1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Hauptdüsengröße bei Standardvergaser PK 50 XL

    • rolo1
    • August 6, 2009 at 22:10

    beim 16/16er Delortho ist normalerweise eine 65er HD und eine 42er Leerlaufdüse original verbaut.

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • rolo1
    • August 5, 2009 at 22:38

    @ Fishi,

    nur mal so, Du hast das Nadellager oben an der KW auch immer gewechselt ?

  • PK 50 XL Motorausbau?

    • rolo1
    • August 2, 2009 at 21:28

    ...Ende der 80er hatte die Delortho Vergaser einen o-Ring verbaut. Diesen erst mal auf Beschädigung prüfen und
    immer darauf achten, das der Vergaser bis Anschlag festgeschraubt wird... ;)

  • Beim Gas geben, geht das Licht aus.

    • rolo1
    • July 29, 2009 at 20:24

    ...evtl. ist der neue Regler auch kaputt. Geht die Tankanzeige bei erhöhter Drehzahl auch in Richtung "leer" ?

  • Richtiges Öl?

    • rolo1
    • July 28, 2009 at 20:59

    ...da ist bestimmt die Feder auf dem Schulterblech gebrochen. Das bedeutet Motor spalten ;(

  • Probleme mit Standgas

    • rolo1
    • July 28, 2009 at 20:28

    wenn Du beim Gaser alle und ich mein wirklich alle Dichtungen und Ringe erneuerst, reicht das.
    Evtl. alte Schwimmernadel mit Bremsenreiniger besprühen und damit den Nadelsitz reinigen. Natürlich dann eine neue Schwimmernadel einbauen. 8o

  • Probleme mit Standgas

    • rolo1
    • July 28, 2009 at 19:41

    ...schau ob der Vergaser fest und bis zum Anschlag auf dem Ansaugstutzen sitzt.
    Ob der Zylinderkopf sich nicht gelockert hat.....

  • Schlackerne Ritzel

    • rolo1
    • July 27, 2009 at 22:40

    ...ich würde mal sagen, das die Gangräder verkehrt moniert wurden.
    Was sind denn das im ersten Bild für rote Flecken ? Blut ? :D

  • Ersatzteile für PK 50 XL

    • rolo1
    • July 27, 2009 at 21:02

    ...gibt es im Rollershop schon für ca.8 € ?(

  • PK 50 XL 1 Bj. 86 Drosselung vorhanden?

    • rolo1
    • July 26, 2009 at 22:09

    ...genau genommen Alles was über Bauartbedingt (50 Km/h ) ist, fährt ohne Betriebserlaubnis.....und evtl. ohne Führerschein. Behördlich gesehen. :cursing:

  • PK 50 XL 1 Bj. 86 Drosselung vorhanden?

    • rolo1
    • July 26, 2009 at 21:46

    ...bei 80 Km/h riskierst Du mir der original Bedüsung einen Klemmer :wacko: ich würde es nicht oft machen..

  • P 125 x Tankanzeige zittert

    • rolo1
    • July 26, 2009 at 19:23

    Servus,

    besorge Dir ein Kontaktspray,reinige die Anschlüsse am Tankgeber und am Tanchoanschluß. :thumbup:

  • Kupplungsproblem;Umbau 4 Scheiben auf 3 Scheiben!!!

    • rolo1
    • July 26, 2009 at 11:16

    ...bei der 4-Scheibenkupplung sind die Scheiben dünner.

  • Aschaffenburg - Pontedera mit der Vespa / Mit Reisebericht und Bildern!

    • rolo1
    • July 25, 2009 at 11:10

    ...servus,

    hier zur Info... :thumbup:

  • Tachonadel hinüber

    • rolo1
    • July 19, 2009 at 19:32

    Servus,

    leider ist der Pk xl I Tacho mit einer Metallringfassung gebörtelt. :evil:
    Ich glaube es ist einfacher sich einen guten Gebrauchten zu suchen.

  • 6. Vespa Treffen Vohburg 08.08.09 / oder Landshut? Wohin?

    • rolo1
    • July 16, 2009 at 19:53

    ...ich habe auch vor nach Vohburg zu kommen. Vielleicht hat ja jemand Zeit von München aus mit zu fahren. :thumbup:

  • Reservekanister & TÜV & Vorschriften?

    • rolo1
    • July 13, 2009 at 18:52

    Servus,

    da gibt es bei Polo einen 2 Liter Kanister. Den habe ich mir letzte Woche gekauft. Schau ' doch die Seite mal an : 8o


    [pointer]=0&tx_indexedsearch[results]=12&dmc_mb3_search_pi1[searchstring]=benzin+reserve&searchType=0


    ich hoffe der Link funktioniert.....evtl. in der Suche Benzinkanister eingeben :thumbup: oder den 2 Liter in schwarz:

    http://www.yatego.com/wachter-lagertechn…2-liter-schwarz


    ciao

  • Frage zur Vorderradbremse( Bremse ruckelt )

    • rolo1
    • July 12, 2009 at 21:19

    ....durch die vordere Bremsankerplatte läuft der Achsstumpf. In der Ankerplatte befinden sich ein Nadellager. Wenn die Simmerringe
    kaputt sind, läuft Wasser in das Lager, zerstört es und das Lager läuft auf dem Achsstumpf ein.
    Das Ergebnis ist eine flatternde Lenkung.
    Aber es wird wohl auf eine verzogene Trommel hinaus laufen ;(

  • Werkstadthandbuch für PK 50 Xl bauj 93

    • rolo1
    • July 12, 2009 at 18:32

    ...probier´s mal hier :

    klatschen-)

  • Frage zur Vorderradbremse( Bremse ruckelt )

    • rolo1
    • July 12, 2009 at 17:21

    ...wenn das eher so ein Schlingern ist, würde ich Felge oder evtl. auf einen eingelaufenen Achsstumpf tippen. X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™