1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • rolo1
    • July 21, 2012 at 19:46

    ...Blinkerrelais findes Du vorne unter der Kaskade .
    Das grüne große Bauteil .
    Übrigens es ist eine Cosa 2 FL. Umbedüsung findes Du hier im Forum......die Cosa 2 wurde wegen der Abgasbestimmungen zu stark
    abgemagert und wegen den Lärmbestimmungen kam auch diese Lüfterabdckung........... :wacko:

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • rolo1
    • July 21, 2012 at 09:46

    ...wenn Du schon am Zerrupfen der Cosa bist, tausche auch gleich diese Lüfterabdeckung der Cosa gegen die der Cosa 1 oder PX 200.
    Damit der Motor mehr Luft zur Kühlung bekommt. Umbedüsen ist selbstredend. Ohne diese Maßnahmen ist das" Cosasterben" vorprogrammiert,...


    :thumbup:

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • rolo1
    • July 20, 2012 at 23:07

    ...der Schaltdraht kann auch unten am Schaltgegment verbiegen. Unbedingt darauf achten das der Schaltdraht immer schön gerade
    bleibt .......

  • Vespa geht mit Choke aus?

    • rolo1
    • July 20, 2012 at 23:04

    und wenn Du die Abgasschraube hinein drehst, mager das Gemisch ab und raus, fettest Du das Gemisch an.

  • Vespa geht mit Choke aus?

    • rolo1
    • July 20, 2012 at 22:44

    ...wenn der Motor mit Choke im Stand aus geht, ist das O.K.
    Ich vermute, das das Gasseil klemmt. Wenn Du evtl. oder der Vorbesitzer die Siliconzüge geölt hat , quellen diese auf und kelmmen.
    Was sagt denn die Kerze ?

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • rolo1
    • July 20, 2012 at 21:46

    ...entweder ein Ladenhüter ( Cosa 1 ), oder eine auf Zweizug Schaltung rückgebaute Cosa 2 FL ;)

  • Welcher Anlasser für meine Cosa?

    • rolo1
    • July 19, 2012 at 22:12

    ...den Anlasser kannst Du auch auf dem Hauptständer abbauen.
    Du mußt die Kunststoffwanne,Lüfterradabdeckung und die CDI vollständig weg bauen, Dann die Anschlüsse und die zwei langen Stiftschrauben entfernen
    und schon hast Du den Anlasser in der Hand.........

  • Welcher Anlasser für meine Cosa?

    • rolo1
    • July 17, 2012 at 20:37

    ...besser erst mal die Kontakte am Anlasser von der Öl-Dreck- Schmotze befreien und die Verkabelung auf durchgescheuerte, blanke
    Stellen hin überprüfen.

  • Cosa 200 - 2. Gang springt heraus

    • rolo1
    • June 29, 2012 at 21:00

    Servus,

    handelt es sich um einer 2-Zugschaltung ( Cosa1 ) der Schaltdrahtschaltung ( Cosa 2 FL ) ?
    Ich denke bei 10 000 Km noch nicht an einen Verschleiß am Schaltkreuz. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat glaube ich eher
    an eine lockere Schaltmechanik, schlecht eingestellte Schaltseile, verbogener Schaltdraht ( Cosa 2 ) oder der Splint an der Schaltwelle ist locker geworden.

    ciao

  • Welchen neue Stoßdämpfer für meine Cosa?

    • rolo1
    • June 24, 2012 at 11:01

    Servus Conny

    vielleicht habe ich es überlesen, aber vielviel Km haben die schon runter ?

    ciao

  • Elektrikprobleme bei der Cosa

    • rolo1
    • June 1, 2012 at 15:56

    ...vorne unter der Kaskade befindet sich das grüne Blinkerrelais. Es könnte verschlissen sein und "hängen".
    Wenn die Blinker hinten ab und zu nicht funktionieren, Federkontakte an den Seitenbacken reinigen oder Verkabelung auf Bruch
    kontrollieren.

    ciao

  • Vespa Cosa stottert und knallt

    • rolo1
    • May 31, 2012 at 20:33

    Servus,

    Du brauchst für den Si 24 H Vergaser eine Schwimmernadel 5,2 mm ungefedert. Vielleicht ist dann das Problem behoben.
    Würde mal telefonisch beim SIP, Scootercenter oder in München Rollerzentrale anfragen.

