1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. giniman

Beiträge von giniman

  • 1
  • 2
  • PK 50 S Tuning

    • giniman
    • May 30, 2007 at 10:09
    Zitat

    Original von ramses_pyramid
    Ja Pfeift ein bischen! Aber bevor man nen 75er Satz und original Übersetzung fährt, passt das Ritzel schon mal und dreht nicht so brutal hoch! Einbau ist auch net so schwer!

    So sehe ich das auch...kann bestätigen, dass es ein bischen pfeift, aber ich persönlich habe keine Lust meinen Motor zu spalten um eine längere Übersetzung einzubauen, und aus diesem Grund ist das Pinascoritzel eine sehr gute Alternative... :D

    greetz giniman

  • PK 50 S Tuning

    • giniman
    • May 30, 2007 at 00:18

    Also ich würde zu dem 75er Polini auf jeden Fall noch ein Pinasco Ritzel verbauen...dann dreht der Motor nicht ganz so hoch, was besser für die Lebensdauer ist, und die Endgeschwindigkeit erhöht sich auch etwas...

    Dein Baby sollte dann mit dem 75er Polini, ner 74 HD und dem Ritzel so seine 70 km/h schaffen…

    greetz giniman

  • Neue Kupplung?

    • giniman
    • May 28, 2007 at 01:34

    Hmm...ok

    Also wäre ich dann mit 3 neuen Belegscheiben bedient?

    Möchte halt, dass mein Baby dann auch wieder richtigen Zug bekommt und der 75er Polini sich auch auszahlt...

    Es gibt da ja auch noch die Polini Feder...ist die genauso hart wie die Malossi?

    greetz giniman

  • 50ccm Zylinder von Polini legal?

    • giniman
    • May 27, 2007 at 19:45

    Hi RodRon,

    ich glaube, dass der Zylinder keine Norm besitzt und somit nicht legal ist, obwohl es der gleiche Kubik ist.

    Bin auch der Meinung mal gelesen zu haben (finde leider grad den Link nicht mehr), dass jegliche Veränderung (also keine Originalteile) zur Erlischung der Fahrerlaubnis auf der Strasse führen...

    Lasse mich aber auch eines Besseren belehren...

    greetz giniman

  • Problem mit Pinasco Ritzel

    • giniman
    • May 27, 2007 at 19:31

    Hi mtkk,

    ich würde mal sagen, dass ich so ca. 200-300 km schon mit diesem Geräusch fahre...

    Bisher gabs keine Probleme, ausser dass meine Kupplung am Ar*** ist, ist aber nicht auf das Geräusch zurückzuführen...hoffe ich zumindest... :D

    Dachte am Anfang, dass sich das Ritzel vielleicht erstmal einfahren muss und sich die Zahnräder aufeinander abstimmen müssen...sollte aber nach 300 km eigentlich der Fall sein.

    Da ich meine Kupplung sowieso auswechseln muss und dazu der Kupplungsdeckel aufgemacht werden muss, schaue ich mir dann auch gleich noch das Ritzel an...werde dann mal Bescheid geben, ob ich was entdecken konnte...

    greetz giniman

  • Problem mit Pinasco Ritzel

    • giniman
    • May 27, 2007 at 13:01

    Hi mtkk,

    habe auch ein Pinascoritzel verbaut und exakt das gleiche Geräusch wie du empfunden. Fahre aber seitdem mit dem Geräusch und habe mir noch keine so richtige Gedanken darüber gemacht.

    Jetzt wo du das Thema aber ansprichtst, würde es mich dann doch auch interessieren, ob das normal ist, oder nicht...

    greetz giniman

  • Neue Kupplung?

    • giniman
    • May 27, 2007 at 12:50

    Hi Nick50XL,

    danke für den Tip.

    Also werde mir dann die 3 Korkscheiben besorgen. Aber wie sieht es mit einer verstärkten Feder aus? Die Malossi z.B.? Dadurch sollten doch dann die Belege besser aneinandergepresst werden und somit besser greifen, oder?

    Verschleissen die Trennscheiben nicht auch? Oder reichen mir da nur die Belege?

    greetz giniman

  • Neue Kupplung?

    • giniman
    • May 26, 2007 at 14:11

    Habe vorher mal die Schraube für den Kupplungszug unten am Motor fast ganz reingedreht...jetzt schleift die Kupplung zwar ganz leicht auch mit angezogenem Hebel, aber irgendwie scheint es mir so, als ob sie jetzt etwas mehr greift und nicht mehr so offt durchdreht...

