1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • rolo1
    • April 14, 2010 at 19:52

    ..na dann... :thumbup:

  • Rumrollern in München!

    • rolo1
    • April 14, 2010 at 19:50

    ....nein :wacko: :+5

  • Kolben bearbeiten bei Riefen

    • rolo1
    • April 13, 2010 at 23:00

    Zum Zylinder:
    Zylinder in einen Eimer stellen, mit Wasser Oberkannte Zylinder auffüllen, Drano-Rohrfrei reinschütten ( Achtung ätzend,-Augen Dämpfe
    u.s.w. beachten ), Zylinder ca .gute 1/2 Std. brodeln lassen, anschließend mit Handschuhen und klarem Wasser gut abspulen, trocknen,
    Zylinder einölen.....fertig. Bei vorhandenen Riefen, am Besten Zylinder mit neuem Kolben ( 1. Übergröße ) in eine Zylinderschleiferei geben.
    Dann wäre es optimal.

  • Wertschätzung Pk 50 xl2

    • rolo1
    • April 13, 2010 at 20:16

    :-2 :-7 :-6

  • Wertschätzung Pk 50 xl2

    • rolo1
    • April 12, 2010 at 22:07

    ....Ölfleck gibt es dazu :P ...mach' das im Bild weg.... :-2 drückt bloß den Preis.

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • rolo1
    • April 12, 2010 at 21:52

    ....gut klatschen-) aber teurer als DR-Satz.


    ...hat Piaggio doch noch Überstunden gemacht 8o

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • rolo1
    • April 11, 2010 at 22:40

    ...es gibt den 50 ccm doch nicht mehr original von Piaggio. Deshalb kann nur auf den DR 50 ccm zurück gegriffen werden.

  • Leichtes Stottern im 3. Gang

    • rolo1
    • April 10, 2010 at 22:43

    - welche Kerze fährst Du ( Kerzenbild ) ?
    - stottert sie, wenn Du die Drehzahl ausdrehst ?
    - welche Bedüsung, ( ich hoffe 19er Vergaser ) ?!
    -Benzinzuleitung i.O. ?
    -Tanksieb i.O. ?

    ein paar Info's wären gut.

    :+2

  • Cosa-Spezialist in der Nähe von Stuttgart

    • rolo1
    • April 10, 2010 at 22:07

    ....ich hab`s gerallt :-1 2-)

  • Cosa-Spezialist in der Nähe von Stuttgart

    • rolo1
    • April 10, 2010 at 19:55
    Zitat von px150

    Also Cosa-Fahrer haben wir in unseren Reihen nicht


    ....da bist Du etwas falsch informiert. Es gibt hier schon einige Cosakenfahrer. :+2 :+2 :+2

  • Radschrauben ersetzten

    • rolo1
    • April 10, 2010 at 09:31

    ....am Besten die neuen Bolzen mit Loctite ( fest ) `reinschrauben. So etwas passiert nur wenn die Radmuttern nicht richtig festgezogen waren.
    Micht hat`s auch gewundert, das so etwas bei einer 50 er vorkommen kann ?( :S .

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • rolo1
    • April 9, 2010 at 22:04

    ...also 14 `Km ist ja noch nicht so viel. Wenn Du das Pleuellager auch erneuert hast, dann laß`sie rennen.
    Der einzige KW- Simmerring ist der auf der Lima-Seite, den Du ohne Motorspalten tauschen kannst. Du erkennst
    den defekten Simmerring an Ölspuren bei der Zündgrundplatte.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rolo1
    • April 8, 2010 at 20:58
    Zitat von Dackeldog

    heute wieder mit den motorradfahrstunden weitergemacht


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: klatschen-) klatschen-) :+2

  • PK 50 XL Kolbenbolzenlager Kolben

    • rolo1
    • April 8, 2010 at 20:38

    ...das passt schon. Pleuellager würde ich auch erneuern.
    Was hat denn der Motor an Km drauf

  • Kupplungsproblem, Schalten möglich ohne Kupplung zu betätigen

    • rolo1
    • April 7, 2010 at 22:30

    :+2 :-2 :-7

  • Kupplungsproblem, Schalten möglich ohne Kupplung zu betätigen

    • rolo1
    • April 7, 2010 at 22:18

    ...die Schaltseile dürfen nicht zu fest gespannt sein
    der Kupplungshebel sollte ca. 2-3 mm "Spiel haben
    Schalten ohne zu kuppeln belastet unnötig die Schaltklaue und den Kupplungskorb der Primär.


    :+2

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • rolo1
    • April 7, 2010 at 20:13

    ....da schließe ich mich Maxi voll an. Das Nebenwellenlager ( Tannenbaum ) und das Nadellager der Antriebswelle wird im seltensten Fall
    kaputt sein. Das evtl. bezog sich eigentlich auf die Lager der KW.
    Ich finde das der Motor eh nicht so viel `runter hat. Bei meinem pk 50 Motor waren die Lager nach 30 `km immer noch in voll Ordnung.
    Die c4 und c5 Lager sind eben sehr haltbar :thumbup:


    ciao

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • rolo1
    • April 5, 2010 at 22:15
    Zitat von leducati

    Gestänge würde jetzt heißen, ich habe den motor ganz um sonst gespalten...


    Oh man....


    .....na ja, ich glaube auch eher an eine schlecht eingestellte Schaltung. Ich würde bei der Gelegenheit die KW-Lager ( evtl.), Simmerringe
    und den O-Ring der Schaltwelle erneuern. Du hast dann für längere Zeit ruhe.......

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • rolo1
    • April 5, 2010 at 22:00

    @ Maxi66

    ...so weit ich weiß, ist die 3-Gang mit einer kürzeren Primärübersetzung ( 4.93 ) ausgestattet.


    ciao

  • Schaltklaue runter - bitte um Beurteilung

    • rolo1
    • April 4, 2010 at 20:25

    ...also ich finde die Schaltklaue noch vollkommen i.O.
    An Deiner Stelle würde ich auch auf 4 Gang umbauen. Du benötigst aber noch eine andere Primärübersetzung
    und an dem Schaltgriff stimmen halt die Markierungen nicht mehr.l
    "Tannenbaum" und Vierganggetriebe hast Du ja.


    ciao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™