1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S Tuning

  • quick
  • May 8, 2007 at 17:27
  • quick
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 8, 2007 at 17:27
    • #1

    Hallo

    Ich besitze eine PK 50 S Baujahr 1985 mit 16/15F Vergaser und einer 62 Hauptdüse und ich möchte einen 75ccm einbauen

    Was muss ich alles ändern und was für eine Marke würdet ihr empfehlen?

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • May 8, 2007 at 17:33
    • #2

    wenn du nur den zylinder ändern willst würd ich den gewöhnlichen polini empfehlen...

  • quick
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 8, 2007 at 17:44
    • #3

    kann ich den Vergaser und die Düse drin lassen?

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 8, 2007 at 17:58
    • #4

    Den Vergaser kannst du drinnen lassen, aber du brauchst eine größere Hauptdüse. Es wird empfohlen mit einer 74er anzufangen.

  • quick
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 29, 2007 at 15:56
    • #5

    muss ich bei diesem einbau sonst noch etwas ändern oder beachten?

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • May 29, 2007 at 21:38
    • #6

    Ja du solltes beachten das der Pfeil welcher sich auf dem neuen Kolben befindet zum Auslass zeigt. Und schön einfahren, das heißt die ersten ca. 500km nicht voll gas fahren und die Gänge nicht ausdrehen lassen sondern ein bisschen früher schon in den nächsten schalten.Dann mit der HD (hauptdüse) immer weiter rungter gehen, aber beim einfahren solltes du lieber eine Große drinn haben, weil dann das Gemisch (Luft-Kraftstoff) besser für den nicht eingefahrenen Zylinder ist. Dann runter Düsen bis dein Kerzenbild passt. Lieber zuviel als zu wenig Düsen kaufen, die kosten villeicht 2-3 € das Stück

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 29, 2007 at 22:11
    • #7

    Mineralisches Öl während der Einfahrphase verwenden, da es "schlechter" schmiert und sich der Kolben besser einschleifen kann.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 30, 2007 at 00:18
    • #8

    Also ich würde zu dem 75er Polini auf jeden Fall noch ein Pinasco Ritzel verbauen...dann dreht der Motor nicht ganz so hoch, was besser für die Lebensdauer ist, und die Endgeschwindigkeit erhöht sich auch etwas...

    Dein Baby sollte dann mit dem 75er Polini, ner 74 HD und dem Ritzel so seine 70 km/h schaffen…

    greetz giniman

  • iomega
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50, PX80
    • May 30, 2007 at 07:03
    • #9
    Zitat

    Original von giniman
    Also ich würde zu dem 75er Polini auf jeden Fall noch ein Pinasco Ritzel verbauen...dann dreht der Motor nicht ganz so hoch, was besser für die Lebensdauer ist, und die Endgeschwindigkeit erhöht sich auch etwas...

    Dein Baby sollte dann mit dem 75er Polini, ner 74 HD und dem Ritzel so seine 70 km/h schaffen…

    greetz giniman

    Aber auch nur nach dem italienischen Tacho ;)

    Und vom Pinasco Ritzel würde ich die Finger lassen....
    Ich habe sowas einmal live "gehört". Der Motor fängt meiner Meinung nach ein komisches Pfeifen an. Das liegt wohl an dem Ritzel. Das heisst natürlich nicht das es schlecht ist....

    Am besten machst du den Block auf und baust ne 3,72er Primär ein. Denn wenn du mit der Original Übersetzung den Zylinder einfahren musst wirst du sehr langsam rumfahren müssen....

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • May 30, 2007 at 07:36
    • #10
    Zitat


    Und vom Pinasco Ritzel würde ich die Finger lassen....
    Ich habe sowas einmal live "gehört". Der Motor fängt meiner Meinung nach ein komisches Pfeifen an. Das liegt wohl an dem Ritzel. Das heisst natürlich nicht das es schlecht ist....

    Ja Pfeift ein bischen! Aber bevor man nen 75er Satz und original Übersetzung fährt, passt das Ritzel schon mal und dreht nicht so brutal hoch! Einbau ist auch net so schwer!

  • giniman
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    VESPA PK 50, 75er Polini, 72er HD, Pinaso Ritzel, Sito+
    • May 30, 2007 at 10:09
    • #11
    Zitat

    Original von ramses_pyramid
    Ja Pfeift ein bischen! Aber bevor man nen 75er Satz und original Übersetzung fährt, passt das Ritzel schon mal und dreht nicht so brutal hoch! Einbau ist auch net so schwer!

    So sehe ich das auch...kann bestätigen, dass es ein bischen pfeift, aber ich persönlich habe keine Lust meinen Motor zu spalten um eine längere Übersetzung einzubauen, und aus diesem Grund ist das Pinascoritzel eine sehr gute Alternative... :D

    greetz giniman

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™