...da geht es um die Plurimatic oder ?
Beiträge von rolo1
-
-
Da gehen doch sowieso nur Italiener hin (guck´ mal ins Gästebuch)......dann wird es Zeit das auch Du mal vorbei schaust
ist sehenswert...
-
...wende Dich wenn es Probleme gibt an die Fa. Stein und Dinse.
Da bekommst Du 100%ig Deine Dichtungen.http://www.stein-dinse.com/ oder
-
....eben
Lt. Original Reparaturanleitung ist die 125 Primavera mit über 85 Km/h
und eine ET mit über 90 km/h angegeben. -
-
-
-
-
...naja,
Baden-Württemberg und Niederbayern....das wird eng..... -
....jetzt habt euch wieder lieb...
.
arbeite doch mal meine Liste ab und berichte... -
-
...das vierte Bild wäre interessanter, wenn Du es nochmal fotografierst.
-
Servus,
das könnte evtl. an Falschluft liegen:
- Zylinder, Zündkerze oder Kopf locker
- Ansaugstutzen undicht
- Vergaser nicht fest
- evtl. Pickup auf der Zündplatte defekt
- Vergaser verschmutzt -
....pk xl II ist ja eine der letzten richtigen Vespa ś. Vor allem wenn gut gewartet eine der zuverlässigsten
-
...das wäre super von Dir.
-
....aus 50 wurde 125
, also 125.....
-
Hallo Speedy,
ich habe die Tour nächstes Jahr nach Pisa evtl. vor.
Die Idee geistert mir schon seit vielen Jahren vor. Vielleicht kannst Du mir, wenn
Du wieder in München bist ein paar Tipps geben. Gute Fahrt.ciao rolo
-
....es gab: Pk 50, Pk80 und Pk 125
Die Seitendeckel sollten bei den PkŚ alle passen. Erst ab der XL wurde die Verriegelung der Seitendeckel geändert.
-
...die 80m KM/h sind doch nur ein Altersproblem.
Ich war erst Montag im Laden und da stand eine restaurierte, rote Primavera. Sie war noch nicht ganz fertig.
Frag` mal nach ihr............ich habe noch was vergessen, das soll eine der letzten Bj der Primavera schon mit elektronischer Zündung sein
ciao
-
probier es hier nochmal: