Beiträge von rolo1
-
-
Ciao Moritz,
stimmt,...im Herbst hattest Du FW - Dienst gehabt. Im Frühjahr wäre ich auf dem Weg zu euch abgesoffen.
Tom ist ja damals extrem viel früher gefahren und somit zwischen dem "Monsun " durchgekommen....evtl. bis Samstag........
-
....vielleicht schaff` ich ś , dann bin ich dabei......
ciao Rolf
-
...meinst Du
-
...bei der vom Tom hättest Du nichts für 300 € machen müssen....
oder wollte Tom mehr ??????
-
Hallo Klaus,
leider ja....
Die Wellen brechen meist an der gleichen Stelle. Leider, wie ich persönlich finde, sind die von RMS noch "kurzlebiger".... -
Servus,
das Problem mit den Tachowellen der Cosa ist bekannt.Die Serien-Wellen sind einfach zu kurz bemessen, Beim ständigen Einfedern und durch
Alterung bricht die Kunststoffschicht und Wasser dringt ein.
Fahr einfach mal bei einem Tachodienst mit der Originalwelle vorbei und laß` Dir eine etwas längere anfertigen.
In München macht das der Paul Schaefer Tachodienst. -
Servus,
wo hast Du denn den neuen "Ele-Choke" her ?
Ich tippe auf eine fehlerhafte Messingspitze, dadurch schließt er evtl. nicht richtig und der Motor überfettet und geht aus....kann bei den
China-Chokes in der Bucht vorkommen.
Du kannst mal die Originalspitze mit dem Neuteil tauschen und probieren...ciao Rolo
-
...nichts gegen italienisches Design und deren Eigenheiten.....italienisch halt
-
...selber schuld, trotz Guzzi fahre ich weiter Vespa........man, man, man....
-
servus,
mache bei der Cosa jährlich neue Bremsflüssigkeit rein, so ca. alle 6 Jahre vorne und hinten neue Radbremszylinder, ziehe wenn sie
tropft gelegentlich die Vergaserwanne nach, düse den Vergaser gleich richtig um und Du hast ein zuverlässiges Mopped.
Ich fahre sie seit Jahren täglich von März bis Ende Oktober zur Arbeit. Billig im Einkauf, Fahrwerk, Bremsen, Licht und
Sitzposition wesentlich besser als bei den PX sen. O.K. die PX ist halt Kult und hübscher..... -
-
Servus,
es gab auch Nachbautachowellen, die unten als Abschluß an der Tülle einen verchromten Ring hatten.
Beim Herausziehen blieben diese Ringe gerne im Schacht vom Ritzelgehäuse stecken. Ist eine fummelige Arbeit mit einer Spitzflachzange
die Reste vom Ring raus zu popeln.
Gehe mit einer Originalwelle zu einem Tachodiest, der kann Dir eine längere Welle anfertigen. Diese Wellen ist qualitativ
viel besser und langlebiger. Kosten sollten so ca. 30 € betragen Aber damit hast Du halt was ........
In München gibt es den Paul Schäfer....ciao
-
.....ich habś verpennt.
...sorry ..Alles Gute Kellerkind..
ciao Rolo
-
Hallo foody,
der Beitrag war schon vom Juni 2011, aber egal. Den Scheinwerfer bekommst Du z.b. beim Sip Scootershop in Landsberg.
oder
viele Grüße Rolo
-
...bei bis zu 125 ccm fällt in "D" keine KFZ-Steuer wegen dem Verwaltungsaufwand an. Da hat Klaus recht......
-
Wenn Du wegen Deiner Ölpumpe Sorgen hast,
besorge Dir in Ebay die beiden Verschlussstopsel, Düse der Vergaser um und gut ist es. Ich kann dem Vechs nur zustimmen, es macht keinen Sinn
das Thema immer wieder erneut zu posten. -
Servus Chup,
auch von mir "ois guade"
ciao Rolf
-
....wird auch Zeit in Deinem Alter...
-
Hallo Olo,
auch aus Ottobrunn Alles Gute.....
.....wir sehen uns...
ciao Rolf