein!"

  • Motoröl = Getriebeöl

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 22:43

    Was kippt ihr denn rein? Und wie oft wechselt ihr das Öl?

  • Am falschen Ende gespart?

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 22:33

    Der von ATU hat ein Sportprofil, ich muss also bei Nässe aufpassen.
    Wie tief ist denn das Profil bei deinem Hinterreifen und wie lange halten die Dinger?

  • Am falschen Ende gespart?

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 22:20

    Nach 20 Jahren und gut 5000 km löste sich das Profil meines Pirelli (3.00-10) am Hinterreifen in Wohlgefallen auf, sprich 1,5 mmProfiltiefe. Bin dann schnurstracks zu AlleTeileUnbrauchbar (atu) gefahren und mir dort einen Reifen für 19 Euro bestellt.
    Als der Reifen ankam, war die Montage kein Problem. Aber die Profiltiefe beträgt gerade mal 4 mm, soviel wie mein Pirelli am Vorderreifen noch hat.

    Kennt sich jemand mit diesem billigen Noname Produkt aus, bzw. wie lange hält ein Hinterreifen?

  • Motoröl = Getriebeöl

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 22:13

    Hab´ letztens einen Ölwechsel am Getriebe gemacht. Für 3 Euro gab´s beim Händler 250 ml SAE 30, das Ganze mit praktischem Einfüllstutzen. Mein Händler bot mir anfangs ein SAE 80 an, was sich vernünftig dickflüssig anhört. Ich hatte aber noch im Hinterkopf, dass ich was dünneres brauche.
    Zuvor war ich bei einem Honda-Händler, der mir ein 10W-40 Öl auf Motorölbasis anbot. 1 Liter war mir aber zuviel. Mein Bruder, der auch eine PK 50 (Plastikbechermodel) hat, füllte sogar gleich das Motoröl (auch 10W-40) seines Mantas (hatte er noch übrig, also kein Altöl) ins Getriebe.
    In der Bedienungsanleitung seiner Vespa sind auch alle Ölsorten (wie oben) aufgelistet.

    Jetzt meine Frage:

    Was sind das für Getriebe, die so dünnes Öl brauchen?

  • Diebstahlschutz zum selber bauen

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 00:40

    Wer sagt´s denn. So groß sind die Dinger wohl doch nicht. Eine Knopfzelle ist der Energiespender. In ein bis zwei Jahren ist´s wohl auch bezahlbar.

  • Diebstahlschutz zum selber bauen

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 00:38
  • Diebstahlschutz zum selber bauen

    • Stewie
    • April 15, 2006 at 00:22

    Was ähnliches hab´ ich mir auch schon überlegt, aber wieder verworfen.
    Also ich denke, dass bald kleine Sender mit eigener Stromversorgung (flache Batterie) auf den Markt kommen. Das Ganze wird dann z.B. wie ein Handy übers Handynetz geortet.
    Wäre eine gute Geschäftsidee, die Versicherungen würden Millionen sparen.
    Ich tipp mal auf ein oder zwei Jahre, dann ist das Ganze marktreif, wenn´s nicht eh schon gibt.

  • Wegfahrsperre einbauen?

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 23:59

    Hast recht, wegen diesen Punks hab´ ich mir auch schon Sorgen gemacht.

    Diebstähle wird´s zudem bald eh nicht mehr geben, jedes Handy lässt sich schließlich orten. Wird Zeit dass da mal was auf den Markt kommt.

  • Wegfahrsperre einbauen?

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 23:31

    Hallo allerseits!

    Seit einiger Zeit überlege ich mir, wie ich meine PK 50 besser gegen Diebstahl sichern kann. Nach einem Felgenschloß habe ich mich bereits erkundigt, ist aber nicht anzubringen (Trommelbremsen).
    Nun habe ich mir überlegt, die Zündung mittels Schalter zu unterbrechen. Das würde aber nur etwas bringen, wenn man dadurch ein Kurzschließen der Vespa verhindert.
    Oder werden die Dinger einfach nur aufgeladen und abtransportiert?
    Was meint Ihr?

  • Normal, halb oder vollsyntetik ÖL

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 23:06

    Darf ich Dir an dieser Stelle folgende Seite empfehlen:


    Ich hoffe doch, dass solche Links erlaubt sind. Wenn nicht, laß ich´s wieder.

  • Normal, halb oder vollsyntetik ÖL

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 22:56

    Also ich schwör auf das Scooting 2T von Castrol. Kein Qualm, kein Rauch. Nichts.

  • PK 50 XL Elestart Fox

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 22:39

    Schankedön!

  • PK 50 XL Elestart Fox

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 22:27

    Naja, so wertvoll wird sie dann wohl doch nicht werden. Um ehrlich zu sein, bin ich sehr darauf angewiesen. Da mein Oldtimer 10 SuperPlus verbleit schluckt, ist ein günstiges Fahrzeug wie die Vespa für mich unverzichtbar. Und um erhlich zu sein, habe ich kein Problem damit 50.000 km abzuspulen. Ins Museum sollen andere, ich will die Dinger fahren.
    A propos Museum. Ich hab´ noch ´ne Velo-Solex Bj. 71. Die läuft aber zur Zeit nicht. Kennt sich damit einer aus?

  • PK 50 XL Elestart Fox

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 22:15

    Hergeben möchte ich sie eigentlich nicht mehr. Eher kaufe ich mir eine zweite.

  • PK 50 XL Elestart Fox

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 22:13

    Hab´ ich mir gedacht. Die meisten PKs die ich gesehen habe sind, ziemlich dürftig ausgestattet.
    Wenn ich Dich noch ein wenig neidisch machen darf:

    Die PK hatte, als ich sie kaufte 141 km auf der Uhr. Nach 19 Jahren!!!
    Wahnsinn, oder?
    Jetzt schätz mal, was ich dafür bezaht habe. 150 Euro!
    Unglaublich, oder?
    Wen es interessiert, bei "ciao.de" hab´ ich ´nen Bericht darüber verfasst.

  • PK 50 XL Elestart Fox

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 22:00

    Du hast recht. Ein Topcase ist dabei, der Lack ist anthrazitmetallic. Der Grund, warum ich frage ist (neben reiner Neugier) der, dass ich diese Rammleisten einfach nur scheußlich finde (ekliges, weißes Plastik), und nur zu gerne darauf verzichten würde. Wenn ich nun aber gesagt bekäme: "Mann, die Teile sind ultraselten", würde ich nochmal ein Auge zudrücken und mich damit anfreunden (müssen).
    Auch der anthrazitmetallic Lack ist nicht ganz mein Ding. Ein guter Freund von mir ist Lackierer-Meister. Einer klassischen Zwei-Farben Lackierung stünde also nichts im Wege.

  • PK 50 XL Elestart Fox

    • Stewie
    • April 14, 2006 at 21:36

    Aber Tuning ist nicht meine Sache. Probier´s doch mal über ebay, da findet man immer einen Käufer, vorrausgesetzt das Startgebot ist nicht zu hoch.
    Mit 10%-20% Abschlag bekommst Du das Ding bestimmt los.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™