Also für ne dose normfest bremsenreiniger zahl ich 99 cent zzgl. mwst. und der ist mehr als top!!
Also für ne dose normfest bremsenreiniger zahl ich 99 cent zzgl. mwst. und der ist mehr als top!!
...die Drehzahlmesser der Cosa sind leider sehr anfällig.
Man kann das Instrument vollständig zerlegen. Schreib `doch mal genau wie er nicht funktioniert.
Hat er Aussetzer, spricht er gar nicht an, oder hängt er in einem bestimmten Drehzahlbereich.
- als erstes würde ich die Steckverbindung an der Folienplatine überprüfen.
Ich habe schon einige repariert, vielleicht kann ich Dir helfen.
caio
...normal hat die PKxl eigentlich den Dichtring. Aber ich habe auch schon Filzringe bei der PK gesehen.
ehmm des weiss ich ned merkt man des??!!!
...wenn der nicht am Anschlag auf dem ASS ist, zieht der Motor da Nebenluft. Gerade die PK ist da sehr empfindlich.
Du kannst mal den Gummi im Flansch ( Vergaser ) auf Beschädigung prüfen. Wenn kein Gummi verbaut, dann gehört ein
Filzring zum Dichten zuerst auf den ASS. Den Filzring am Besten vollständig mit Fett "einsiffen".
Zündfunken vorhanden ?
Vergaser bis zum Anschlag am ASS geschoben ?
Kein Knick im Schlauch ?
Die Preise für den Führerschein heutzutage sind schon verdammt heftig
.Habe damals für Auto und großen Motorradführerschein 1200,-DM gezahlt.
....stimmt, aber das war Anfang/Mitte der 80er. Heute sind es zwischen 1600 - 2000 €
...nur für den "A".
...also die Idee ist ja nicht schlecht, aber ich müßte erst zurück in die Stadt fahren . Wie wäre denn der Vorschlag, das wir uns direkt auf dem Weg
in Ottobrunn, Höhenkirchen zum Frühstück treffen ? Armin laß `uns doch mal telefonieren....und Hansi, ich würde gerne am Sonntag ohne Sozius
fahren. Kannst Du Dir nich eine Vespa leihen ? Das würde doch eh' mehr Spaß machen.
neee, hatte heute
......u n d
Also ne gute Stunde sollten wir schon einplanen ( mit Frühstück an der Tanke)
....lieber auf einen guten Cappo........aber nicht an einer Tanke
....wie jetzt Moritz, kommenden Freitag Prüfung
....ich bin dabei, aber diesmal mit der dicken Cosa.
...wenn Du beim Reinschieben vom neuen Ritzel zuerst die Trommel ( in eingebauten Zustand ) leicht gegen den Uhrzeigersinn ( vielleicht ca. 2 cm ) und
anschließend im Uhrzeigersinn drehst, rutscht das Ritzel von selber in seine Position. Alles mit viel Gefühl, sonst kannst Du gleich zwei bestellen
...zu 3 das Rad rückwärts drehen, dann sollte das Ritzel raus kommen.
....zu 2 normales Fett reicht
....zu 1 trieb =Ritzel-Schnecke
....putzen und wegwerfen.... was sind denn das für weiße Verkrustungen
...o.k. wäre da noch Platz für ein M8 zum Reinschneiden, weil ich für einen Freund mit Cosa 1 diesen Adapter auf seien Wunsch besorgt habe.
Ich selber hab`s noch nicht gesehen. Cosa 2 hat M8.
P.S. also M8er Gewinde in den Lenker schneiden , Adapter drauf ( M8 ist eh ` stabiler ) und schon kann man schöne Spiegel auf der 1er Cosa montieren.
M8 im Lenker und zur Spiegelbefestigung M10
...geht doch mal zum " Polo", die haben schöne Chromspiegel mit Adapter für die Cosa.
Ich persönlich finde die Originalen
@ speedy
....wir sehen uns
am Sonntag ab 10 Uhr.
....die Reifen von der Zylilaufbahn werden mit Drano nicht beseitigt, sondern nur die Kolbenbeschichtung und das Alu. Sorry,
vielleicht habe ich das nicht erwähnt.
P.S. zum Hohnen, wenn das ordentlich gemacht wird, gibt es nichts besseres als einen schon gelaufenen bzw. eingelaufenen Zylinder zu überarbeiten.
Der Zylinder hat dann keine Spannungen mehr und ein Klemmen sollte dann künftig ausgeschlossen sein.