1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • rolo1
    • December 6, 2010 at 21:01

    - 2 ° da klebt der Gabelschlüssel an den Fingern langsam fest... :P :+2

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • rolo1
    • December 5, 2010 at 20:48

    ..bei einer alten k-Jetronic, Digijet, L-Jettronic kann es evtl. bei schon alten Dichtungen Probleme geben. Aber bei den so einfachen Motoren, wie den
    Vespa`s und Labretta`s halte ich das weiterhin für eine unnötige "Panikmache".
    Da will sich doch jeder erst mal in Szene setzen. Ihr könnt ja "Super Puls" tanken.Vielleicht kann man jetzt die Hintergründe erkennen.....
    Normal Benzin weg...also nur noch Super fahren, also teurer....jetzt E10 also Super Plus fahren, also noch teurer :-1 :-1 .
    Es gibt ja für Oldtimer Benzinzusätze.....weitere Einnahmequelle.... :thumbdown:

  • Cosa Hupt nicht !

    • rolo1
    • December 5, 2010 at 10:14

    ...die Info, das Du die Hupe schon getestet hast, wäre schon hilfreich gewesen :wacko: .

  • Cosa Hupt nicht !

    • rolo1
    • December 4, 2010 at 22:16

    ich würde erst mal die Hupe selber testen. Hupengleichrichter befindet sich vorne unter der Kaskade. :+2

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • rolo1
    • December 4, 2010 at 20:50

    ....einfach tanken, das Vespafahren genießen und gut ist es..... :-7 :-6 .Macht euch nicht verrückt mit dem Schmarrn... :-2 :-6

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • rolo1
    • December 4, 2010 at 13:00

    Servus Gandi,

    auch von mir Alles Gute..... :-2


    ciao Rolf

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • rolo1
    • November 28, 2010 at 18:16

    ...das heißt dann, das der K58 nicht mehr im Winter gefahren werden darf... ?( :-1 :thumbdown: obwohl als Ganzjahresreifen verkauft wird. :-4 :-4

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • rolo1
    • November 28, 2010 at 13:16

    ..., genau der K58 ist als Ganzjahresreifen deklariert.


    :+2

  • Aufbau einer V50 Spezial

    • rolo1
    • November 28, 2010 at 12:24

    @ vspri

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :-7

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • rolo1
    • November 28, 2010 at 10:22

    ...das Heidenau ein großes Angebot an Winterreifen ist klar, aber Pkracer hat es ja geschrieben, wir sind halt auf die 8" b.z.w. 10 " Reifen beschränkt.
    hier noch eine wirklich, wie ich finde, sehr gute Einkaufmöglichkeit für Reifen:

    http://www.reifen-pneus-online.de


    .... super Service und sehr kurze Lieferzeit :thumbup: .


    ciao

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • rolo1
    • November 27, 2010 at 13:39

    ..es gibt halt auch nicht so viele Vespafahrer, die de Winter durchfahren. Der Heidenau ist schon der beste Reifen am Markt. Egal ob K58
    snow oder k58 normal.
    Schau doch mal auf die Seite von Heidenau.de . Die haben eine sehr große Auswahl.

    :+2

  • Winterreifenpflicht auch für Roller?

    • rolo1
    • November 27, 2010 at 10:15
    Zitat von ninesevensix

    Gelegenheit direkt paar neue Winterreifen für 2-Rad.


    ....wieso ?( es gibt doch einmal den Continental Navigator :thumbup:
    und den Heidenau K58 snow :thumbup:
    das sind doch reine Winterrreifen. Ich habe beide im letzten Winter gefahren. :-6 :-7

  • gecleante PK50! pleiten pech und pannen

    • rolo1
    • November 26, 2010 at 20:14
    Zitat von AsconaB079

    @ rolo1 den fuchsschwanz für den manta oder der vespa ich würde den ja lieber für den manta nehmen ;)


    :thumbup: :-2

  • gecleante PK50! pleiten pech und pannen

    • rolo1
    • November 25, 2010 at 20:56

    ...fehlt nur noch der Fuchsschwanz.... :P

  • vespa pk50 springt extrem schlecht an

    • rolo1
    • November 25, 2010 at 06:42

    ....ist der Vergaser auch bis Anschlag auf den ASS geschoben ?
    ...Ist der O-Ring auch O.K.?

  • Veranstaltungen in München nächstes Jahr?

    • rolo1
    • November 22, 2010 at 19:32

    Hallo Holgi :+2 :+2bis auf ..........das ist mir auch noch nichts bekannt :D :D


    Ciao Rolf

    Bilder

    • santa_on_vespa_146.jpg
      • 17.23 kB
      • 360 × 290
      • 149
  • Vespa COSA 200 Motor?

    • rolo1
    • November 22, 2010 at 18:00

    ...na ja, so ganz ohne ist das von Mr. Cosa auch nicht:

    - Umbau auf Batterie mit Elestart:
    Kabelbaum ist anders ( bei eingelegtem Gang Sicherheitsschaltung für Anlasser ), zusätzlicher Kabelbaum vom Anlasser rüber zum Entlastungsrelais ( Anlasserentlastungsrelais selber), anderer Regler, Starterknopf, Schwungrad mit Anlasserritzel, Batterie selber mit Batteriehalterung.
    Anders herum hat Speedguru recht, ist einfacher. Ich habe bei einer 200er erst den ganzen Kabelbaum vollständig gewechselt. Sch....viel
    Arbeit. :-4

    @ Mr. Cosa, verkaufe ihm halt Deinen.... :P

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 21, 2010 at 17:49

    ;) klatschen-)

  • Vespa COSA 200 Motor?

    • rolo1
    • November 21, 2010 at 14:20

    schreib ` doch mal Mr. Cosa an. Der hat einen 12 PS ler mit gerade so um 6`km aus einer 1er Cosa. :+2

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 20, 2010 at 10:25

    ...Forschung kostet halt :P :D falls mir in den nächsten Tagen was unter kommt, l e i h e ich sie Dir zum Testen :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™