1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NikoX79

Beiträge von NikoX79

  • Assoziationskette

    • NikoX79
    • January 8, 2009 at 17:18

    katerfrühstück

  • Vergaser abstimmen und reinigen im Winter?

    • NikoX79
    • January 8, 2009 at 17:05

    Mit dem Vergaser anzufangen ist bei sowas immer am sinnvollsten m.M. Wenn du ihn eh grad neu erworben hast würde ich ihn ultraschallen und mit druckluft auspusten. (luft aus einem Kompressor mit druck) gibts z.b. an der tanke oder werkstatt. dann schaust du auf die gängige bedüsung bei deinem setup und fängst an ihn einzustellen.

    ich kann mir aber vorstellen, das wenn er bei -10° ordentlich laufen sollte, das ganze im frühling bei +15° wieder anders ausschaut. sollte dann aber nur eine frage von einer düsengröße o.ä. sein.

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • NikoX79
    • January 8, 2009 at 16:42

    und meine (altes Foto)

  • Assoziationskette

    • NikoX79
    • January 8, 2009 at 16:39

    Eintracht Braunschweig

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 8, 2009 at 10:30

    der orginal 80er Zylinder sieht ja ähnlich aus. Die Wandstärke ist da aber schon mal ca. 8X so stark. siehe Bild:

    also gehen würde es sicher und Leistung würde auch besser, das ganze aber auf kosten von Kolbenführung und haltbarkeit? m.M

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 8, 2009 at 09:46

    Also ich habe mich entschieden. am Zylinder wird nur der Auslaß bearbeitet um die Steuerzeiten zu optimieren. Ein eventuelles Schrotten der Zylinderlaufbahn steht in keinem Verhältnis zum angestrebten Ergebnis. Es soll zwar nicht unbedingt Tourentauglich (>100 km) werden, aber doch alltagstauglich (< 50 km).


    Besten Dank für die Hilfestellung und weitere Probleme und Fragen werden sich von ganz alleine ergeben. 8|

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 7, 2009 at 20:44

    Ja das ganze scheint ziemlich Russisch/hardcore/gay/sm.

    Hier mal das Bild wie ich rally221 verstanden hab:

    @Porno Spülverluste wären mir egal, die Vespa ist zum brennen da aber schrotten will ich nichts.Edith sagt: Gasfabrik ist 28er Mikuni SS

    Hier das GSF Bild (doch noch anders als in der erinnerung):

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 7, 2009 at 19:15

    Jetzt kommt der Zylinder dran (Vieleicht) Eigentlich wolte ich nur den Auslaß optmieren, aber jetzt hab ich ein Foto im GSF von einem bearbeiteten Zylinder gefunden. Wie sind die Meinungen? würdet ihr das machen? inks ist meiner rechts der aus dem gaysf:

    GSF ist down also hier die Veränderung eingezeichnet, orginal folgt. sieht aber sehr russisch aus. Im Prinzip die Überstörme/Einlaß tief gezogen:

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 6, 2009 at 20:16
    Zitat von Pornstar

    Einen Richtwert gibt es nicht. Bei meinem Gehäuse ist aber auch der Stehbolzen in dem Bereich herausgeflogen. Auf der Limaseite sitzt eine kurze M10er Inbusschraube. Dann ist auch genug Luft um einen Wurstfinger durchzuschieben.

    Den Kolben machst Du aber noch ein wenig hübscher, gell?
    Alle Kanten von der Kolbeninnenseite verrunden und die gefrästen Flächen verschleifen (Kerbbruchgefahr).

    also ich werd beim boostport noch auf 4-5 mm gehen. der kolben ist noch nicht fertig. mein werkzeug ist aufgebraucht.

    fehlt ja eigntlich nur noch der einlaß am zylinder. gehäuseeinlaß ist an ansauger angeaßt und andersrum auch. die dichtfläche kommt dran, wenn die welle fertig ist. um die einlaßsteuerzeit zu optimieren.

    fettes danke für alle antworten scho mal jubel

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 6, 2009 at 19:06

    So, das CVR-System wurde tiefer gezogen/vergrößert



    Der Boostport hat jetzt im Scheitel des Bogens 3mm zum Zylinderfuß (Phasenprüfer) Paßt das? Gibt es einen Richtwert?
    Die Edith liest grad NACHBRENNER und braucht neues Fräßwerkzeug, oder Porni hat extrem kleine Finger :love:

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 6, 2009 at 16:42

    So der Boostport wurde gayfräst. was meint ihr? Paßt das so?

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 6, 2009 at 13:12

    So ich hab im Fotos von einer Malossi-Kolben bearbeitung gefunden. Die Bohrungen wurden langgezogen und Gußverstrebungen entfernt. was bringt das genau und wie heißen, bzw was machen die bohrungen (ihre aufgabe) links mein eigener

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 19:01

    so vielleich nicht mehr für notwendig, aber für den rest der mitliest der größenvergleich (28er Mikuni SS mit Gaserheizung)

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 16:13

    mächtig groß ist richtig 8) der 24 si ist an der längsten seite meiner meinung nach noch kleiner als der mikuni von einlaß zu auslaß mißt, hab das passende vergleichsfoto leider zu hause. erst am das

  • LED-Ölschauglas

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 15:50
    Zitat von vespaschieber

    höre ich da kritik von jmd der weißwandreifen auf ner xl2 fährt ? :rolleyes: :thumbup:

    der tacho is der hammer. stellst deine wespe vor wenn sie fertig is oder ? :)

    gruß und viel spaß beim basteln. hoff du hasts schön warm ^^

    nen scheiß hab ich ;( motor wird in der küche gefräßt zur freude der freundin, für den rest husche ich in die kalte tiefgarage ohne richtig licht und strom und voller autos. und mein eigenes ist jeden morgen gefroren da die garage belegt ist :pump:

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 15:38
    Zitat

    Sorry, aber was soll das?
    Das frage ich nur um dir viel Arbeit zu ersparen falls du was falsch gemacht hast.
    - Wenn die Dichtflächen gestrahlt wurden trägst du auf beiden Seiten ordentlich Material ab um das wieder glatt zu bekommen. Kann u.U. zu Problemen führen.
    - Simmerringsitze werden durchs strahlen auch nicht besser
    - Drehschieberdichtfläche falls gestrahlt ist fertig

    Sorry, aber ich warte halt sehnsüchtig auf den, der mir was beim Zylinderbild anzeichnen kann und 166er Malle erfahrung hat. Sämtliche O-Tuning´Seiten und Bilder hab ich ja. die zylinder und kolben sind (grade beim 166er malle) in der performence doch recht unterschiedlich

    Der Motor wurde Glaskugelgestrahlt (also kein Materialabtrag im eigentlichen sinne). Alle Dichtflächen wurden natürlich nicht mit absicht gestrahlt sondern haben lediglich was abbekommen, sind aber babypopo glatt. trotzdem werden sie gehont/poliert, was der fachmann da halt so macht.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 15:13
    Zitat

    Heißt du hast Lagersitze und Dichtflächen abgeklebt?


    oh mein Gott :rolleyes: ich will doch nur tips für die Zylinderbearbeitung.

    die alten Lager sind beim strahlen drin geblieben und werden durch neue ersetzt. (hab ich schon - um alle zu beruhigen)

    die Dichtflächen werden vom fachmann geglättet/gehont/abgefeilt what ever

    jetzt vielleicht einen Tip anhand des Fotos ;(

  • LED-Ölschauglas

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 12:46
    Zitat von Westsider

    Passt zu deiner Vespa. Erst recht mit dem Tacho. :thumbup:


    mein neuer Tacho ist noch gar nicht eingebaut, aber du hast recht. Die Arbeit waren ca. 25 Minuten. Konstantsrtomquelle und LED löten, Kabel anschließen.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • NikoX79
    • January 5, 2009 at 12:42

    ja und ja. erst gestrahlt, dann abgerutscht und die dichtflächen werden nach der komplettbeartbeitung noch gehont. Könnt ihr jetzt bitte wieder meine Neugierde befriedigen :-8

  • LED-Ölschauglas

    • NikoX79
    • January 4, 2009 at 22:50

    läßt sich über schalter ein/aus machen. öltank ist raus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™