  • Vespa Cosa stottert und knallt

    • rolo1
    • May 29, 2012 at 19:48

    sorry ich habe Deinen Namen falsch geschrieben :-1 ,

    Du solltest bei weiteren Problemen auf die feste Nadel umrüsten. Die gefederten haben sich öfter mal verklemmt.


    Ich schau mal wo ich die damals gekauft habe, ich meine es war die Rollerzentrale in München.......


    ciao

  • Vespa Cosa stottert und knallt

    • rolo1
    • May 29, 2012 at 15:27

    Servus Helmut,

    was für eine Düsen war denn verbaut? gefedert oder ungefedert ? Ich tippe mal auf gefedert.......

  • Vespa Cosa stottert und knallt

    • rolo1
    • May 28, 2012 at 08:53

    ....der Querschnitt der Benzinleitung nimmt durch den Quellvorgang ab. Da bei der Cosa das Gefälle von Tank zu Vergaser nicht sehr groß ist und bei wenig Restbenzin der Unterdruck im Tank durch das Luftvolumen zunimmt, kann das Benzin nicht mehr so schnell nach fließen.
    Lösung: neuen Benzinschlauch verbauen und beim Einbau darauf achten, das der neue Schlauch nicht geknickt und kurz gehalten wird.

  • Unterschiedliche Bremsleistung Cosa 200

    • rolo1
    • May 26, 2012 at 20:32

    Servus,

    wenn Du die Bremsflüssigkeit wechselst, spüle das Bremssystem intensiv durch. Ich denke das sich Rostpartikel im Bremssystem verteilt haben und die Zylinderbohrungen
    etwas verstopft haben.

    :-7

  • Vespa Cosa stottert und knallt

    • rolo1
    • May 26, 2012 at 18:09

    Servus,

    das " Knallen " kommt von einem zu mageren Gemisch. Ist der Benzinhahn locker und befindet sich in der Vergaserwanne Benzin ?

    das Stottern kommt das ernst, wenn die Tankanzeige unterhalb der Hälfte steht oder generell ?

    wann wurde der Vergaser zuletzt gereinigt und mit neuen Dichtungen gemacht ?

    Du solltest Einiges zum Lebeserhalt der Cosa FL unbedingt ändern ( Bedüsung "fetter" , Lüfterabdeckung gegen eine der PX / Coas 1 tauschen ( mehr Kühlung ).

    Wielviel Km hat denn die Gute schon auf dem Tacho ?

    Rolo

  • Cosa L125 Benzin aus dem Auspuff bei Startversuch.............

    • rolo1
    • May 4, 2012 at 13:39

    Servus,

    das wird die Vergaserschwimmernadel sein. Die hat vorne eine Gummispitze, die evtl. beschädigt ist und somit die Schwimmerkammer
    nicht mehr dichtet wenn sie voll ist.
    Das Benzin läuft dann ständig in das Kurbelwellengehäuse. Wenn Du den Kicker trittst, läuft das überschüssige Benzin, da der Auspuff
    die tiefste Stelle ist, zum Puff raus.
    Das solltest Du schnellst möglich beheben, denn sonst gehen Deine Kurbelwellensimmerringe in den Vespahimmel. :wacko: :wacko:

  • Rumrollern in München!

    • rolo1
    • April 27, 2012 at 21:12

    ...sind die Vespafahrer, die von der Oma 5000 € zum Studium geschenkt bekommen, sich eine "Innvespa " kaufen und dann urteilen
    wer oder was "richtige" Vespistis sind. :thumbdown: Dann mal ein paar Jahre um die Ecke kratzen und sich mit ihren
    getunten Rollern nicht mal übern Brenner trau'n. ^^

  • Eure neuste Anschaffung

    • rolo1
    • April 24, 2012 at 20:06

    Maxi

    richtig gut... 2-) gefällt mir.....


    ciao Rolf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™