    Mittlerweile bin ich mir dann doch sicher, dass es an der Kupplung liegt.

    Jetzt würde ich mich noch über nen Rat von euch Schrauberprofis freuen, bezüglich fertige Kupplung und Anzahl der Scheiben...

    greetz giniman

  • Neue Kupplung?

    • giniman
    • May 26, 2007 at 10:57

    Hi SoGod,

    danke schonmal für die scnelle Antwort.

    Beim Scooter-Center gibt es ein fertiges 4 Scheiben Kupplungs-Set. Macht es Sinn, sich schon eine fertig montierte Kupplung zu kaufen, oder doch nur die Belege mit stärkerer Feder?

    Ich meine mit so einer fertigen Kupplung würde ich mir das Zerlegen sparen und bräuchte den Kupplungs-Kompressor auch nicht.

    Den Kupplungsdeckel hatte ich ja schonmal offen, als ich das Pinascoritzel verbaut habe. Mit ner fertigen Kupplung bräuchte ich dann halt nur noch zusätzlich den Kupplungsabzieher...

    greetz giniman

  • Neue Kupplung?

    • giniman
    • May 26, 2007 at 00:34

    Hallo,

    habe mir vor ein paar Wochen eine PK50s zugelegt. Nachdem der Motor an der Ampel immer so extrem hoch gedreht hatte, habe ich die Kupplung immer leicht schleifen lassen, um die Drehzahl abzusenken.

    Dank der vielen geilen Threads hier im Forum, durch die ich mich nächtelang durchgelesen habe, konnte ich schließlich das Problem durch einen fehlenden Filzring zwischen Ansaugstutzen und Vergaser beheben (hab mir selber einen geschnibbelt... ;)). Zusätzlich habe ich noch einen 75er Pollini, eine 74 Hauptdüse und das Pinascoritzel verbaut.

    Was mir jetzt aber Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass ich das Gefühl habe, dass der Pollini richtig Power bringt (schöne hohe Drehzahl), die aber nicht aufs Rad gebracht wird. Ich meine es fühlt sich so an, als würde er durchdrehen (besonders am Berg)...wenn ich dann kurz vom Gas herunter gehe und danach wieder leicht Gas gebe, dann merke ich, wie es dann wieder ein bisschen greift.

    Habe das Problem auch schon in diesem thread geschildert, wollte aber mal noch nen eigenen aufmachen :d

    nun könnte es ja sein, dass durch das ständige schleifenlassen der kupplung (ging so über 2-3 wochen) diese so abgenutzt ist, dass sie nicht mehr richtig greifen kann und ich deshalb das gefühl habe, dass da was durchdreht...oder?

    oder könnte das problem auch an was anderem liegen?

    habe leider nicht das richtige werkzeug um mal gschwind so ne kupplung auszubauen, auch keinen platz (bisher der gehweg vor der haustüre) und deshalb möchte ich vorher einfach mal alle möglichen fehlerursachen abwägen...

    freue mich auf antworten

    greetz giniman

  • Vespa ohne Leistung! Liegt es am Vergaser?

    • giniman
    • May 25, 2007 at 02:47

    Hi doublex,
    fahre eine PK50s mit nem 75er Pollini und habe exakt das gleiche Problem wie du. Wenn ich zu viel Gas gebe (besonders am Berg), dann dreht der Motor extrem hoch aber es ist keine Leistung da, wie wenn er durchdrehen würde. Wenn ich dann kurz vom Gas gehe und dannach nur langsam am Gashebel ziehe, dann merke ich, dass sie wenigsten wieder ein bischen zieht, aber auch nicht so, wie sie sollte.

    Habe mir nun auch schon ettliche Threads durchgelesen und bin gestern auf folgende Seite gestoßen: Schrauberlinge.de

    Die beschreiben dort in etwa das gleiche Problem, was auf eine abgenutzte Kupplung zurück zu führen ist.

    Das mit der defekten/abgenutzen Kupplung klingt irgendwie plausibel, aber 100%ig sicher bin ich mir da halt auch noch nicht.

    Falls du das Problem mittlerweile in den Griff bekommen hast, fänd ich es super, wenn du kurz darüber berichten könntest.

    greetz giniman

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche